Get your Shrimp here

Boden austauschen bei laufendem Becken

floh65

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jun 2010
Beiträge
231
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
13.356
hi

im Moment denk ich an nix anderes wie sterbende Garnelen :o

ich habe mich entschieden den Boden auszutauschen

entweder auf relativ feinen Kies (da sitzen die Babys seit 2 Wochen drauf und es geht ihnen gut) oder auf Soil

bin noch etwas unschlüssig

den PH hab ich ja mit Eichenextrakt auf 6,2-6.5 geschafft allerdings ist das Sterben damit nicht vorbei

sind nur noch 6 von 23 da

wie werte ich die Osmose auf.. welches Mineral fügt ihr bei?


das Substrat bzw der D.....le Kies läuft seit über einem Jahr, das Becken war das Zuhause von einem Kafi und Red Fire

aber es ist so rostfarbend geworden unter dem D......le Kies , obwohl das Becken nicht sonderlich faulig riecht sieht das irgendwie nicht sehr appetitlich aus

muss das ganze ohne Einlaufphase machen

Frage ist, kann ich die letzten 6 in das Quarantänebecken packen oder sterben dann die kleinen wegen Bakterienstämmen?

oder lasse ich die 6 in dem Becken nachdem ich den Boden gewechselt habe?

ich will nicht zusehen bis die letzte tot ist :(

lg
Silvia

alle Threads über das Sterben findet ihr unter meinem Nick (erstellte Themen)

aber das wisst ihr ja selber
 
Hallo Silvia,

Boden austauschen bei laufendem Becken

da scheint ja richtig was schief zu laufen bei Dir. Kenne die Vorgeschichte Deines Beckens jetzt nicht und kann deshalb nichts dazu sagen. Kannst mir gerne den entsprechenden Link posten, dann lese ich mir das mal durch.

Zum "schonenden" Bodengrundaustausch, wenn die Garnelen drin bleiben sollen, könnte ich Dir folgendes vorschlagen:
Pflanzen, Steine, Wurzeln rausnehmen und den Bodengrund mit einem dickeren Aquaschlauch (evt. vorne ein Stück Aquarohr dran) halbseitig absaugen, wirst sicher zwei-, dreimal Wasser nachfüllen müssen, je nachdem wie geschickt Du bist. Dann den neuen, gewaschenen Bodengrund einfüllen. Hab das selbst auch schon gemacht.

Ansonsten - Garnelen mit dem Aquawasser in einen AquaEimer, vielleicht Pflanzen (Hornkraut o.ä.) dazu, den Filter mit rein und laufen lassen. So könnten die Garnelen einige Tage leben ohne schaden zu nehmen. Dann kannst Du in Ruhe das Becken neu aufsetzen. Den Filter anschließend ungereinigt wieder ins "neue" Becken setzen und gut ist.

Nette Grüße
Matthias
 
Zurück
Oben