Lennyklein
GF-Mitglied
... das Thema wurde meiner Meinung nach schon längst überfällig 
Anbei möchte ich euch mein Nano vorstellen. Vom Anfang bis zum jetzt. Ich habe wirklich ein halbes Jahr lang "rumgemacht", gelesen und informiert, bis für mich feststand: Theorie schön und gut, aber ich will jetzt mitmischen
Der Cube war dann doch schneller gekauft als gedacht und vorallem ohne Muttis Einwilligung
(der Nachteil, wenn man noch daheim wohnt)
Naja direkt dagegen hatten meine Eltern jetzt nichts, ich glaube am Anfang hat man die Faszination für Garnelen nicht verstanden, man isst die doch!
Naja der Cube war gekauft und dann habe ich mir meine ersten Dinge geholt. Wie schon in meiner Vorstellung beschrieben: Ich bin leider kein Pflanzenkenner, ich checke nur im Laden, wenn mir eine Art gefällt, via Smartphone ob die Pflanze garnelentauglich ist und ab damit in den Warenkorb
Sehr spärlich, da ich auch keine gute Bezugsquelle für Moos hatte (mein Fachhändler des Vertrauens hat leider GAR KEIN Moos!)
Das Becken habe ich ca. 4 Wochen eingefahren, bis der erste "Umbau" kam. Die Pflanzen sind gewachsen und das Cube war stinkend langweilig! (Nicht im wahrsten Sinne des Wortes *gg*)
Endlich hatte ich wenigstens eine passende Wurzel gefunden. Das Becken war fürs erste Garnelenbereit
4 Wochen später durfte auch der erste Besatz einziehen. 5 wunderschöne Crystal Red
Leider habe ich mir mit den Garnelen "schöne" Scheibenwürmer eingeschleppt. Zur Bekämpfung folgte ein kleiner Schwarm Moskitobärblinge von 6 Tieren, die die Scheibenwürmer erfolgreich besiegte und zudem etwas Leben in mein kleines Cube brachte.
ca. 2 Monate hatte ich das schönste Aquarium in meinen Augen, bis ich nach 2 Wochen aus dem Urlaub kam - mein Aquarium war veralgt ohne Ende. "Einfache" Bekämpfungsversuche hatten kaum Wirkung gezeigt, selbst meine Pflanzen gingen nach und nach ein. Ich glaube für meine Garnelen war das Paradies pur - für mich absolut nicht.
Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten. Neue Pflanzen gekauft und nach 2 Wochen wässern habe ich 60% meines Wassers inkl. Garnelen und Fischen in einen Eimer gepackt und angefangen das Becken zu schrubben.
Einer Pflanze konnte ich ein paar Stängel retten, behutsam die Blätter geschrubbt und wieder rein. Die Scheiben musste ich mit Ceranfeldreiniger (also dem Teil, das so aussieht wie ein Rasierer
) reinigen und meinen Stein habe ich mit einer Fingernagelbürste geschrubbt. Im Zuge dessen habe ich die doofe schwarze Folie entfernt.
Alles wieder eingesetzt und TADA es hat mir gefallen:
Das Aquarium wuchs und gedeite, leider starb eine Garnele
Mit nur 4 Garnelen, beschloss ich von einer Freundin zehn weitere zu holen.
Die Eingewöhnungsphase sah wie folgt aus:
Und da soll noch einer sagen, ich wäre nicht kreativ
Kaum hatte ich neue Garnelen drin hatte ich (nach einem halben Jahr!) den ersten Nachwuchs.
Mittlerweile hatte ich auch Glück mit Javamoos und 5 Moosbällen und so sieht meine zumindest dem Anschein nach glückliche Garnelenfamilie beim Festmahl aus
Mein Dschungel hihi
Ich hoffe ich habe euch mit meiner Story nicht gelangweilt und ich hoffe die Bilder sind nicht all zu groß. Falls doch, versuche ich sie gerne zu Verkleinern. Und tut mir Leid, wegen der Qualität der Bilder, aber leider habe ich für meine Spiegelreflex kein Makroobjektiv (und der Knüller im fotografieren bin ich sowieso nicht
)
Achja und ich halte 6 Fische in 30l und habe nicht den Eindruck, dass sie unglücklich sind oder Ihnen was fehlt.

