Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Aha. Danke schon mal für deine schnelle Antwort.
Hast du denn eine Ahnung ob es Osmoseanlagen gibt, die einen Vorratsbehälter haben und unabhängig vom Leitunswasserdruck der Wasserwerke sind? Ich denke da an das Filterprinzip von Kaffee- Filtermaschienen, Leitungswasser oben rein - gefiltertes "Osmosewasser" unten raus.
Nochmals hallo zurück Kay,
ich muss mich hier im Forum erst mal zurechtfinden, deshalb mein Nachtrag in meinem Thread.
Ja genau diese Werte des Abwassers finde ich schon ziemlich schändlich, Wasser einfach zu verschwenden!
So viele Pflanzen zum gießen mit dem angefallenen "Abwasser" haben sicherlich die wenigsten.
Torf? Habe ich auch schon oft gelesen, was für ein Torf? Und wie wird der Torf in das Wasser verbracht?
Ich könnte mir jetzt natürlich exquisite "Cerutzzi oder Schamanie" von Namhaften Herstellern besorgen, bei denen die 50g Tüte dann für 15,99€ verkauft wird (), nur suche ich dann die Dauerhafte Lösung respektive das Produkt wie z.B. unbehandelter Torf aus dem Gartenbau.
Wird der Torf dann wie ein Teebeutel in einem Textilbeutel einfach in das Aquarienwasser gehängt bis der PH- Wert dann stimmt?
Gruß Mikka