Get your Shrimp here

NEUEINRICHTUNG!! 60l. AquaArt

Hallo Freunde,
ich habe mla wieder was zu berichten!
Erstmal möcht ich mich entschuldigen das ich nicht die versprochenen Fotos rein gestellt habe!
Das hol ich jetzt jedoch nach ;P War einfach zu faul ^^

Erstmla ne kleine Update:
Meine BIO-CO2 Anlage ist momentan nicht in Betrieb, weil CO2 entweicht und nicht der nötige Druck aufgebaut werden kann.
Außerdem ahbe ich mal wieder ein bissien eingekauft.


Ich habe von JBL die zurecht schneidbare Filterwatte gekauft um meinen Filter Garnelen freundlisch zu machen. Momentan krabbeln die in den Filter rein und raus als wäre es ein Puff :hehe::hehe:

Zudem habe ich mir einen Reflektor für die hintere Leuchtstoffröhre angeschafft. Ich kann auf die vordere keinen Reflektor setzen ,weil ich sonst die vordere Kappe oben nicht auf bekomme...:D

So.. und zudem kommt spätestens nächste Woche Freitag folgendes bei mir an: 8kg Drachenstein, 3x Perlenkraut, ADA special Nährboden und ein Phosphatdünger!

So... und jetzt möchte ich euch mla ne kleine Zusammenfassung geben was ich schon gekauft habe und was noch kommen muss:

GEKAUFT
Produkt
Preis
ADA New Amazonia Soil
ADA special Nährboden
JBL Bodenheizung
2x Wüstenwurzel
2x Weppingmoos Tropica
Phönixmoos
(mini) Christmasmoos
2x Pogostemon erectus Tropica
Cryptocoryne spec. Flamingo Dennerle
3x Perlenkraut (Cuba) Tropica
3x A1 daily NPK Dünger Dennerle
Makro Basic Phosphat
8 kg Drachensteine

Do!aqua Pflanzen Schere gebogen
JBL Reflektor
JBL Filterwatte
25m Angelschnur
35 Euro
25 Euro
45 Euro
16 Euro
16 Euro
0 Euro
1 Euro
9 Euro
5 Euro
13 Euro
45 Euro
25 Euro
ca. 30 Euro
32 Euro
9 Euro
6 Euro
1,50 Euro

rot makiert: wird Freitag geliefert

WAS ICH NOCH BRAUCHE

Produkt
Preisschätzung
2-3x Pogostemon helfrie
Dennerle Plana Gold
Filtermaterial
billigen Filter mit großer Filterkammer*
13 Euro
9 Euro
4,5 Euro
22 Euro*
* der dient dazu um mein Leitungswaser im einem ca.20l. Eimer vor zu filtern um Silikat raus zu bekommen. Dazu benutze ich von JBL SilikatEx! Das ist wirklich sehr gut geeignet dazu!

Das helferie bekomme ich hoffentlich noch bis zum Freitag irgentwo her denn spätestens nächsten Samstag wird dann neu eingerichtet.

[Übrigens möchte ich erwähnen das ich ca. 40-50 grüne Zwerggarnelen abzugeben habe(mind. 2 sind trächtig). Jedoch nur in Berlin! Wer interesse hat möche sich per PN melden!]

So jetzt wollte ich eigentlich Fotos hoch laden aber das geht irgentwie nicht.... Der Pc zeigt mir das an wenn ich auf Anhang drücke:
Fatal error: Call to undefined method vB_Attachment_Upload_Displaybit_vBForum_Post::fetch_imgpath() in /www.garnelenforum.net/board/packages/vbforum/attach/post.php on line 884 (?)

Naja ich versuch die mal dann irgentwie anders hoch zu bekommen oder ich wende ich an einen moderator....


