doc.johnson
GF-Mitglied
So, folgende sachlage
zur zeit läuft bei mir ein 10l cube ein, und ein 30er wurde heute bestückt. dabei stellten sich mir mehrere fragen.
1. da bei uns das wasser laut (billiger) teststeifen recht hart ist, wir aber einen teich mit besserer wasserquali haben, stellt sich mir die frage, ob es schaden würde das "bessere" teichwasser abzukochen und dann für die cubes zu nehmen...?
so komm ich dann auch gleich zur zweiten frage:
2.
der wasserwechsel
wir haben bei uns im hause kupferleitungen, bisher hab ich nach dem duschen kaltes wasser entnommen, und nach einiger standzeit eingefüllt. wäre es auch möglich, lauwarmes wasser zu nehmem- natürlich auch nach dem duschen?
3. das auffüllen mit wasser, wie macht ihr das genau? ich hab bei mir nen tollen messbecher, mit dem ich das wasser langsam auf den filter giesse, damit es nicht zuviele aufwirbelungen gibt. bei dem 10er ist das ne recht schnelle sache, bei dem 30er dauerts natürlich und zum anderen mache ich mich sorgen, ob der relativ schneller zufluss des wasser die zukünftigen bewohner nicht stört ?
so ich hoffe mal dass, die fragen nicht ganz so dämlich gestellt sind, und dass man meinen überlegungen folgen kann...genaue antworten hab ich über die suche nicht gefunden, wenn ich was übersehen haben sollte tuts mir leid...
ich sag schonmal danke im vorraus
lg christian
zur zeit läuft bei mir ein 10l cube ein, und ein 30er wurde heute bestückt. dabei stellten sich mir mehrere fragen.
1. da bei uns das wasser laut (billiger) teststeifen recht hart ist, wir aber einen teich mit besserer wasserquali haben, stellt sich mir die frage, ob es schaden würde das "bessere" teichwasser abzukochen und dann für die cubes zu nehmen...?
so komm ich dann auch gleich zur zweiten frage:
2.
der wasserwechsel
wir haben bei uns im hause kupferleitungen, bisher hab ich nach dem duschen kaltes wasser entnommen, und nach einiger standzeit eingefüllt. wäre es auch möglich, lauwarmes wasser zu nehmem- natürlich auch nach dem duschen?
3. das auffüllen mit wasser, wie macht ihr das genau? ich hab bei mir nen tollen messbecher, mit dem ich das wasser langsam auf den filter giesse, damit es nicht zuviele aufwirbelungen gibt. bei dem 10er ist das ne recht schnelle sache, bei dem 30er dauerts natürlich und zum anderen mache ich mich sorgen, ob der relativ schneller zufluss des wasser die zukünftigen bewohner nicht stört ?
so ich hoffe mal dass, die fragen nicht ganz so dämlich gestellt sind, und dass man meinen überlegungen folgen kann...genaue antworten hab ich über die suche nicht gefunden, wenn ich was übersehen haben sollte tuts mir leid...
ich sag schonmal danke im vorraus

lg christian