*Püppi*
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin durch Zufall auf das Hobby "Garnelen" gekommen.
Habe mir vor einigen Jahren mal ein Aquarium zugelegt und halte darin eine Moschusschildkröte und diverse Lebendgebärende. Vor ca. 2 Jahren habe ich aus einer Beckenauflösung die Reste bekommen, ein paar Fische und 5 Garnelen. Diesen habe ich anfangs eigentlich keine weitere Beachtung geschenkt, aber es wurden immer mehr und mehr und ich musste regelmäßig welche verschenken. (Red Fire)
Doch irgendwie haben mich die kleinen immer mehr fasziniert und je mehr ich sie beobachtet habe, desto mehr haben sie mir gefallen.
Also habe ich mir vor einigen Wochen ein 60l Aquarium dazu gekauft, eingerichtet, laufen lassen und letzte Woche kamen meine Garnelen dazu.
Leider bin ich wohl zu blauäugig an die Sache hereangegangen. Ich habe halt zusammengekauft was der Zooladen hergab und was mir gefallen hat, laut Zoohändler passen die auch alle gut zusammen, ich weiß aber nicht ob das so stimmt. Blue Pearls, White Pearls, Black Bees, Tigergarnelen und Hummelgarnelen)
Ich habe mich vor dem Einsetzen genau an die Anleitung gehalten, habe das erste mal in meinem Leben Pflanzen gewässert, Wurzel abgekocht, die Garnelen in 4 Stunden an das neue Wasser gewöhnt und dachte alles richtig gemacht zu haben.
Leider falsch, denn seitdem ich die Garnelen eingesetzt habe (etwas über eine Woche her) sind nun schon fast alle gestorben.
Erst saßen fast alle oben auf größeren Blättern meiner Pflanzen und jede Nacht sind welche gestorben. Nun dachte ich daran, dass der Sauertoff vielleicht im dunklen von den Pflanzen verbraucht wurde und zu wenig Sauerstoff im Becken ist. Habe einen Cristal i60 Filter gekauft und die Düse so nach oben gestellt, dass die Wasseroberfläche eine richtige Beule hat und sehr gut bewegt wird.
Einen Streifentest gemacht->alle Werte im "OK Bereich" der Teststreifen.
Trotzdem tote Garnelen, auch am Tage.
Nun habe ich mir heute einen kleinen Testkoffer gekauft und noch Kuper und GH Test seperat gekauft.
Hier sind meine Testergebnisse:
Cu: < 0,1
pH: zwischen 7,5 und 8
Fe 0,05
KH: 2°
No2: zwischen 0,05 und 0,1
No3: 1
GH: 8
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob die Werte so in Ordnung sind?
Woran könnten die Garnelen denn gestorben sein?
Ich mache mir wirklich Gedanken und es tut mir sehr leid um die Garnelen.
Es wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephie
ich bin durch Zufall auf das Hobby "Garnelen" gekommen.
Habe mir vor einigen Jahren mal ein Aquarium zugelegt und halte darin eine Moschusschildkröte und diverse Lebendgebärende. Vor ca. 2 Jahren habe ich aus einer Beckenauflösung die Reste bekommen, ein paar Fische und 5 Garnelen. Diesen habe ich anfangs eigentlich keine weitere Beachtung geschenkt, aber es wurden immer mehr und mehr und ich musste regelmäßig welche verschenken. (Red Fire)
Doch irgendwie haben mich die kleinen immer mehr fasziniert und je mehr ich sie beobachtet habe, desto mehr haben sie mir gefallen.
Also habe ich mir vor einigen Wochen ein 60l Aquarium dazu gekauft, eingerichtet, laufen lassen und letzte Woche kamen meine Garnelen dazu.
Leider bin ich wohl zu blauäugig an die Sache hereangegangen. Ich habe halt zusammengekauft was der Zooladen hergab und was mir gefallen hat, laut Zoohändler passen die auch alle gut zusammen, ich weiß aber nicht ob das so stimmt. Blue Pearls, White Pearls, Black Bees, Tigergarnelen und Hummelgarnelen)
Ich habe mich vor dem Einsetzen genau an die Anleitung gehalten, habe das erste mal in meinem Leben Pflanzen gewässert, Wurzel abgekocht, die Garnelen in 4 Stunden an das neue Wasser gewöhnt und dachte alles richtig gemacht zu haben.
Leider falsch, denn seitdem ich die Garnelen eingesetzt habe (etwas über eine Woche her) sind nun schon fast alle gestorben.
Erst saßen fast alle oben auf größeren Blättern meiner Pflanzen und jede Nacht sind welche gestorben. Nun dachte ich daran, dass der Sauertoff vielleicht im dunklen von den Pflanzen verbraucht wurde und zu wenig Sauerstoff im Becken ist. Habe einen Cristal i60 Filter gekauft und die Düse so nach oben gestellt, dass die Wasseroberfläche eine richtige Beule hat und sehr gut bewegt wird.
Einen Streifentest gemacht->alle Werte im "OK Bereich" der Teststreifen.
Trotzdem tote Garnelen, auch am Tage.
Nun habe ich mir heute einen kleinen Testkoffer gekauft und noch Kuper und GH Test seperat gekauft.
Hier sind meine Testergebnisse:
Cu: < 0,1
pH: zwischen 7,5 und 8
Fe 0,05
KH: 2°
No2: zwischen 0,05 und 0,1
No3: 1
GH: 8
Könnt ihr mir vielleicht sagen ob die Werte so in Ordnung sind?
Woran könnten die Garnelen denn gestorben sein?
Ich mache mir wirklich Gedanken und es tut mir sehr leid um die Garnelen.
Es wäre wirklich nett wenn ihr mir helfen könntet.
Vielen Dank und viele Grüße,
Stephie