Gruß Mehmet
 

Anhänge

  • SAM_1161.JPG
    SAM_1161.JPG
    418,5 KB · Aufrufe: 45
  • SAM_1171.JPG
    SAM_1171.JPG
    371,1 KB · Aufrufe: 36
  • SAM_1172.JPG
    SAM_1172.JPG
    407,9 KB · Aufrufe: 41
  • SAM_1176.JPG
    SAM_1176.JPG
    442 KB · Aufrufe: 81
  • SAM_1190.JPG
    SAM_1190.JPG
    454,4 KB · Aufrufe: 40
  • sam1024f.jpg
    sam1024f.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 76
  • pp_976945_original.jpg
    pp_976945_original.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 46
  • SAM_1077.JPG
    SAM_1077.JPG
    438,6 KB · Aufrufe: 25
  • SAM_1078.JPG
    SAM_1078.JPG
    419,3 KB · Aufrufe: 20
  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    50,7 KB · Aufrufe: 57
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 31
Hallo,
also erstmal euch allen: FROHE WEIHNACHTEN!

Gestern ist der Rest angekommen was mir gefehlt hat und ich habe mich sofort an´s Zeug gelegt und mein Becken neu eingerichtet.
Die Tiere haben es gut überlebt und schwimmen schon wie wild durch´s Becken und erforschen ihr neues Heim ^^

Ich werde heute Abend noch Fotos rein stellen, der Akku meiner Kamera ist momentan alle .... ^^
Hoffentlich funktioniert das wieder mit den Fotos rein stellen und spint nicht so rum :arrgw::rolleyes:...

Na dann bis später ;P
 
Hallo Mehmet,

ich bin gespannt auf die Bilder :)
 
Hallo!
Hier sind die versprochenen Bilder!
Viel Spaß :P
 

Anhänge

  • Bild 1+.JPG
    Bild 1+.JPG
    417,4 KB · Aufrufe: 63
  • Bild 2.JPG
    Bild 2.JPG
    450,5 KB · Aufrufe: 79
  • Bild 3.JPG
    Bild 3.JPG
    458,8 KB · Aufrufe: 148
Hier noch ein paar Details:

BIO-CO2 Anlage wird morgen angeschlossen.
Die 2 Steine auf der Wurzel dienen dazu die Wurzel unten zu behalten, weil sie noch auftreibt.
Der Aktuelle PH-Wert :6.2
Also wirkt der Bodengrund.
Habe leider keinen Test für die Härte der Wasser´s.

Gruß Mehmet
 
sieht gut aus :)

LG Steffi
 
Hoi,

sieht gut aus. Kann nur sein, bzw ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Wurzel zugewuchert wird, vielleicht solltest du sie etwas erhöht legen oder so.
 
Kann nur sein, bzw ist ziemlich wahrscheinlich, dass die Wurzel zugewuchert wird, vielleicht solltest du sie etwas erhöht legen oder so.

Ja das könnte passieren jedoch habe ich ja eine schöne Schere mit der ich die Pflanzen schön zurück stutzen werde ^^

So jetzt lade ich mal ein paar weitere Fotos hoch. ( Handy-Qualität , mit meiner Fotokamera bekomme ich keine schönen Fotos hin .... )

Viel Spaß
Gruß Mehmet!
 

Anhänge

  • x2.jpg
    x2.jpg
    44,5 KB · Aufrufe: 51
  • x3.jpg
    x3.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 58
  • x4.jpg
    x4.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 51
  • x5.jpg
    x5.jpg
    38,6 KB · Aufrufe: 40
  • x6.jpg
    x6.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 45
  • x1.jpg
    x1.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 59
Hallo,
hier mal ne kleine Update:

Meine Wasserwerte:

Temperatur: 24 Grad Celsius
KH: 2,5-3
GH: 0
PH: 6,0 <6
Nitrit: 0,1
Nitrat: 10
Phosphat: 0,02
Fe:0,25

Silikat: <0.1

(Messung mit JBL Tröpchentest)

Gedüngt wird jeden Tag mit MakroBasic Phosphat 1ml auf 50l., 2 Tropfen A1 Dennerle NPK Dünger und jede Woche 5ml Easy-Life Ferro.
Komisch finde ich das das Phosphat sofort naufgebraucht wird... (?), und ich das nicht mal an der Färbung miener pr. pal. cuba sehen kann :$

Ich habe hier mal ein paar informationen über den A1 NPK Dünger:
2,22% N (Gesamtstickstoff), 0,04% P2O5 (Phosphat), 1% Kalium, 0,31% MgO

Und ein paar infos über den MakroBasic Phosphat Dünger:
0,36 P2O5 , 0,24 K2O

Ich habe wohl zu viele Bakterien im Filter zerstört deswegen habe ich ein zu hohen Nitrit-Wert!
GH,KH pendeln sich hoffentlich ein!!

