Get your Shrimp here

Iwagumi vom Meister

Sorry für OT, aber da Uwe sich anscheind jetzt doch für ein Algenaquarium entschieden hat, dachte ich, dass er hier vielleicht noch ein paar nützliche Tipps findet

Du... ich komm Dir gleich hoch und stell Dir den veralgten Pott auf den Schreibtisch :arrgw:
 
So... habe jetzt mal den wöchentlichen Wasserwechsel vorgezogen und 6 TDS eingepflanzt ;)
Dabei habe ich die Scheiben geputzt.

Sieht schon viel freundlicher aus....

Henning hat auch schon gesagt, ich soll mich jetzt noch nicht verrückt machen.
Bekomme halt immer etwas Panik wenn ich Algen sehe :(

Ich muss morgen mal das Wasser messen.

Gruß
Uwe
 
Nochmal für alle, diese grünen Staubalgen an den Scheiben sind beim Advanced Soil völlig normal! Schätze mal, dass der Ammonium Gehalt durch den Soil recht hoch ist.

Ob das mt den TDS eine gute Idee war, wage ich zu bezweifeln, würde schonmal die pinzette bereit halten..=)
 
Ob das mt den TDS eine gute Idee war, wage ich zu bezweifeln, würde schonmal die pinzette bereit halten..=)

Genau das hab ich mir beim Lesen auch gedacht. :P Als ich meine TDS eingesetzt hab, hab ich gar net dran gedacht, dass die mir alles umgraben will und am nächsten Morgen hatte die Gute mein Pflanzengitter mit Lilaeopsis brasiliensis ausgegraben :O War zu ihrer Verteidung aber auch sehr schlampig von mir eingebuddelt.

In wie fern steht denn die Algenbildung mit dem Ammonium Gehalt in Verbindung? Oder hab ich da was falsch verstanden?

Sag mal Uwe, bekommt dein Cube am Fenster zur Mainseite nicht zu viel Sonnenlicht während dem Vormittag ab? Zumindest wenns zur Zeit mal nicht Bewölkt ist brennt mir die Sonne in der Tagespflege schon ziemlich aufs Hirn :D

Liebe Grüße, Bryan.
 
Haha... haben denen gesagt die sollen sich benehmen ;)
Wenn morgen ein Halm oben schwimmt fliegen die wieder raus :(

Und wer kümmert sich dann um die langsam aufkommenden Fadenalgen??

Gehe ich recht in der Annahme, dass ein Wasserwechsel nicht ganz verkehrt war um etwas Nährstoffe aus dem Becken zu holen??

Wo ich aber noch immer total verunsichert bin - soll ich weiter düngen??
Normal wäre ja nach dem Wasserwechsel Eisendünger dran.
Außerdem habe ich jeden Tag 1ml von diesem Licht Dünger ins Becken.

Dank Dir Henning für die Unterstützung!!

Gruß
Uwe
 
Ach Leute!!
Missverständnis!!

Natürlich habe ich keine TDS sondern Posthornschnecken eingesetzt :hehe::hehe:

Klar, der Schuss mit TDS wäre natürlich nach hinten los gegangen!!

Gruß
Uwe
 
:arrgw: Oh mann und da bereitet man schon die Opferstöcke für den 'Iwagumi vom Meister' vor um die Cube-Geister mittels HCC-Verbrennung zu beschwichtigen :) :)

Aber auch die Posthorns können ganz schön ungestüm werden.
 
Hallo zusammen,

ich habe gut abgerichtete PHS ins Becken gesetzt - die haben nicht einen Halm ausgerissen.
Dafür futtern die munter an den Algen im Bodenbereich rum - vermutlich besser als Hunger leiden ;)

Der Wasserwechsel tut dem Becken immer sichtlich gut.
Leider geht es aber mit den Algen weiter.

Ich bin aber dennoch tapfer und schütte da weiterhin noch Dünger mit rein :(
Auch wenn es mir wirklich schwer fällt!!

Scape92.jpg
 
UUUUUUUUUUUUUUUUUUWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWWEEEEEEEEEEEEEEEEEEE
das Becken ist voller Algen....Bartalgen...guggst duuuuuu
 
Upss... das Bild ist so klein, da fällt es auf den ersten Blick garnicht auf :)

Autsch... ich glaube diese Bartalgen sind noch viel gemeiner als meine - da gehen nicht mal Schnecken ran.

Mein Tip -> P. Aleni oder auch Gärtnerkrebs genannt, der knabbert alle Pflanzen im Bodenbereich ab, dass erledigt der über Nacht.
Am nächsten Tag musst Du nur mit dem Kescher durchs Becken und alle Bartalgen sind weg :hehe:

Duck und weg.....
 
Musst aufs Bild klicken.....dann wird es größer.
Nene....lass den Kaliber mal schön aus meinem Becken...der würde meine Kleinfische alle ratzfatz verspeisen.....das muss auch anders gehen.
Wir arbeiten dran....
 
Meine Rede.....lach....und schon müßte ein Artenbecken her...nene Du nach dem fünften Becken seit Dezember alle eingerichtet streubt sich mein Mann......da hätte ich eine Scheidungsklage am Hals....können wir nicht riskieren.....wer soll den ganzen Strom für die Becken dann zahlen?!
 
Heidi, bis die Pastellgrundeln kommen hast du das sicher im Griff, oder?
Das wird schon, gaaaaaaaaaaanz bestimmt
 
Nochmal zum Thema Dünger....

Ich dünge zur Zeit täglich 1ml "Makro Spezial Licht" von Aqua Rebell.
Nach dem Wasserwechsel 2ml "Mikro Basic Eisenvolldünger" von Aqua Rebell.

Eine gute Freundin hat mir gestern immer wieder von NPK Dünger erzählt.
Brauche ich den den auch noch??

Sorry für`s blöde fragen - aber ich blicke da noch nicht ganz durch.

Welche Werte müssen den ins Gleichgewicht gebracht werden??
Was macht es Sinn zu messen??
Nitrat... ???

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben