Hi,
Azolla filiculoides (wie der große Algenfarn richtig heißt) sollte auch höhere Temperaturen vertragen und kann auch im AQ verwendet werden, wenn die Beleuchtung nicht zu Nahe der Wasseroberfläche ist. A. caroliniana ist der kleine Algenfarn (sollte aber ebenfalls unter genannten Bedingungen im AQ gedeihen). Wobei ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass man letzteren mittlerweile zum A. filiculoides zählt? Bei Flowgrow.de ist auch nur ersterer aufgeführt und zweiterer als handelsbezeichnung für diesen..? Darüberhinaus gibt es aber noch weitere Arten, darunter auch afrikanische. Wäre also anzunehmen, dass je nach wirklicher Art auch hohe Temperaturen kein problem darstellen und eher der Gartenteich schlecht ist.
Es dürften wohl alle möglichen Arten unter der Bezeichnung A. caroliniana im Umlauf sein. WIe sich die einzelnen Arten unterscheiden, weiß ich leider nicht, wäre aber sicher mal interessant zu recherchieren.
lg
Paddy