BettinaL
GF-Mitglied
Hallo liebe Foren-Mitglieder!
Ich will 'mal das "Urzeitkrebse"-Thema weiter führen, das ich hier im Fotoforum
gerade entdeckt habe. Immerhin sind meine 9jährige Tochter und ich eben wegen
der Triops-Zucht zur Aquaristik gekommen und ich dann weiter zu den Zwerggarnelen.
Und das auch erst so richtig seit Anfang dieses Jahres!
Die T. cancriformis teilen sich gerade mit meinen Amanos das Sera Biotop60l.
Beide Tierarten kommen gut miteinander klar.
Anbei ein paar Beispielbilder für die 3 bekanntesten Triops-Arten:
T. cancriformis (= europäische Form)
T. longicaudatus (= amerikanische Form + die aus den Kosmos-Kästen)
T. australiensis Queensland (= australische Form)
Die Bilder sind mit Artnamen und Alter beschriftet für die, die es interessiert
.
Viel Spaß beim Anschauen
!
Grüßle
von der Bettina.
Ich will 'mal das "Urzeitkrebse"-Thema weiter führen, das ich hier im Fotoforum
gerade entdeckt habe. Immerhin sind meine 9jährige Tochter und ich eben wegen
der Triops-Zucht zur Aquaristik gekommen und ich dann weiter zu den Zwerggarnelen.
Und das auch erst so richtig seit Anfang dieses Jahres!
Die T. cancriformis teilen sich gerade mit meinen Amanos das Sera Biotop60l.
Beide Tierarten kommen gut miteinander klar.
Anbei ein paar Beispielbilder für die 3 bekanntesten Triops-Arten:
T. cancriformis (= europäische Form)
T. longicaudatus (= amerikanische Form + die aus den Kosmos-Kästen)
T. australiensis Queensland (= australische Form)
Die Bilder sind mit Artnamen und Alter beschriftet für die, die es interessiert

Viel Spaß beim Anschauen

Grüßle
von der Bettina.
Anhänge
-
110304_Cancriformis_Tag21_5.jpg219 KB · Aufrufe: 209
-
110304_Cancriformis_Tag21_1.jpg219,8 KB · Aufrufe: 189
-
110115_Longicaudatus_Tag15_1.jpg293 KB · Aufrufe: 169
-
110115_Longicaudatus_Tag15_2.jpg238,5 KB · Aufrufe: 179
-
110323_Queensland_Tag29_1.jpg268,1 KB · Aufrufe: 212
-
110328_Queensland_Tag34_1.jpg265,3 KB · Aufrufe: 202