Anbei möchte ich euch mein Nano vorstellen. Vom Anfang bis zum jetzt. Ich habe wirklich ein halbes Jahr lang "rumgemacht", gelesen und informiert, bis für mich feststand: Theorie schön und gut, aber ich will jetzt mitmischen

Der Cube war dann doch schneller gekauft als gedacht und vorallem ohne Muttis Einwilligung

Naja direkt dagegen hatten meine Eltern jetzt nichts, ich glaube am Anfang hat man die Faszination für Garnelen nicht verstanden, man isst die doch!
Naja der Cube war gekauft und dann habe ich mir meine ersten Dinge geholt. Wie schon in meiner Vorstellung beschrieben: Ich bin leider kein Pflanzenkenner, ich checke nur im Laden, wenn mir eine Art gefällt, via Smartphone ob die Pflanze garnelentauglich ist und ab damit in den Warenkorb


Sehr spärlich, da ich auch keine gute Bezugsquelle für Moos hatte (mein Fachhändler des Vertrauens hat leider GAR KEIN Moos!)
Das Becken habe ich ca. 4 Wochen eingefahren, bis der erste "Umbau" kam. Die Pflanzen sind gewachsen und das Cube war stinkend langweilig! (Nicht im wahrsten Sinne des Wortes *gg*)

Endlich hatte ich wenigstens eine passende Wurzel gefunden. Das Becken war fürs erste Garnelenbereit

4 Wochen später durfte auch der erste Besatz einziehen. 5 wunderschöne Crystal Red


Leider habe ich mir mit den Garnelen "schöne" Scheibenwürmer eingeschleppt. Zur Bekämpfung folgte ein kleiner Schwarm Moskitobärblinge von 6 Tieren, die die Scheibenwürmer erfolgreich besiegte und zudem etwas Leben in mein kleines Cube brachte.
ca. 2 Monate hatte ich das schönste Aquarium in meinen Augen, bis ich nach 2 Wochen aus dem Urlaub kam - mein Aquarium war veralgt ohne Ende. "Einfache" Bekämpfungsversuche hatten kaum Wirkung gezeigt, selbst meine Pflanzen gingen nach und nach ein. Ich glaube für meine Garnelen war das Paradies pur - für mich absolut nicht.
Irgendwann habe ich es nicht mehr ausgehalten. Neue Pflanzen gekauft und nach 2 Wochen wässern habe ich 60% meines Wassers inkl. Garnelen und Fischen in einen Eimer gepackt und angefangen das Becken zu schrubben.
Einer Pflanze konnte ich ein paar Stängel retten, behutsam die Blätter geschrubbt und wieder rein. Die Scheiben musste ich mit Ceranfeldreiniger (also dem Teil, das so aussieht wie ein Rasierer

Alles wieder eingesetzt und TADA es hat mir gefallen:

Das Aquarium wuchs und gedeite, leider starb eine Garnele

Die Eingewöhnungsphase sah wie folgt aus:

Und da soll noch einer sagen, ich wäre nicht kreativ

Kaum hatte ich neue Garnelen drin hatte ich (nach einem halben Jahr!) den ersten Nachwuchs.
Mittlerweile hatte ich auch Glück mit Javamoos und 5 Moosbällen und so sieht meine zumindest dem Anschein nach glückliche Garnelenfamilie beim Festmahl aus


Mein Dschungel hihi

Ich hoffe ich habe euch mit meiner Story nicht gelangweilt und ich hoffe die Bilder sind nicht all zu groß. Falls doch, versuche ich sie gerne zu Verkleinern. Und tut mir Leid, wegen der Qualität der Bilder, aber leider habe ich für meine Spiegelreflex kein Makroobjektiv (und der Knüller im fotografieren bin ich sowieso nicht

Achja und ich halte 6 Fische in 30l und habe nicht den Eindruck, dass sie unglücklich sind oder Ihnen was fehlt.