Lokalrunde
GF-Mitglied
- Was ist genau das Problem?
Garnelen sterben
- Seit wann tritt es auf?
Seit 2 Tagen (Gestern eine, Heute eine)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Gestern WW 30%, Heute WW 70% + Aktivkohle in den Innenfilter
- Wie lange läuft das Becken bereits?
10 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
54l
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter + Lufthebefilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Denerle Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Mangrovenwurzel + viele Pflanzen, welche genau weiß ich nicht, kann man vieleicht auf dem Bild unten erkennen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser
Bio CO²
JBL PH Minus
Eisendünger von Dennerle (halbe tablette alle 2 wochen)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,5
GH: 5-6
KH: 2
Leitfähigkeit: ka
Nitrit: ka
Nitrat: ka
Ammoniak: ka
Kupfer: ka
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,5°C (normal 23°C, der 70%WW hats etwas runtergezogen)
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1* die woche 10-20%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
13* red Bee + 6* TB F1 Mischlinge
viele Posthorn und Rennschnecken, glaube zumindest das es Rennschnecken sind.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2-3* die Woche Novo Prawn
2-3* die Woche Grünzeug (Brennessel, Spinat, Spitzkohl/Chinakohl...)
ansonsten ist immer ein wenig Herbstlaub im Becken.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja vor 1 Woche 6 TB F1 Mischlinge
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Vor 6 Monaten Flomittel für Katze (Frontline)
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Obs Parasiten sind ka, ich habe aber außer Scheibenwürmern noch sone Haardünnen weißen würmer (Länge etwa 5-10mm) im Becken die sich mit einem Ende an gegenstände Haften (Scheibe, Bodengrund)

Habe eine Vermutung woran es gelegen haben könnte, 2 Tage bevor die erste Nele umgefallen ist hatte ich ein getrocknetes Bananenblatt von meiner Zimmerpflanze ins Becken gelegt, (die Pflanze habe ich etwa vor 6-8 Monaten im Baumarkt gekauft) eventuell waren da doch noch Insektizide oder sowas dran.
Kurz nach dem ich das Blatt ins Becken gelegt habe sind einige Garnelen äußerst aktiv geworden, kann aber auch paarungsschwimmen gewesen sein, habe am nächsten tag auch eine 2te tragende Garnele entdeckt, eine trägt bereits seit ca 2 wochen.
Allerdings ist mein Becken auch ziemlich unübersichtlich, kann auch sein das die schon einige Tage zuvor tragend war.
Am nächsten Tag ist mir aufgefallen das einige Garnelen ziemlich inaktiv geworden sind, habe mir nichts dabei gedacht, dachte die müßen sich von Balzspektakel erholen oder so, am nächsten Tag hab ich dann die erste Tote entdeckt.
Naja dann halt 30% WW.
Heute dann wieder eine tot, 70% WW und aktivkohle in den Innenfilter getan.
Da ich den WW heute nur mit Osmosewasser gemacht habe, habe ich die GH von 4 auf 5-6 mit Gips erhöht.
Momentan verhalten sich die Garnelen wieder normal.
Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?
Morgen / Übermorgen noch einen WW?
Lieber nochmal Nitrit, Nitrat, Amoniak und Kupfer testen lassen?
Garnelen sterben
- Seit wann tritt es auf?
Seit 2 Tagen (Gestern eine, Heute eine)
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Gestern WW 30%, Heute WW 70% + Aktivkohle in den Innenfilter
- Wie lange läuft das Becken bereits?
10 Wochen
- Wie groß ist das Becken?
54l
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter + Lufthebefilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Denerle Quarzkies
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Eine Mangrovenwurzel + viele Pflanzen, welche genau weiß ich nicht, kann man vieleicht auf dem Bild unten erkennen.
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Osmosewasser
Bio CO²
JBL PH Minus
Eisendünger von Dennerle (halbe tablette alle 2 wochen)
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6,5
GH: 5-6
KH: 2
Leitfähigkeit: ka
Nitrit: ka
Nitrat: ka
Ammoniak: ka
Kupfer: ka
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
21,5°C (normal 23°C, der 70%WW hats etwas runtergezogen)
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
1* die woche 10-20%
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
13* red Bee + 6* TB F1 Mischlinge
viele Posthorn und Rennschnecken, glaube zumindest das es Rennschnecken sind.
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2-3* die Woche Novo Prawn
2-3* die Woche Grünzeug (Brennessel, Spinat, Spitzkohl/Chinakohl...)
ansonsten ist immer ein wenig Herbstlaub im Becken.
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Ja vor 1 Woche 6 TB F1 Mischlinge
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Vor 6 Monaten Flomittel für Katze (Frontline)
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Obs Parasiten sind ka, ich habe aber außer Scheibenwürmern noch sone Haardünnen weißen würmer (Länge etwa 5-10mm) im Becken die sich mit einem Ende an gegenstände Haften (Scheibe, Bodengrund)

Habe eine Vermutung woran es gelegen haben könnte, 2 Tage bevor die erste Nele umgefallen ist hatte ich ein getrocknetes Bananenblatt von meiner Zimmerpflanze ins Becken gelegt, (die Pflanze habe ich etwa vor 6-8 Monaten im Baumarkt gekauft) eventuell waren da doch noch Insektizide oder sowas dran.
Kurz nach dem ich das Blatt ins Becken gelegt habe sind einige Garnelen äußerst aktiv geworden, kann aber auch paarungsschwimmen gewesen sein, habe am nächsten tag auch eine 2te tragende Garnele entdeckt, eine trägt bereits seit ca 2 wochen.
Allerdings ist mein Becken auch ziemlich unübersichtlich, kann auch sein das die schon einige Tage zuvor tragend war.
Am nächsten Tag ist mir aufgefallen das einige Garnelen ziemlich inaktiv geworden sind, habe mir nichts dabei gedacht, dachte die müßen sich von Balzspektakel erholen oder so, am nächsten Tag hab ich dann die erste Tote entdeckt.
Naja dann halt 30% WW.
Heute dann wieder eine tot, 70% WW und aktivkohle in den Innenfilter getan.
Da ich den WW heute nur mit Osmosewasser gemacht habe, habe ich die GH von 4 auf 5-6 mit Gips erhöht.
Momentan verhalten sich die Garnelen wieder normal.
Wie gehe ich jetzt am besten weiter vor?
Morgen / Übermorgen noch einen WW?
Lieber nochmal Nitrit, Nitrat, Amoniak und Kupfer testen lassen?