Get your Shrimp here

Garnelen sterben seid Februar

Björn

GF-Mitglied
Mitglied seit
28. Feb 2012
Beiträge
81
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
4.672
- Was ist genau das Problem?

Meine Garnelen sterben nach und nach ca. jede Woche eine, obwohl sie alles abgrasen und durchs Becken schwimmen.

- Seit wann tritt es auf?
Seid Anfang Februar

- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Nein

- Wie lange läuft das Becken bereits?
Seid Januar 2011

- Wie groß ist das Becken?
20l

- Wie wird es gefiltert?
Dennerle Eckfilter

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
schwarzer Kies von Dennerle

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
2x Javafarn, 1x Mooskugel, 2x Wasserpest, 1x Mangrovenwurzel, 1x Moorkienholz, 1x Lavastein mit Pflanze (keine Ahnung was genau, ist aber seid Anfang an im Becken) und eine Steinmauer

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Nein

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 7,0
GH: 8
KH: 4
Leitfähigkeit:
Nitrit: 0
Nitrat: 0
Ammoniak: 0
Kupfer:

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
24C°

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
alle 2 Wochen 30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
1x TDS, 10x PHS, 1x Black Bee

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Erlenzapfen und Seemandelbaumblätter sonst nix

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Mitte März 5 Black Bee und 7 Red Bee

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein





Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen, ich möchte gerne wissen was es sein kann.


Nur wenn diese Garnele jetzt auch drauf gehen sollte werde ich das Becken leeren und neu anfangen.
Schade nur um mein TDS die mit ca. 4 cm echt nicht mehr klein ist. (oder kann ich diese retten?)
Sollte ich dann auch denn Filter aus dem Becken nehmen oder kann ich denn mit guten Gewissen mit neuem Filtermaterial im Becken weiter verwenden?
 
Wie meinst du das?
 
Stammten die Red Bee und Black Bee aus dem gleichen Becken oder wurden sie zusammen geführt? Wie alt waren die Tiere? Aus welchen Wasserwerten kamen die Tiere?

Deine Wasserwerte sind nicht ideal (auch wenn sie nur gering abweichen von den empfohlenen Werten). Empfohlen wird meist: GH 6 / KH 0-2 / PH <7 / Leitwert 200-250µS Vielleicht versuchst du einmal diese Werte einzustellen?

Wie sahen denn die toten Tiere aus? Gab es da Veränderungen? Hast du Exuvien gefunden? Starben viele Tiere auf einmal oder immer nur wenige mit Abstand von Tagen?
 
Ja die Red Bee und Black Bee stammen aus dem selben Becken und waren noch nicht sehr alt.

die alten Wasserwerte

PH: 6-6,5
GH: 8-10
KH: 0-2
Temp: 24°-25°

Ich hab nie Leichen gefunden sie starben scheinbar immer über Nacht und von Woche zu Woche.

Die letzte die gestorben war ist erst eine Woche her.
Von der gab es auch keine Leiche.
 
Was meinst du mit Leiche?
Naja, wenn das Tier tot ist, ist es eine Leiche bzw. ein Kadaver bzw. ein totes Ding.. Ich glaube du verwechselt das mit Exuvie - das ist die alte Haut von Garnelen, die sie während der Häutung abstoßen. Die liegt oft im Becken rum. Wenn bei dir keine Exuvien zu finden sind, kann es vielleicht sein, dass die Tiere bei der Häutung sterben - es gibt öfter mal Häutungsprobleme.
 
Leichen ist auf die toten garnelen bezogen

Die Exuvie liegt/ lag da rum aber niemals mit einem Körperteil.
Da hab ich schon drauf geachtet.
 
Moin,
erstmal cool, dass du gleich den Fragebogen genutzt hast! Find ich gut ;)
Hast du mit den Bee`s in der Garnelenhaltung angefangen oder haste noch andere?
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Nein
Gaaanz sicher?
Rasch verschwundene Garnelen könnte nach hungrigen Artgenossen (Proteinmangel) oder Parasiten (Libellenlarven) klingen.
Die letzte Tote vor einer Woche ist auch über Nacht verschwunden?
Das hieße doch, sie wurde von der jetzt noch lebenden Bee, den Schnecken oder einem unbekannten Bewohner beseitigt.
Ist dir irgendwann früh morgens mal aufgefallen, dass alle/viele Schnecken aufeinander gehockt haben?
Stammt die letzte Überlebende aus dem Neukauf oder ist diese eine der Ersten?

Die Schnecken sind robust, die kann man (zur Not über Monate) in einer Schüssel mit Leitungswasser (regelmässig wechseln) und bissl Grünzeug an einem halbschattigen Standort zwischenlagern.

Wenns geht mach mal bitte erstmal ein Bild vom Becken und der Deko.

ps: der Fragebogen wird gerade überarbeitet, wenn du Lust hast könnteste vielleicht mal den "Neuen" ausfüllen, möglicherweise hilfts ja wirklich weiter.
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?176719-Update-Fragebogen-bei-Problemen
 
Hallo,
andere Möglichkeit des plötzlichen Verschwindens wäre noch Flucht aus dem Becken...

gruß Niels
 
Hallo!

Ich würde das Becken komplett neu aufsetzen. Filter und Garnele in einem Eimer weiter laufen lassen. Den Bodengrund auswechseln (die TDS kann man gut absammeln, evt. was leckeres Füttern, dann kommen die schon).

