Get your Shrimp here

wo preiswert gute Pflanzen kaufen?

moin moin,
da kann ich julia nur zustimmen :)
 
Moin auch,

ich werde gerne mal bei Roland von wasserpflanzenfreunde.de reinschauen,

Danke für die Info.

MFG
 
Wenn man die Möglichkeit hat möglichst vor Ort kaufen da man nur dann sieht was man kauft. Was nützen einem schon perfekt aussehende Pflanzen aus Onlineshops die u.U. mit Viechzeug "durchseucht" sind? (von mind. einem der hier genannten "Topshops" hab ich schon Pflanzen deswegen wegwerfen müssen) ..... Die Onlineshops wissen natürlich, das eine Reklamation sich (wg. der Rücksendekosten) für den Kunden nicht lohnt und nehmen manches daher teils auch nicht "so genau". Da Onlineshops zumeist nichtmal günstiger sind als so mancher Laden vor Ort, spricht imo auch nicht viel dafür fürs gleiche (oder gar mehr Geld) ne Katze im Sack zu kaufen.
 
hey

ich kann den Hörnchenbach empfehlen :D dort gibts verschiedene "Beutelpflanzen" für 99cent... ich hab dort ne Vallisneria tortifolio (oder so ähnlich ;) ), mooskraut, cabomba und eine bacoba gekauft...es gibt auch noch wasserpest und alternathea
 
'morg'n Steffi,

Hm, der nächste Hörnchenbach ist zu weit weg, das lohnt nicht, Dank jedoch für Deinen Tipp. :)


MFG
 
Wenn man die Möglichkeit hat möglichst vor Ort kaufen da man nur dann sieht was man kauft. Was nützen einem schon perfekt aussehende Pflanzen aus Onlineshops die u.U. mit Viechzeug "durchseucht" sind? (von mind. einem der hier genannten "Topshops" hab ich schon Pflanzen deswegen wegwerfen müssen) ..... Die Onlineshops wissen natürlich, das eine Reklamation sich (wg. der Rücksendekosten) für den Kunden nicht lohnt und nehmen manches daher teils auch nicht "so genau". Da Onlineshops zumeist nichtmal günstiger sind als so mancher Laden vor Ort, spricht imo auch nicht viel dafür fürs gleiche (oder gar mehr Geld) ne Katze im Sack zu kaufen.


Ja, wie mit meinem zerbrochenen Aquarium, das habe ich letztlich, ohne Ärger & Stress vor Ort gekauft. Kostet zwar etwas mehr, schont aber die Nerven. Weiter Vorteil, man kann z.B. Technik vor Ort ansehen, auseinander bauen, und direkt mit anderen Produkten vergleichen, wenn ich es in der Hand habe. :D

Nur, die Pflanzen in dem Laden dort sind mit Wasserlinsen und allen Arten von Schnecken dermaßen verseucht, das man nicht sagen kann, was dort eigentlich verkauft wird.

Pflanzen habe ich zu DDR-Zeiten immer auf Börsen gekauft, die waren immer gut.

Ich habe mir jedoch vorgenommen das Becken, nach dem Wässern der Pflanzen, gegen Schnecken und Planarien prophylaktisch zu behandeln. Und erst wenn weder Schnecken noch anderes Ungetier zu sehen ist, die Garnelen einzusetzen...;)

MFG
 
bei ikea da kaufe ich immer, kosten 1,79 € günstiger geht es nicht.

gibt es in jedem ikea markt. irgendwo in der pflanzen abteilung, meistens uf nem rollwagen

sehr sehr schöne pflanzen, auch rote und braune sowie verschiedene gräser.

man hat zwar dan keinen lateinischen namen, aber wer braucht den denn schon ?
 
Hi, der nächste IKEA ist 100km weg...was ich da an Zeit & Sprit aufwende lohnt dann auch wieder nicht...


MFG
 
das wußte ich ja nicht, bei gelegenheit einfach mal vorbei schauen
 
Ich habe mir jedoch vorgenommen das Becken, nach dem Wässern der Pflanzen, gegen Schnecken und Planarien prophylaktisch zu behandeln. Und erst wenn weder Schnecken noch anderes Ungetier zu sehen ist, die Garnelen einzusetzen...;)

MFG

Oder Plastikpflanzen? Wenn du die Garnelen auch weglässt, braucht das Becken auch nicht so lange zum Einfahren. Und lässt sich schön einfach sauber, steril und frei von Ungeziefer halten.
 
Hallo Navajoa,

Ich habe mir jedoch vorgenommen das Becken, nach dem Wässern der Pflanzen, gegen Schnecken und Planarien prophylaktisch zu behandeln. Und erst wenn weder Schnecken noch anderes Ungetier zu sehen ist, die Garnelen einzusetzen...;)

wären InVitro-Pflanzen nicht die bessere Lösung (für dich)?
 