MfG. Mehmet!
 
Hi Mehmet,

GH niedriger als KH? Kommt vor, ist aber ungewöhnlich.
Das mit dem Phosphat ist wirklich interessant. Weißt du, wie viel im Leitungswasser ist (vorausgesetzt, du fährst das Becken mit Leitungswasser)? Wahrscheinlich gar nichts.
Ich würd's aber so beibehalten bzw wenn, dann nur minimal steigern bis (0,05mg/L). Nitrat ebenso. Zumal jetzt alles noch in der Einlaufphase ist, in der die Pflanzen sich adaptieren.
Einen Mikrodünger, also Eisen plus andere, in dem Sinne sehe ich nicht, oder ist der EL Ferro ein eisenbetonter Mikrodünger *grübel*? Jedenfalls ist hier die Umrechnung der Wochenmenge auf Tagesrationen und tägliche Düngung die elegantere Methode, es geht aber auch mit wöchentlicher Gabe.
Weiterhin viel Spaß und Erfolg mit deinem Becken!
 
Mahlzeit,
ich würde das so Handhaben, wie Stefanie schon schreibt. PO4 leicht anheben auf ca 0,05mg/L und NO³ auf ~20 mg/L.
Bin mal gespannt wie das Becken in 4 Wochen aussieht, da dürfte ja alles schon schön wachsen.
 
Das mit dem Phosphat ist wirklich interessant. Weißt du, wie viel im Leitungswasser ist (vorausgesetzt, du fährst das Becken mit Leitungswasser)? Wahrscheinlich gar nichts.

Also ich filtere mein Leitungswasser vor mit SilikatEx wie ich es schon mal erwähnt habe, durch das SilikatEx bekomme ich nicht nur Silikat aus aus dem Wasser sondern auch Phosphat und Nitrat!
Also habe ich als Ausgangswasser Phosphat,Nitrat,Silikat-armes Wasser das hart (sehr hart) ist und einen PH-Wert von 7,5-7,3 hat.

Durch den aktiven Boden bekomme ich dann die Härte und den PH-Wert runter.

Ich habe jetzt die dosis erhöht und dünge jetzt mit 1,5 mg. Phospat auf 50l!

Der EasyLife Eisendünger ist ein hochkonzentrierter Eisengünger mit Eisen2 und unteranderem auch mit Kalium!

Nitrat möchte ich senken, weil die p. pal. cuba nur eine schöne Färbung bekommt wenn ich einen hohen Phosphat Wert habe und einen niedrigen Nitrat Wert! (also >10)


Jetzt noch was zur Beleuchtung, ich werde meine Beleuchtung um 11 Watt erhöhen. Ich werde mir ne Dennerle 11 Watt Leuchte kaufen und die dann an der hinteren Öffnung montieren so das es über der p. pal. cuba montiert ist, weil es hinten etwas schattig ist......
Das wird wohl erst in ein-zwei Wochen geschehen ,wenn die Pflanzen schön verwurzelt sind und der Filter sich auch wieder erhohlt hat.

MfG. Mehmet!
 
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit meinem HCC.
Leider wächst es nicht.......
Eingehen tut es jedoch auch nicht ...... (?????)
Kann mir jmd. dabei helfen?

Die anderen Pflanzen wachsen alle super.

Hier mal meine Wasserwerte:

PH: 5,5-6.0
Nitrit: 0,2
Nitrat:<5
Phosphat:>0,05
Fe: 0,175
Silikat: <0,1
GH: (?)
KH: (?)

CO2 läuft, 24 Blasen pro Minute.
Phosphat wird 1.5 ml pro Tag gedüngt. Ich werde die Zugabe erhöhen um einen Phosphatwert von ca. 0,1 mg/l -0.15 mg/l

Ich werde gleich einen Wasserwechsel von 15l machen.
Danach werde ich euch mal ein Bild rein stellen.

MfG.
Mehmet!!
 
Hi Mehmet,

2 * 24 Watt sollten eigentlich als Beleuchtung für das HCC genügen, daran kann es nicht liegen.
Könnte mir höchstens vorstellen das die Düngung nicht ganz passt, ist aber schwer zu sagen.

