Get your Shrimp here

Garnelen + Heilsteine

Hab ich auch nie gesagt. Es gibt aber nun mal 2 Möglichkeiten eine Theorie zu beweisen.


1. Man bringt eindeutige nachprüfbare und wiederholbare Fakten die die Theorie beweisen.

2. Man bringt eindeutige nachprüfbare und wiederholbare Fakten die die Theorie widerlegen.


Solange nur nicht nachgewiesen wurde das es wirkt ist noch nicht bewiesen das es falsch ist. Erst wenn nachgewiesen werden konnte das es nicht wirkt ist der Beweis erbracht.

Solange besteht immernoch die Möglichkeit das der Beweis noch nicht gefunden ist.



Zu der eigentlichen Theorie ob jetzt Heilsteine, Homöopathie, oder Einhörnern hab ich doch überhaupt nichts gesagt. Ich persönlich glaube nicht daran und halte es für Humbug. Aber ich erkenne die Möglichkeit an das ich mich da irre.

VG Gernot

Übrigens:
Einstein hat seine Theorien über das Weltall auch aufgestellt ohne jemals dort gewesen zu sein. Viele Thesen entstehen erstmal ohne wirkliche Fakten um gesehenes zu erklären aus Ideen und werden dann erst überprüft.
 
Hallo Gernot,

es wurde bereits mehrfach Experimente mit Patienten und den hömoopathischen Präparaten durchgeführt.
Herausgekommen ist, dass es keinen Unterschied zwischen den Patienten gab, die die hömoopathischen Präparate eingenommen haben und denen die nur Wasser eingenommen haben (unwissentlich).

Genügt dir das als Beweils, dass die Theorie widerlegt ist?

Gruss
Joe
 
Hallo,

Wenn du mir ne Quelle nennen kannst möglicherweise. Natürlich will ich es dann erst mal lesen.

Wie schon geschrieben ich glaube persönlich nicht dran, sehe aber die Möglichkeit das ich mich da irre.


VG Gernot
 
Hallo, viele Silicate insbesondere Quarze werden seit Jahrhunderten zu Wasserbelebung eingesetzt. Diese wirken sich positiv auf die Ausrichtung der Dipole aus.

VG

Da ich im Studium doch einiges zum Thema Werkstoffen mitsamt deren magnetischen und elektrischen Eigenschaften lernen musste, hier mal ein kleiner Hinweis:
Es ist kompletter Schwachsinn, dass sich Dipole wegen einem Stein ausrichten. Mikroskopisch gesehen richten sich vielleicht ein paar Dipole an der Grenzschicht anders aus, makroskopisch gesehen ist der Effekt jedenfalls gleich Null.
Das ganze hört sich viel zu sehr nach Esoterik an und hat nichts mit Wissenschaft zu tun und fällt damit in die Kategorie "Märchen".
 
HeyH(2)O!
Da das Ganze sich auf eine Esoterik/Was-auch-immer-Effekt Diskussion zu bewegt.
Möchte ich noch kurz Nebelgeist danken! Calcit gehört da nicht rein, hab wohl irgendwas anderes
gemeint ^^ *im Heilsteinbuch blätter*
PS: Ich möchte mir jetzt garkeine Meinung zu der Diskussion bilden ist mir auch egal ich hab Tigerauge im Becken das sieht
gut aus und schadet nicht. Fertig!

UND WEITER GEHTS ;)


Tschö der BlackyLuke
 
Ich glaube, Bernhard hat das ganze nur etwas unglücklich formuliert, habe ein bißchen mit ihm geschrieben und er meinte wohl eher die allgemein guten Filtereigenschaften von Quarzsand und die daraus resultierende Unbedenklichkeit bzw. Nützlichkeit von Quarz im Aquarium oder als Filtermaterial. Für mich hat das im ersten Moment auch nach esoterischem Hokuspokus geklungen, aber er wollte eigentlich auf etwas anderes hinaus, was nichts mit irgendwelchen esoterischen Theorien zu tun hat.

Gruß, Marco
 
Na also ich denke auch das wir hier nicht über irgendwelche Theorien disskutieren müssen!
Schließlich gehts hier doch um Garnelen oder bin ich hier falsch ;)
Solange es den Kleinen nicht schadet, werde ich auch dezent Heilsteine verwenden...
Tschö der BlackyLuke
 
Na also ich denke auch das wir hier nicht über irgendwelche Theorien disskutieren müssen!
Schließlich gehts hier doch um Garnelen oder bin ich hier falsch ;)
Solange es den Kleinen nicht schadet, werde ich auch dezent Heilsteine verwenden...
Tschö der BlackyLuke

Warum nicht? Besser als als die tägliche Nudel-Diskussion oder?
 
Im Ernst, hier eine Möglichkeit mit feinem Quarzsand zu arbeiten:

[video=youtube;1bmP9cfNGF4]http://www.youtube.com/watch?v=1bmP9cfNGF4[/video]

Die Filtertechnik nennt sich Moving Bed Filter oder Fluidized Bed Filter.
Der Behälter ist eine leere Ionenaustauscher-Säule (1l). Funktioniert in Salz,- und Süßwasserbecken hervorragend.
 
Right!
Solange was nicht schadet und zu dem dekorativ ist, kann man bestimmte Heilsteine ins AQ legen, da stimmen wir doch alle überein!