Stimmt, auf Aquarianer-Börsen bekommt man natürlich auch Pflanzen. Solche Aquarianer-Treffen gibt es auch heutzutage noch, einfach mal googlen.
Stell dich darauf ein, dass dein Becken außer von Garnelen auch von anderen Getier bewohnt sein wird, das ist einfach so in einem Becken ohne Fische.
Und es ist wirklich nicht schlimm! Schnecken, Hüpferlinge, die diversen Würmer - das sind letztendlich der "Pflegetrupp", sie kümmern sich um zerfallene Pflanzenreste und Futterreste. Wenn die Schneckenpopulation stark zunimmt - fütterst du zu viel... Hüpferlinge zeigen eine gute Wasserqualität an usw.
Klar gibt es ein paar unangenehmere Gesellen, wie Planarien oder Hydren, aber selbst mit denen kann ein Becken klar kommen, wenn sie nicht überhand nehmen. Wasserlinsen sind etwas nervig, sind aber ein guter Nährstoffkonkurrent für Algen, und haben so auch ihre Berechtigung.
Ich würde ehrlich gesagt lieber Pflanzen mit ein paar Schnecken und Wasserlinsen drin kaufen, als "saubere", bei letzteren hätte ich Bedenken, dass sie stark Pestizid und Algizid behandelt sind...
Wenn du wirklich so ein "sauberes" Becken willst, musst du In Vitro Pflanzen nehmen, die in einer sterilen Nährlösung gezogen werden. Und du darfst keine Erlenzapfen, Laub, oder frische Blätter einbringen. Und selbst dann kann es sein, dass die Garnelen selbst den eine oder anderen Mitbewohner "einschleppen" ;)
 
Wer keine Scheu vor dieser wirklich schönen Sprache hat(;)) kann auch in der Niederlande bestellen.
http://aquarium-planten.com/
Die Preise sind echt super und Versand kostet nur € 7,75 über 40€ nur noch 2,25€.
 
Stimmt, auf Aquarianer-Börsen bekommt man natürlich auch Pflanzen. Solche Aquarianer-Treffen gibt es auch heutzutage noch, einfach mal googlen.
Stell dich darauf ein, dass dein Becken außer von Garnelen auch von anderen Getier bewohnt sein wird, das ist einfach so in einem Becken ohne Fische.
Und es ist wirklich nicht schlimm! Schnecken, Hüpferlinge, die diversen Würmer - das sind letztendlich der "Pflegetrupp", sie kümmern sich um zerfallene Pflanzenreste und Futterreste. Wenn die Schneckenpopulation stark zunimmt - fütterst du zu viel... Hüpferlinge zeigen eine gute Wasserqualität an usw.
Klar gibt es ein paar unangenehmere Gesellen, wie Planarien oder Hydren, aber selbst mit denen kann ein Becken klar kommen, wenn sie nicht überhand nehmen. Wasserlinsen sind etwas nervig, sind aber ein guter Nährstoffkonkurrent für Algen, und haben so auch ihre Berechtigung.
Ich würde ehrlich gesagt lieber Pflanzen mit ein paar Schnecken und Wasserlinsen drin kaufen, als "saubere", bei letzteren hätte ich Bedenken, dass sie stark Pestizid und Algizid behandelt sind...
Wenn du wirklich so ein "sauberes" Becken willst, musst du In Vitro Pflanzen nehmen, die in einer sterilen Nährlösung gezogen werden. Und du darfst keine Erlenzapfen, Laub, oder frische Blätter einbringen. Und selbst dann kann es sein, dass die Garnelen selbst den eine oder anderen Mitbewohner "einschleppen" ;)

:D

Hi,

na ja, ich drücke mich da immer etwas krass aus, nur, ich weiß aus Erfahrung von was ich rede. Das prägt.

Nur, wenn ich die Möglichkeit habe alle diese Ungewollten nicht zu haben, dann mache ich das. Gezielt etwas einzusetzen ist dann wieder was anderes.

Ich habe ja jetzt Zeit mir das genau zu überlegen, denn ab Montag bin ich für 3 Wochen weg. Dann erst beginnt die heiße Phase. :)


MFG
 
Wer keine Scheu vor dieser wirklich schönen Sprache hat(;)) kann auch in der Niederlande bestellen.
http://aquarium-planten.com/
Die Preise sind echt super und Versand kostet nur € 7,75 über 40€ nur noch 2,25€.


Hi, die Auswahl scheint groß zu sein, bot. Namen sind weltweit gleich, und Texte finde ich auch in Englisch, also kein Problem mit dieser schönen Sprache.


MFG
 
Die Pflanzen die ich hier drueben bekommen hab waren bis jetzt immer super.

Auch auf den Boersen sei es von Zajac oder so sind die Hollaender immer die mit den besten Pflanzen gewesen.

Gruss
Jens
 
Die Pflanzen die ich hier drueben bekommen hab waren bis jetzt immer super.

Auch auf den Boersen sei es von Zajac oder so sind die Hollaender immer die mit den besten Pflanzen gewesen.

Gruss
Jens

Ja, das Angebot ist sehr umfangreich, ok, diese Pflanzen sollten sicher sehr gut gewässert werden, dafür, so bin ich mir sicher, auch schädlingsfrei.

MFG
 
Ja, das Angebot ist sehr umfangreich, ok, diese Pflanzen sollten sicher sehr gut gewässert werden, dafür, so bin ich mir sicher, auch schädlingsfrei.

MFG


Ich waessere wenn dann nur kurz. Manche haben ja die Meinung, das alles hier ueberduengt ist. Habe nicht die Erfahrung gemacht.
Gruss
Jens
 
Zurück
Oben