kishori
GF-Mitglied
Hallo 
Seit rund 9 Monaten steht hier ein kleines Nanobecken rum. Anfangs wollte ich darin Boraras nachziehen, was leider nicht geklappt hat. Also sollte es ein Auslagerungs- bzw. Garnelen-Zweitbecken werden. Ein guter Platz war schnell gefunden, nur einen Haken hatte die Sache: Kein Strom weit und breit
Also aus der Not eine Tugend gemacht und das Becken erstmal nur mit Pflanzen und Schnecken vor sich hin dümpeln lassen.
Nach etlichen Neugestaltungen (feineren Kies, andere Deko, weniger Schmodderecken) leben jetzt seit fast 2 Monaten ein paar meiner RFs in dem kleinen Becken. Und so sieht es aus:

Drin zur Zeit: 15 RF, etliche Schnecken (werden regelmäßig rausgeangelt), Hornkraut, iwelche Anubia, bras. Wassernabel, Javafarn, ein Moosbäumchen (umgefallen, sieht man vorne in der der Mitte) und ein Lochstein. Ach ja, die unvermeidlichen Wasserlinsen natürlich auch.
Allen Bewohnern gehts gut, 1x die Woche bekommen sie Sauerstofftabletten und etwas Dünger für die Pflanzen. Ansonsten läuft es einfach vor sich hin. Ab und an mal 2l Wasser gewechselt, bissl Mulm absaugen, fertig.
Es geht zur Not also auch ohne Technik
lg,
Sabrina

Seit rund 9 Monaten steht hier ein kleines Nanobecken rum. Anfangs wollte ich darin Boraras nachziehen, was leider nicht geklappt hat. Also sollte es ein Auslagerungs- bzw. Garnelen-Zweitbecken werden. Ein guter Platz war schnell gefunden, nur einen Haken hatte die Sache: Kein Strom weit und breit

Nach etlichen Neugestaltungen (feineren Kies, andere Deko, weniger Schmodderecken) leben jetzt seit fast 2 Monaten ein paar meiner RFs in dem kleinen Becken. Und so sieht es aus:

Drin zur Zeit: 15 RF, etliche Schnecken (werden regelmäßig rausgeangelt), Hornkraut, iwelche Anubia, bras. Wassernabel, Javafarn, ein Moosbäumchen (umgefallen, sieht man vorne in der der Mitte) und ein Lochstein. Ach ja, die unvermeidlichen Wasserlinsen natürlich auch.
Allen Bewohnern gehts gut, 1x die Woche bekommen sie Sauerstofftabletten und etwas Dünger für die Pflanzen. Ansonsten läuft es einfach vor sich hin. Ab und an mal 2l Wasser gewechselt, bissl Mulm absaugen, fertig.
Es geht zur Not also auch ohne Technik

lg,
Sabrina