LG
Mike
 
Wächst es nur nicht, oder wird es gelblich?
Versuchs mal Nitrat 'n bisschen höher, eher 10-15 als 5-10mg/l, wenn alle Pflanzen richtig loslegen, auch um die 20 mg/l.
 
Also gelblich wird es nicht (das perlenkraut ist schön grün) , perlen tut es auch aber es will einach nicht wachsen....

(Muss ich das verstehen??? .....)

Ich meine wenn es perlt, funktioniert ja die photosynthese, dies sorgt dann für das Wachstum wegen den Kohlenstoff etc.

Oder irre ich mich?

Alle Pflanzen wachsen wirklich super, weppingmoos wächst auch schon nach unten und das pogostemon erectus musste ich sogar schon zurück stutzen.

Also...
Ich werde jetzt noch 1 Woche warten, wenn es dann jedoch immernoch nicht wachsen möchte habe ich mich entschieden einen anderen Bodendecker einzusetzen.

P.s die Bilder werde ich bald Posten jedoch bin ich zu faul um ein paar Bilder zu knipsen
^^

MfG
Mehmet!
 
Hallo,

jetzt stelle ich ein paar Bilder rein. ^^

Ich habe mir von Marcus 13x F1/R1 Taiwan Mischlinge für 45 Euro + Versand gekauft.
Die Tiere sind von 0,5 cm- 1,5 cm groß ( es sind 2 kleine Tiere dabei)

Sie sind gestern bei mir angekommen und fühlen sich jetzt schon pudel wohl und schwimmen wie verrückt herrum!!

Jetzt mal viel Spaß beim gucken :D

MfG.
Mehmet!
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    353,3 KB · Aufrufe: 29
  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    261 KB · Aufrufe: 26
  • Bild 3.jpg
    Bild 3.jpg
    416,6 KB · Aufrufe: 62
  • Bild 4.jpg
    Bild 4.jpg
    350,5 KB · Aufrufe: 25
  • Bild 5.jpg
    Bild 5.jpg
    333,2 KB · Aufrufe: 31
  • Bild 6.jpg
    Bild 6.jpg
    306,5 KB · Aufrufe: 30
  • Bild 7.jpg
    Bild 7.jpg
    363,5 KB · Aufrufe: 42
  • Bild 8.jpg
    Bild 8.jpg
    323,5 KB · Aufrufe: 32
  • Bild 9.jpg
    Bild 9.jpg
    335,4 KB · Aufrufe: 38
  • Bild 10.jpg
    Bild 10.jpg
    439 KB · Aufrufe: 102
  • Bild 11.jpg
    Bild 11.jpg
    67,2 KB · Aufrufe: 33
  • Bild 12.jpg
    Bild 12.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 37
  • Bild 13.jpg
    Bild 13.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 37
Ui, Krabbelviecher :) Sehr hübsch!
Das HCC tut sich aber wirklich schwer, komisch. Aber bei der starken Beleuchtung brauchst du wahrscheinlich wirklich ein gutes Angebot an Makronährstoffen, probier's mal mit Nitrat etwas steigern, vielleicht ist das schon der Schlüssel zum HCC Wachstums-erfolg!
 
Ui, Krabbelviecher :) Sehr hübsch!
Das HCC tut sich aber wirklich schwer, komisch. Aber bei der starken Beleuchtung brauchst du wahrscheinlich wirklich ein gutes Angebot an Makronährstoffen, probier's mal mit Nitrat etwas steigern, vielleicht ist das schon der Schlüssel zum HCC Wachstums-erfolg!

Das Problem ist, wenn ich das Nitrat erhöhe färbt sich meine palutris cuba ins gelbe um!
Die Pflanze ist ja so oder so sehr zickig (Färbung) und wächst nicht gerade schnell ^^
Makronährstoffe gebe ich jedoch durch den Phosphatdünger hinzu .....:arrgw::arrgw:

Naja, jedenfalls warte ich noch bis zum Freitag und dann werd ich mal gucken ob das Perlenkraut raus kommt oder nicht....

Wenn die dann nicht will dann will sie ebend nicht.....
Ich werde dann wohl auf das Australisches Zungenblatt, Zwergkraut umsteigen.

P.s für Kritik bin ich immer offen ^^

MfG.
Mehmet!!
 
Zurück
Oben