heavenangel
GF-Mitglied
Hallo alle miteinander,
ich habe schon seit sehr langer Zeit Red Fire usw. immer wieder mal eine andere Art
in den letzten 6 Jahren
Nun möchte ich mir gerne noch ein Nano zu legen und würde gerne Bienengarnelen halten.
Was muss ich beachten!?
Wir haben Hartes wasser,will mir eine Osmoseanlage kaufen
Ich suche einfach Tipp und tricks von erfahren die mir etwas bei der einrichtung usw. helfen!
Ich habe bislang ein Tetra Aqua Art 30 l das alte Modell,leider geht da ja die Lampenhalterung schön langsam flöten.
Welche Becken sind noch gut?Das neue Tetra hat ja die T5 Leuchte,ist das wirklich besser?Andere in der liter zahl?
Können da dann später auch Apfelschnecken mit rein?Oder ist das wasser zu weich?
Wie oft WW usw.
Danke schon mal!
ich habe schon seit sehr langer Zeit Red Fire usw. immer wieder mal eine andere Art

in den letzten 6 Jahren
Nun möchte ich mir gerne noch ein Nano zu legen und würde gerne Bienengarnelen halten.
Was muss ich beachten!?
Wir haben Hartes wasser,will mir eine Osmoseanlage kaufen
Ich suche einfach Tipp und tricks von erfahren die mir etwas bei der einrichtung usw. helfen!
Ich habe bislang ein Tetra Aqua Art 30 l das alte Modell,leider geht da ja die Lampenhalterung schön langsam flöten.
Welche Becken sind noch gut?Das neue Tetra hat ja die T5 Leuchte,ist das wirklich besser?Andere in der liter zahl?
Können da dann später auch Apfelschnecken mit rein?Oder ist das wasser zu weich?
Wie oft WW usw.
Danke schon mal!



