Enrico23
GF-Mitglied
Hallo,
also ich bräuchte mal die Informationen, ob die Beckenzusammenstellung so wie ich sie mir vorstelle funktioniert oder ob ich daran was weglassen müsste!
Der Grundaufbau erfolgt mit einem 200L Becken welches mit Dennerle Bodendünger 2-3cm bedeckt wird darauf sollen 3-5cm schwarzer Garnelenkies kommen.
darauf kommen 2 grosse Wurzeln welche ich mit Javamoos bewuchern wollte (dieser bonsaieffekt) ein paar mooskugeln sollen auf keinen fall fehlen!
über weitere Pflanzen bin ich mir noch nicht sicher, da werde ich schauen was es so für angebote im Marktplatz gibt und welche empfehlungen ich hier von euch bekomme.
Als Leuchtquelle bieten mir anfangs noch 2 Neonröhren a 30W das Licht welche ich aber Umbauen möchte da meine abdeckplatte nicht mehr die beste ist.
Als Filter habe ich jetzt bei ebay einen Aussenfilter (sera fil 900) bei ebay ersteigert da ich Innen sowie Bodenfilter Persönlich nicht ansprechend finde.
so 4 wochen nachdem das becken eingerichtet sowie die Wasserwerte inordnung sind sollen die ersten Bewohner rein Welche aus Apfelschnecken in blau und rosa bestehen sollen sowie aus Posthornschnecken Leuchtaugenbärblingen, Moskitobärblingen und einem anfänglichen Stamm von 20-30 Red Bees und später vielleicht noch eine Garnelenart aber das steht noch in den Sternen, den wünschen meiner Frau und meiner Geldbörse ^^
Vielen Dank schonmal im vorraus
LG Enrico
also ich bräuchte mal die Informationen, ob die Beckenzusammenstellung so wie ich sie mir vorstelle funktioniert oder ob ich daran was weglassen müsste!
Der Grundaufbau erfolgt mit einem 200L Becken welches mit Dennerle Bodendünger 2-3cm bedeckt wird darauf sollen 3-5cm schwarzer Garnelenkies kommen.
darauf kommen 2 grosse Wurzeln welche ich mit Javamoos bewuchern wollte (dieser bonsaieffekt) ein paar mooskugeln sollen auf keinen fall fehlen!
über weitere Pflanzen bin ich mir noch nicht sicher, da werde ich schauen was es so für angebote im Marktplatz gibt und welche empfehlungen ich hier von euch bekomme.
Als Leuchtquelle bieten mir anfangs noch 2 Neonröhren a 30W das Licht welche ich aber Umbauen möchte da meine abdeckplatte nicht mehr die beste ist.
Als Filter habe ich jetzt bei ebay einen Aussenfilter (sera fil 900) bei ebay ersteigert da ich Innen sowie Bodenfilter Persönlich nicht ansprechend finde.
so 4 wochen nachdem das becken eingerichtet sowie die Wasserwerte inordnung sind sollen die ersten Bewohner rein Welche aus Apfelschnecken in blau und rosa bestehen sollen sowie aus Posthornschnecken Leuchtaugenbärblingen, Moskitobärblingen und einem anfänglichen Stamm von 20-30 Red Bees und später vielleicht noch eine Garnelenart aber das steht noch in den Sternen, den wünschen meiner Frau und meiner Geldbörse ^^
Vielen Dank schonmal im vorraus
LG Enrico