Get your Shrimp here

Lebende Krabben aus dem Automaten

Ich bin jeden Tag aufs neue erstaunt, welche Tierquälereien es gibt!

Das sind einfach Dinge, die einem nie im Leben einfallen würden.

Da glaubt man, man hat schon alles gesehen...

LG
 
Warum die armen Krabben? Die sollen nicht ins AQ die werden gefuttert.. Also wenn dann "all die armen Tiere die Weltweit von Menschen gegessen werden". :)
 
Naja.. stell dir vor, die würden Hühner in so Automaten stecken.. die werden doch auch gegessen..
Diese Tiere leben, und ihr Lebensraum ist kein Automat. Ich sehe es auch als Tierquälerei und ich bin echt geschockt, was
Menschen Tieren antun..
 
OMG die sind doch nicht ganz sauber ! :D
 
Hi

Wir sollten Vorsichtig sein mit diesem Wort Tierqual,der nächste sagt ja dann ist ein 12 liter Becken auch tierqual,ein 30er mit Wildfang Hummeln dann erst recht.

Unsere Garnelen werden auch in Tüten Dosen...gesteckt und sind 2-3 Wochen unterwegs damit sie in unseren Becken schwimmen können.

Denkt mal drüber nach wo man da Anfänge setzten will,natürlich ist nicht alles toll und gerecht,aber wir sollten nicht bei Heimtieren finger heben,und täglich ohne reue mehrmals fleisch essen ohne einen gedanken an diese zu verschwenden,und das sind sogar Warmblüter im gegensatz zu Wirbellosen.

Zb.werden Krebse Cpo's gern einzelnd in Plastischschalen verschickt,die wo man Zaziki drin kriegt ist das auch Tierqual???

Mal son bißchen drüber nachdenken was man selber alles duldet.......

Für gegner von zb. Aquariumhaltung sind solche Postings die armen tiere und das aus dem Mund eines Aquarianers = Gold wert.


lg Dirk
 
Hey,

in den Deutschland sind diese "Köderautomaten" mit Angelködern wie Würmer, Maden etc auch vorhanden.
Den letzten hatte ich glaube ich mal in Celle gesehen.

So lange dieser gekühlt ist, sehe ich jedoch kein "Problem"...
 
Denkt mal drüber nach wo man da Anfänge setzten will,natürlich ist nicht alles toll und gerecht,aber wir sollten nicht bei Heimtieren finger heben,und täglich ohne reue mehrmals fleisch essen ohne einen gedanken an diese zu verschwenden,und das sind sogar Warmblüter im gegensatz zu Wirbellosen.
An dem Punkt hab ich ein Glück schon länger angesetzt und bin daher Vegetarier, ist nen Anfang..

Aber da ist mE nach noch ein Unterschied, ob wir die Tiere 2 Tage verschicken, oder sie ne Ewigkeit in einem Automaten eingesperrt sind.

Ich weiß nicht, wie lange die Tiere dort eingesperrt sind, aber ich bezweifel stark, dass der Automat solche Massen anzieht, dass er alle 2 Tage geleert wird.

LG
 
Dennis

Vom tag des Wildfangs bis zum eintreffen in deinem xxxx Becken vergehen schonmal 3-6 Wochen,ich sag ja man muss das mal genauer hinterleuchten dann ist fast nix Artgerecht.

Zum Vegi.nicht böse nehmen aber laut neuster Studie empfinden Pflanzen auch "Schmerz Leid..." ich hab mit dem thema fast täglich zutun,daher wie gesagt könnte ich sagen,Dennis dein 54er...... Becken mit 100 Tieren ist auch Tierqual daher mein kleiner einwand Vorsichtig mit diesen Wort,weil Vorsätzlich quälen,und nicht Vorsätzlich quälen sind zwei verschiedene dinge.

lg Dirk
 
Hallo,
Aber da ist mE nach noch ein Unterschied, ob wir die Tiere 2 Tage verschicken, oder sie ne Ewigkeit in einem Automaten eingesperrt sind.

Ich weiß nicht, wie lange die Tiere dort eingesperrt sind, aber ich bezweifel stark, dass der Automat solche Massen anzieht, dass er alle 2 Tage geleert wird.
du hast aber schon gelesen, dass die Tiere Winterschlaf halten?

Dementsprechend sehe ich da kein Problem.

Edit: Und wenn du bis zum Ende gelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass sie gut 100 Stück am Tag verkaufen.

LG
 
Wildfänge halte ich auch nicht, habe hier eigentlich nur deutsche Nachzuchten, wovon ich eigentlich bisher fast alle abgeholt habe. Klar, die Urahnen sind auch importiert.

Zum Thema Pflanzen: Das ist nen heikles Thema, aber nach meiner Überzeugung empfinden Pflanzen Schmerz nicht so wie Tiere. Desweiteren geht es ja auch nicht nur um die Schmerzen, sondern auch um die Haltungsbedingungen, wo wir beim eigentlichen Thema sind.

Klar, nen Strick kann man aus allem drehen.

Ist halt die Frage, inwiefern wir die Welt verbessern können, perfekt machen werden wir es eh nicht können.


edit:
Dementsprechend sehe ich da kein Problem.

Edit: Und wenn du bis zum Ende gelesen hättest, dann wüsstest du auch, dass sie gut 100 Stück am Tag verkaufen.

LG

Verstehe gerade nicht, wieso der Tonfall hier ein wenig sinkt...mag täuschen.

Ich habe sehr wohl gelesen, dass bis zu 100 Stück verkauft werden.

Aber das wird nicht der einzige Automat in Zukunft sein, es wird auch mal einen Stromausfall geben, etc. etc.
Wie gesagt, Tierquälerei gibt es überall, ich streite auch nicht ab, dass es sie bei uns gibt.
LG
 
Tja, ASIEN.
Die schaffen alles ;).
 
Darum sagte ich ja Vorsichtig mit dem Wort Tierq.....damit meine ich nicht nur dich sondern generell,weil wie gesagt Vorsätzlich und nicht Vorsätzlich....hinzu kommt andere Länder andere Gesetze......,und natürlich immer so schonend gerecht....wie möglich,aber halt mit gewissen themen Wortwahl "Vorsichtig" umgehen weil es könnte uns selber treffen,oder trifft uns zum teil schon selber.

Ist nicht böse gemeint nur wie gesagt auch mal hinter Wände gucken können.

lg Dirk
 
... da war doch was

Hallo zusammen,
beim Stöbern durch alte Aufnahmen bin ich auf einen Köderautomaten gestoßen, wie er auch heute noch in den USA häufig eingesetzt wird. Neben Tauwürmern gibt es auch einheimische Fische aus der Verwandtschaft der shiners und minnows im Dutzend.

live bait01.jpg

live bait02.jpg

Gruß
Friedrich
 
Hallo!

Ja, "Mensch" ist schon mal sehr erfinderisch, was seine Bequemlichkeit und den Profit angeht. Und meine Meinung über China ist seit vielen Jahren die Gleiche: da wollte ich nicht mal tot überm Zaun hängen! Diese Einstellung habe ich, seit die damals mit den Panzern über die Studenten drüber gefahren sind. Es gibt dort keinerlei Achtung vor jeglichem Leben.

Gruß, Anja
 
Zurück
Oben