0815User
GF-Mitglied
Moin,
nach fast 18 Jahren versuche ich mich nun mal wieder in der Aquaristik. Dank Internet, kurzen Informationswegen und fehlendem kindlichen Übermut dürfte das dieses mal auch was werden
Ich hab relativ spontan - aufgrund 1.000er Lockangebote und Prozenteversprechen - einen 20l Complete Plus NanoCube zugelegt. Unbedarft wie ich als Mann in Bezug auf "Die schönste Sprache der Welt" bin, hab ich gleich noch den passenden Komplettsatz Grünzeug vom derzeitigen Nanoaquaristik-Platzhirsch oben drauf getan...
Als Notiz für mich: Augen auf beim Pflanzenkauf - wer Red Fire will, muss nicht unbedingt nen Satz Grünzeug kaufen, der gar nicht Grün sondern zu 50% rot ist. Nun ja, auch das intensivere Suchen von Garnelen kann Spaß machen
Ich hab mich dann auf anraten verschiedener Seiten, beim Dekorieren der "Planzenpinnzette" bedient. Danke Internet, für diesen großartigen Tipp... Ich bin fast ausgerastet!
Nun ja, das Ergebnis dürft ihr hier bewundern:

Derzeitig tummeln sich in dem Becken 5 Red Fire Garnelen, die ich als Red Fire Sakura gekauft habe - aber der Meinung bin, dass die Jungs vielleicht nur mal einer Sakura Garnelen hinterhergepfiffen haben. egal.
5 weitere kommen noch rein, wenn die Pioniertruppe guter Dinge bleibt.
Wisst ihr nun guten Tipp für ne kleine Schnecke oder so, die sich ein wenig um den Dreck kümmert.
nach fast 18 Jahren versuche ich mich nun mal wieder in der Aquaristik. Dank Internet, kurzen Informationswegen und fehlendem kindlichen Übermut dürfte das dieses mal auch was werden

Ich hab relativ spontan - aufgrund 1.000er Lockangebote und Prozenteversprechen - einen 20l Complete Plus NanoCube zugelegt. Unbedarft wie ich als Mann in Bezug auf "Die schönste Sprache der Welt" bin, hab ich gleich noch den passenden Komplettsatz Grünzeug vom derzeitigen Nanoaquaristik-Platzhirsch oben drauf getan...
Als Notiz für mich: Augen auf beim Pflanzenkauf - wer Red Fire will, muss nicht unbedingt nen Satz Grünzeug kaufen, der gar nicht Grün sondern zu 50% rot ist. Nun ja, auch das intensivere Suchen von Garnelen kann Spaß machen

Ich hab mich dann auf anraten verschiedener Seiten, beim Dekorieren der "Planzenpinnzette" bedient. Danke Internet, für diesen großartigen Tipp... Ich bin fast ausgerastet!
Nun ja, das Ergebnis dürft ihr hier bewundern:

Derzeitig tummeln sich in dem Becken 5 Red Fire Garnelen, die ich als Red Fire Sakura gekauft habe - aber der Meinung bin, dass die Jungs vielleicht nur mal einer Sakura Garnelen hinterhergepfiffen haben. egal.
5 weitere kommen noch rein, wenn die Pioniertruppe guter Dinge bleibt.
Wisst ihr nun guten Tipp für ne kleine Schnecke oder so, die sich ein wenig um den Dreck kümmert.