(Verifikation/Falsifikation von den Einhörnern jetzt mal außen vor... Mal sehen was die Zeit ergibt, Akupunktur wirkt ja mit wissenschaftlicher Bestätigung bei diversen Säugern und Tiere haben eher weniger die Tendenz zum Placebo-Effekt, zunächst wurde Akupunktur ja auch für Hokuspokus gehalten... Aber bitte nicht anfangen eure Neelen zu pieksen Leute! Es gibt halt Dinge, die in ihrer Wirkungsweise wissenschaftlich schwer zu fassen sind... Dennoch bleibt der Beweis noch aus für die Heilsteine und ich bleibe skeptisch bis ich eines besseren belehrt werden sollte...)

In diesem Sinne
Keep on breeding
 
Akupunktur wirkt ja mit wissenschaftlicher Bestätigung bei diversen Säugern und Tiere haben eher weniger die Tendenz zum Placebo-Effekt, zunächst wurde Akupunktur ja auch für Hokuspokus gehalten..

Wrong!

Auch bei Akupunktur wurde niemals ein wissenschaftlich bewiesener Effekt gefunden. Es spielte überhaupt keine Rolle ob die Leute die Nadeln an Akupunkturstellen oder an willkürlichen Körperstellen angesetzt bekamen. In der Studie hatte man einen Meisterakupunkteur aus China gegen einen "gewaschenen und rasierten Bahnhofspenner" im Kittel antreten lassen ;) Nur durch das Wissen, dass sie jetzt "genadelt" werden und dass das "hilft", gibt es einen sogenannten "Placebo"-Effekt.
 
Im Ernst, hier eine Möglichkeit mit feinem Quarzsand zu arbeiten:

Die Filtertechnik nennt sich Moving Bed Filter oder Fluidized Bed Filter.
Der Behälter ist eine leere Ionenaustauscher-Säule (1l). Funktioniert in Salz,- und Süßwasserbecken hervorragend.

Wobei das ein biologischer Filter ist und das Material gegen ein anderes durchaus Austauschbar ist. Quarzsand ist da sogar eine gute Wahl weil er NICHT das Wasser beeinflusst.
mehr dazu Hier
 
:confused:Klar filtert er biologisch + mechanisch.
Nein, nur biologisch.
Organische Abfallstoffe sind leichter als das Filtermedium und werden nach oben wieder aus-geschwemmt während der schwerere Sand wieder nach unten fällt.
Kann es sein das du da etwas mit den Sandfiltern aus der Schwimmbadtechnik verwechselst?
 
Nein auch mechanisch und nicht zu knapp.

Hier ein hardcore Sand-Bodenfilter:

[video=youtube;hapMqHPb5v4]http://www.youtube.com/watch?v=hapMqHPb5v4[/video]

10 cm Sand, das Becken erscheint als wäre kein Wasser darin (wenn die Scheibe sauber ist).
Keimzahl ist sensationell gering (Bacterial trapping).

vg
 
Wenn du einen Fliesbettfilter hast der zuklumpt, machst du etwas falsch. Oder meinst du einen Festbettfilter?
Den Link zu DRTA hast du gelesen?

Zuklumpt? Was meinst du ? Glaube mir bitte das sogar feinste Partikel (Größe vergleichbar mit unseren roten Blutkörperchen) aus der Wassersäule entfernt werden. (Mit dem Filter aus dem 1. Video).
 
Bernhard,
du hast da zwei verschiedene Filter.
das eine ist ein Bodenfilter mit Sand. Der arbeitet mechanisch und hält die Schwebestoffe bis sie aus ihm entfernt werden. (also ein Festbettfilter). Der wird auch in Schwimmbädern und Kläranlagen genutzt und macht wie du schon schreibst, wirklich kristallklares Wasser. Nachteil: er setzt sich schnell zu. Klar ist natürlich das beinahe jeder mechanische Filter auch zumindest ein wenig biologisch arbeitet.

Das andere erstgenannte ist ein Fliesbettfilter mit Sand. Da kann nix hängenbleiben. Da schleiffen sich die Sandkörner selbst sauber und die organischen Reste werden oben ausgespült.
Die nennt man auch Wirbelschichtfilter weil der Sand durcheinanderwirbelt. Auf der Oberfläche der Sandkörner sitzen viele viele kleine Bakterien die sich richtig freuen weil sie viel Wasser und Närstoffe die ganze Zeit vor ihrer Nase haben und sich damit den Bauch vollschlagen (diese also abbauen). Da aber dauernd andere Sandkörner an deren Sandkorn schubbern können sie nicht die schöne dicke Bakterienschleimschicht bilden die wir so alle von unseren Schläuchen und Filtern lieben ;) sondern nur in den Unebenheiten der Oberfläche sitzen die kleinen Fressmaschienen.
Wirbelschichtfilter werden meist mit einem mechanischem Vorfilter genutzt, da sie keine Schwebeteilchen herausfiltern sondern rein biologisch arbeiten.

Beide arbeiten mit Sand aber mit anderen Methoden.
 
Wrong!

Auch bei Akupunktur wurde niemals ein wissenschaftlich bewiesener Effekt gefunden. Es spielte überhaupt keine Rolle ob die Leute die Nadeln an Akupunkturstellen oder an willkürlichen Körperstellen angesetzt bekamen. In der Studie hatte man einen Meisterakupunkteur aus China gegen einen "gewaschenen und rasierten Bahnhofspenner" im Kittel antreten lassen ;) Nur durch das Wissen, dass sie jetzt "genadelt" werden und dass das "hilft", gibt es einen sogenannten "Placebo"-Effekt.


Leider bleibst du uns auch hier wieder die Quelle schuldig. Schade eigentlich.


Aber vielleicht darf auch nicht sein was nicht sein kann.


VG Gernot
 
Zurück
Oben