Sobald das Becken neu aufgesetzt ist und der Filter n paar Stunden lief die Tiere wieder einsetzen. Die nächsten 2 Wochen nicht füttern!
 
Anhang anzeigen 127969

Hast du mit den Bee`s in der Garnelenhaltung angefangen oder haste noch andere?
Ja ich hab Januar 2011 mit 3 Black Bee und 3 Red Bee angefangen und dann ging alles Schlag auf Schlag und nach ca. 4 Monaten konnte ich schon über 100 Garnelen zählen. Dann hab ich nur im Februar 2012 einen Fehler gemacht und es sind dabei alle drauf gegangen.
Naja ich dachte Kopf hoch, du hast das beim ersten mal auch gut gemacht dann wird es beim zweiten mal noch besser werden. Aber seid her klappt nichts mehr.

Die letzte Tote vor einer Woche ist auch über Nacht verschwunden?
Ja

Ist dir irgendwann früh morgens mal aufgefallen, dass alle/viele Schnecken aufeinander gehockt haben?
Ja sie hockten mal aufeinander.
Da hab ich dann auch mal dran gedacht und sie raus genommen. Das sterben ging aber weiter.

Stammt die letzte Überlebende aus dem Neukauf oder ist diese eine der Ersten?
Ja hier aus dem Forum.
 
Ja sie hockten mal aufeinander.
Dann scheinen die Schnecken die überreste beseitigt zu haben.
Für das Sterben ansich sind sie aber sicherlich nicht verantwortlich.
Wollt mit der Frage nur klären wie die Leichen so schnell verschwunden sind.

Darf man fragen, was damals der Grund/Fehler war?
Nicht dass da ein Zusammenhang zu den aktuellen Verlusten besteht. Die Vermutung liegt jedenfalls nahe.

Die Steinmauer sieht nach Marmor aus, soweit ich weiß härtet dieser über einen längeren Zeitraum auf.
 
Nach einem WW ist Kupfer ins Becken gekommen wobei alle drauf gegangen sind.
Ich hab mehrere große WW danach gemacht, Deko und Pflanzen abgespült und hab das Wasser immer testen lassen wegen Kupferrückständen und hab nach ca 4-6 Wochen neue Garnelen rein gesetzt.

Wenn noch was an Kupfer im Becken wäre würden sie nicht nach und nach verschwinden.
Nach dem Neukauf war auch ne Zeitlang alles gut hatte keine Verluste zu melden nur dann bemerkte ich das einige fehlten.
 
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?

Tetra wasseraufbereiter

Ich war gestern nochmal in der Zoohandlung und irgendwie auf meinen wasseraufbereiter gekommen.
Jetzt hab ich erfahren das dort jod drin ist und hab mir sagen lassen das,die auch für garnelen tödlich ist.

Meine Vermutung
Wo ich mit dem Becken Anfang 2011 angefangen habe, benutze ich denn wasseraufbereiter schon.
Meine garnelen haben sich scheinbar dran gewöhnt, eben so der Nachwuchs von ihnen.
Seid ich neue garnelen dieses Jahr eingesetzt habe sind sie gestorben.
Mögliche Ursache
Sie haben den wasseraufbereiter nicht Vertragen.(wegen dem jod)

Jetzt meine Frage kann diese Theorie möglich sein und dies alles erklären?
 
Hallo!

Ich würde das Becken komplett neu aufsetzen. Filter und Garnele in einem Eimer weiter laufen lassen. Den Bodengrund auswechseln (die TDS kann man gut absammeln, evt. was leckeres Füttern, dann kommen die schon).

Sobald das Becken neu aufgesetzt ist und der Filter n paar Stunden lief die Tiere wieder einsetzen. Die nächsten 2 Wochen nicht füttern!

Genau das würde ich auch wärmstens empfehlen.

Dazu würd ich die Wasserwerte anpassen, also den ph absenken. Das kann im Becken am einfachsten mittels aktivem Bodengrund oder auch mit Einhängen eines kleinen Säckchens Torf vor den Filterauslass geschehen. Das Wechselwasser sollte dann auch angepasst werden (außerhalb des Beckens). Es ist etwas Einarbeitung in die Wasserchemie notwendig aber auf längere Sicht wirst du damit Erfolg haben.

Hier mal ein Link dazu: http://www.garnelenforum.de/board/s...n-PH-Senkung&p=1267848&viewfull=1#post1267848
 
Gut ich werde neu anfangen aber meine Frage war einfach

Kann es sein das meine neuen garnelen tot sind wegen dem jod im wasseraufbereiter?
 
Hallo Björn,

die Mengen Jod im Wasseraufbereiter sind so gering, das kann den Garnelentod nicht verursacht haben. Jod ist etwas, was viele bei der Wasseraufbereitung hinzufügen. Da Garnelen Jod brauchen (behaupte ich mal einfach), gebe ich ab und zu Rotalgenasche ins Wasser (enthält Jod). Früher habe ich zwecks Jodzugabe tetra vital verwendet.
 
Dann würde ich mal sagen haben die mich komplett falsch beraten.
Da muss ich doch nochmal dahin und der genauer auf'm Zahn füllen
 
Zurück
Oben