Peribo
GF-Mitglied
Guten Tag 
die ganze Geschichte begann vor 2 Wochen.. ich hab mein 60l Sakura Becken sauber gemacht + Teilwasserwechsel
und da entdecke ich was... das Becken lief seit Dezember mit einer abgebrochenen Ecke
Nur das Silikon hielt das Wasser davon ab raus zu laufen.. deswegen hab ich für meine Sakuras als Überbrückung
ein 12l Becken eingefahren.
Da ich nun aber so schnell wie möglich Ersatz für das 60l Becken brauchte hab ich mir nun überlegt
ob wieder n großes Becken her soll oder eben 3 x 30x20x20cm Becken und ich hab mich für diese Variante entschieden.
Am Freitag habe ich dann die anderen 2 12l Becken gekauft und heute war eben großer Umräumtag
und ich bin froh dass ichs jetzt auch hinter mir hab ^^
Die Sakuras sind heute auch schon eingezogen.. hatte wirklich keine Möglichkeit mehr sie irgendwo anders unterzubringen
für eine längere Einlaufphase.. mal gucken ich hoffe es passiert nix
Hier mal eine Beschreibung der ganzen Anlage:

1. Becken (links)
läuft jetzt seit 2 Wochen .. das ist das Sakura Becken
Besatz heute eingezogen wegen Notfalls
habe zwar Altwasser vom 60l Becken genommen und auch den Filter mit dem alten
Filterwasser angeimpft.. aber ich glaub das wird nicht viel bringen oder?
sind ca 10 adulte und 40+ Nachwuchs kA hab sie nicht gezählt ^^
und orange PHS
Einrichtung ist die kleine Wurzel mit Riccia bepflanzt aus dem 60l Becken
und hinten sind ein paar Ableger Sagittaria
Bodengrund schwarzer Garnelenkies
2. Becken (mitte)
wollte ich evtl für die Selektion meiner Sakuras nutzen, da mein größtes Jungtier eine sehr vielversprechende
Zeichnung aufwies nur wird die von Tag zu Tag jetzt flächiger
wahrscheinlich wird das doch nix mit Cobbies
Mal sehen vll kommt eine andere Farbvariation von den Neocaridinas rein.
Besatz zur Zeit sind ca 10 blaue PHS
Einrichtung: eine Wurzel mit Christmasmoos bepflanzt
und ein dunkler Lavastein mit Quellmoos
Bodengrund schwarzer Garnelenkies
3. Becken (rechts)
In diesem Becken wollte ich auf jeden Fall eine andere Art wie Sakuras halten.. ich dachte an etwas blaues
entweder Blaue Tiger oder Blue Pearls.. tendiere aber eher zu den Blauen Tiger
PHS wollte ich rote haben muss ich mir noch besorgen ^^
Einrichtung wieder eine Wurzel die wird mit Phönixmoos bepflanzt das wird aber iwann in den nächsten Tagen
erst bei mir eintreffen. Vorne ist ein knallroter Lavastein und hinten ist ein größerer mit Christmasmoos bepflanzt
Bodengrund ist ebenfalls schwarzer Garnelenkies
WW sind jetzt bei jedem Becken gleich:
Ph 7
Kh 2
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
Temp 20,5°
LTW 200 - 220
Hier hab ich noch ein paar Bilder:





die ganze Geschichte begann vor 2 Wochen.. ich hab mein 60l Sakura Becken sauber gemacht + Teilwasserwechsel
und da entdecke ich was... das Becken lief seit Dezember mit einer abgebrochenen Ecke

Nur das Silikon hielt das Wasser davon ab raus zu laufen.. deswegen hab ich für meine Sakuras als Überbrückung
ein 12l Becken eingefahren.
Da ich nun aber so schnell wie möglich Ersatz für das 60l Becken brauchte hab ich mir nun überlegt
ob wieder n großes Becken her soll oder eben 3 x 30x20x20cm Becken und ich hab mich für diese Variante entschieden.
Am Freitag habe ich dann die anderen 2 12l Becken gekauft und heute war eben großer Umräumtag
und ich bin froh dass ichs jetzt auch hinter mir hab ^^
Die Sakuras sind heute auch schon eingezogen.. hatte wirklich keine Möglichkeit mehr sie irgendwo anders unterzubringen
für eine längere Einlaufphase.. mal gucken ich hoffe es passiert nix
Hier mal eine Beschreibung der ganzen Anlage:

1. Becken (links)
läuft jetzt seit 2 Wochen .. das ist das Sakura Becken
Besatz heute eingezogen wegen Notfalls
habe zwar Altwasser vom 60l Becken genommen und auch den Filter mit dem altenFilterwasser angeimpft.. aber ich glaub das wird nicht viel bringen oder?
sind ca 10 adulte und 40+ Nachwuchs kA hab sie nicht gezählt ^^
und orange PHS
Einrichtung ist die kleine Wurzel mit Riccia bepflanzt aus dem 60l Becken
und hinten sind ein paar Ableger Sagittaria
Bodengrund schwarzer Garnelenkies
2. Becken (mitte)
wollte ich evtl für die Selektion meiner Sakuras nutzen, da mein größtes Jungtier eine sehr vielversprechende
Zeichnung aufwies nur wird die von Tag zu Tag jetzt flächiger
wahrscheinlich wird das doch nix mit CobbiesMal sehen vll kommt eine andere Farbvariation von den Neocaridinas rein.
Besatz zur Zeit sind ca 10 blaue PHS
Einrichtung: eine Wurzel mit Christmasmoos bepflanzt
und ein dunkler Lavastein mit Quellmoos
Bodengrund schwarzer Garnelenkies
3. Becken (rechts)
In diesem Becken wollte ich auf jeden Fall eine andere Art wie Sakuras halten.. ich dachte an etwas blaues
entweder Blaue Tiger oder Blue Pearls.. tendiere aber eher zu den Blauen Tiger
PHS wollte ich rote haben muss ich mir noch besorgen ^^
Einrichtung wieder eine Wurzel die wird mit Phönixmoos bepflanzt das wird aber iwann in den nächsten Tagen
erst bei mir eintreffen. Vorne ist ein knallroter Lavastein und hinten ist ein größerer mit Christmasmoos bepflanzt
Bodengrund ist ebenfalls schwarzer Garnelenkies
WW sind jetzt bei jedem Becken gleich:
Ph 7
Kh 2
Gh 6
NO2 0,0mg
NO3 0,0mg
Temp 20,5°
LTW 200 - 220
Hier hab ich noch ein paar Bilder:


















