Get your Shrimp here

Moosdünger

Moosdünger gibts nicht und bringt nichts

CO2 ist wichtig und normaler Dünger
 
Ich werd für mein Aq (120l) halt mal Amanos besorgen, kostet ja nicht die Welt...
Wie viele Amanos soll ich den kaufen?? (Sollen nur putzen)
2-3 Amanos schaffen es idr. ein mäßig (also nur leicht) mit Fadenalgen befallenes 54L Aq in paar Wochen komplett davon zu säubern. Bei 120L sollten ca. 5-8 Amanos als Reinigungstrupp eigentlich ausreichend sein (ggf. kann man ja immer noch aufstocken ... )

Beim Kauf drauf würd ich persönlich drauf achten die großen Weibchen zu kaufen,
die kleineren Männchen sind imo nicht so produktiv bei der Fadenalgenvernichtung und beschäftigen sich meist doch lieber mit "rumgescharre" im Boden(grund).
 
hallo
ich hab heut moosdünger gesehen!^^ unzwa bei futterh***.
Liebe grüße Louis
 
wie heißt er??
 
moosdünger ,ich glaub er war von jbl
lg louis
 
Moin,

"Fadenalgen" ist keine systematische Bezeichnung sondern nur ein Sammelbegriff verschiedener Gruppen von Grünalgen (und teilweise auch anderen Gattungen). Und so breit gefächert wie dieser Begriff ist auch die Garantie, dass Amano-Garnelen, von Futteralternativen mal ganz abgesehen, diese "Fadenalgen" auch beseitigen oder kurz halten werden.
 
Ja, es gibt aber auch ne Chance das sie die "Fadenalgen" im Zaun halten...
 
Sex und Pflanzenbecken können wie Essen sein: Man(n) träumt vom 5-Gänge-Menü, aber Spiegelei, Bratkartoffeln und ein Hering mit Zwiebeln, dazu ein gutes Bier, sind eigentlich der wahre Bringer ... :mad:

Ahhhh, danke der Spruch hat mir das Wochenende gerettet! Werde ich meiner Frau sagen....
 
Hoi Gregor,

immer für Dich da! Muss doch mal auch wissenschaftlich belegte Tatsachen geben ... ;)
 
Ja, es gibt aber auch ne Chance das sie die "Fadenalgen" im Zaun halten...
So ist es, und das funktioniert auch normallerweise relativ unabhängig von der jeweilgen Fadenalgenart. Denn nicht die Grünalgenart alleine ist nur ausschlaggebend ob sie gefressen wird oder nicht, sondern u.a. die Umgebungs- incl. Wasserparameter welche teils mitbeeinflussen wie das Pflanzengewebe aufgebaut ist.
Sorgt man im Vorfeld dafür das die Algen geschwächt sind, stehen die Chancen gut das sie auch gefressen werden.
Das kann man sich ähnlich wie mit einem getrockneten Brennesselblatt vorstellen was idr. auch nicht sofort gefressen wird solange es noch "hart" ist, sondern erst dann "wenn es eine bestimmte (aufgeweichte) Konsistenz" hat.
Bestimmte Fadenalgenarten fressen die Amanos aber auch ohne das man selbst groß was tuen muß.
 
So dachte ich mir das!!
 
Also:
-Die Amanos sind jetz drinne,
-Reflektoren angeklemmt (Bringt nicht viel)
- Bio Co2 muss ich mir noch besorgen/selbst bauen.

Ist ja schonmal ein Anfang....
 
Hallo Dirk,
nein Photometer nicht,
das Licht ist aber nicht sonderlich heller/mehr geworden...
 
Hallo Dani,
dass der Reflektor nicht viel bringen soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Mag sein, dass du visuell die Steigerung nicht wahrnehmen kannst aber diese ist mit Sicherheit vorhanden. Zum Beispiel kannst dies einfach mal eine Digitalkamera nehmen und vorher nachher ablesen, wie sich Blende oder Zeit verändern.
Viel Erfolg!
Rainer
 
so wird´s wohl sein....
 
Meine Lilaeopsis wächst dank Reflektor nun sichtlich besser!
Dank bio Co2 wächsen die Pflanzen etwas schneller.
Das mit den Amanos hats jetz nicht gebracht,
ich werd mal versuchen 1 -2 Wochen nichts zu füttern - in der Hoffnung das sie die Fadenalgen fressen.....
 
... -Reflektoren angeklemmt (Bringt nicht viel) ...
... Meine Lilaeopsis wächst dank Reflektor nun sichtlich besser! ...


Moin Dani,

sollte, in Verbindung mit Düngung, ja auch zu erwarten gewesen sein ... ;)

... Das mit den Amanos hats jetz nicht gebracht, ich werd mal versuchen 1 -2 Wochen nichts zu füttern - in der Hoffnung das sie die Fadenalgen fressen ...
... "Fadenalgen" ist keine systematische Bezeichnung sondern nur ein Sammelbegriff verschiedener Gruppen von Grünalgen (und teilweise auch anderen Gattungen). Und so breit gefächert wie dieser Begriff ist auch die Garantie, dass Amano-Garnelen, von Futteralternativen mal ganz abgesehen, diese "Fadenalgen" auch beseitigen oder kurz halten werden ...

Wäre also die letzte Möglichkeit ...
 
Schutzfolie ist keine drauf....
Das 1 bis 2 Wochen nicht füttern probier ich nach den Ferien mal aus,
da fahr ich eh ins Skilager....
 
Zurück
Oben