Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Wenn man die Möglichkeit hat möglichst vor Ort kaufen da man nur dann sieht was man kauft. Was nützen einem schon perfekt aussehende Pflanzen aus Onlineshops die u.U. mit Viechzeug "durchseucht" sind? (von mind. einem der hier genannten "Topshops" hab ich schon Pflanzen deswegen wegwerfen müssen) ..... Die Onlineshops wissen natürlich, das eine Reklamation sich (wg. der Rücksendekosten) für den Kunden nicht lohnt und nehmen manches daher teils auch nicht "so genau". Da Onlineshops zumeist nichtmal günstiger sind als so mancher Laden vor Ort, spricht imo auch nicht viel dafür fürs gleiche (oder gar mehr Geld) ne Katze im Sack zu kaufen.
Ich habe mir jedoch vorgenommen das Becken, nach dem Wässern der Pflanzen, gegen Schnecken und Planarien prophylaktisch zu behandeln. Und erst wenn weder Schnecken noch anderes Ungetier zu sehen ist, die Garnelen einzusetzen...
MFG
Ich habe mir jedoch vorgenommen das Becken, nach dem Wässern der Pflanzen, gegen Schnecken und Planarien prophylaktisch zu behandeln. Und erst wenn weder Schnecken noch anderes Ungetier zu sehen ist, die Garnelen einzusetzen...![]()
das wußte ich ja nicht, bei gelegenheit einfach mal vorbei schauen
Stimmt, auf Aquarianer-Börsen bekommt man natürlich auch Pflanzen. Solche Aquarianer-Treffen gibt es auch heutzutage noch, einfach mal googlen.
Stell dich darauf ein, dass dein Becken außer von Garnelen auch von anderen Getier bewohnt sein wird, das ist einfach so in einem Becken ohne Fische.
Und es ist wirklich nicht schlimm! Schnecken, Hüpferlinge, die diversen Würmer - das sind letztendlich der "Pflegetrupp", sie kümmern sich um zerfallene Pflanzenreste und Futterreste. Wenn die Schneckenpopulation stark zunimmt - fütterst du zu viel... Hüpferlinge zeigen eine gute Wasserqualität an usw.
Klar gibt es ein paar unangenehmere Gesellen, wie Planarien oder Hydren, aber selbst mit denen kann ein Becken klar kommen, wenn sie nicht überhand nehmen. Wasserlinsen sind etwas nervig, sind aber ein guter Nährstoffkonkurrent für Algen, und haben so auch ihre Berechtigung.
Ich würde ehrlich gesagt lieber Pflanzen mit ein paar Schnecken und Wasserlinsen drin kaufen, als "saubere", bei letzteren hätte ich Bedenken, dass sie stark Pestizid und Algizid behandelt sind...
Wenn du wirklich so ein "sauberes" Becken willst, musst du In Vitro Pflanzen nehmen, die in einer sterilen Nährlösung gezogen werden. Und du darfst keine Erlenzapfen, Laub, oder frische Blätter einbringen. Und selbst dann kann es sein, dass die Garnelen selbst den eine oder anderen Mitbewohner "einschleppen"![]()
Wer keine Scheu vor dieser wirklich schönen Sprache hat() kann auch in der Niederlande bestellen.
http://aquarium-planten.com/
Die Preise sind echt super und Versand kostet nur € 7,75 über 40€ nur noch 2,25€.
Die Pflanzen die ich hier drueben bekommen hab waren bis jetzt immer super.
Auch auf den Boersen sei es von Zajac oder so sind die Hollaender immer die mit den besten Pflanzen gewesen.
Gruss
Jens
Ja, das Angebot ist sehr umfangreich, ok, diese Pflanzen sollten sicher sehr gut gewässert werden, dafür, so bin ich mir sicher, auch schädlingsfrei.
MFG