Get your Shrimp here

Was mache ich falsch?

n.kuehne

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Apr 2010
Beiträge
11
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.368
Hallo Zusammen,
ich hoffe hier Rat zu finden. Ich habe seit ca. 3 Monaten einen 30 Liter Nano Cube von Dennerle. Ich habe ihn bei Ebay ersteigert. Er war fertig eingerichtet mit Java Moos Bällen und einen schnellwachsenden Pflanze. Der Besatz bestand aus einer Red Crystal und 5 Endler Guppys. Die Vorgängerin sagte, dass es bei ihr nicht klappt und den Cube deshalb abgibt. Ihr war der Besatz ständig weggestorben. Mir geht es jetzt leider ähnlich. Die Fische sind (Gott sei Dank) nur noch zu zweit. Ich würde sie gerne ganz raus schmeißen, aber da spielt mein Sohn leider nicht mit.
Die Nelen (mittlerweile nur noch 7 Red Crystal und ca. 10 grüne Algengarnelen) gehen mir nach und nach ein, (vorrangig allerdings nur die Crystals) obwohl die Wasserwerte eigentlich gut sind. Benutze JBL Easy Test
NO3=10
NO2=0
GH=7
KH=6
PH 6,8
Die Algengarnelen hat mir der Züchter dazu geschenkt. Die scheinen sich eigentlichlich ganz wohl zu fühlen. Habe zur Zeit zwei Schwangere dabei.
Woran kann es liegen? Vielleicht auch der Bodengrund? Depot Mix von Dennerle. Oder Sauerstoff? Ich habe, weil die Pflanzen so kümmerlich waren den Söchting Mini Oxydator reingetan. Mit dem Ergebnis, dass die Pflanzen wieder schön satt grün geworden sind.
oder vielleicht füttere ich zu viel? Ich gebe derzeit jeden Tag einen halben Messlöffel Nano Cran (Hauptfutter für Fische) und 4 Crusta Crans für die Garnelen. Einen Tag in der Woche lege ich eine Fütterungspause ein.

Außerdem wässere ich seit zwei Wochen eine Mangrovenwurzel, die ich gerne einsetzen würde. Aber ich traue mich schon gar nicht, so einen großen Eingriff zu tun, weil ich die armen Crystals nicht noch mehr stressen will. Wer kann mir sagen, was ich tun könnte damit es den Garnelen wieder besser geht?
 
Huhu,

erstmal muss ich sagen: Du bist froh, dass deine Fische sterben?!

Loswerden im Sinne von umsiedeln: Okay. Aber froh sein, dass sie wegsterben, da fehlen mir die Worte.

30iger Cube ist auf Dauer auch nichts für Endler.

Die Wasserwerte sind soweit okay, allerdings fütterst du scheinbar viel zu viel.

Zwei Garnelenarten in einem Cube ist auch nicht so der Bringer, aber dass nur die CR sterben, liegt daran, dass diese meistens viel sensibler sind.

Erstmal weniger füttern, und bitte mal darauf achten, ob der Bodengrund Blasen wirft.

LG
 
Hallo,

Ich vermute ja ganz stark das es an dem depot Mix liegt, war zumindest bei mir so.
Habe hier auch schon einiges negatives von Usern hier gelesen denen es genauso ging mit dem Depot Mix.
damals habe ich mein Becken ebenfalls ein 30er Cube mit 2 Garnelenarten komplett leergeräumt und der Depot Mix stank fürchterlich nach faulen Eiern.
Wasserwerte scheinen OK zu sein also würd ich sagen das es an dem Depot Mix liegt is aber nur meine Ansicht.

gruß Tom
 
Hallo Dennis,
natürlich umsiedeln. Ein Freund von mir hat ein tolles großes Becken mit jeder Menge Guppys. Da würden sich die Fische sicher wohler fühlen. Aber wie gesagt: mein Sohn will sich nicht von "Flossi" trennen.
Ich habe den Eindruck, dass die Garnelen manchmal wirklich genervt sind von den Fischen.
Werde erstmal versuchen weniger zu füttern. Auf dem Fischfutter steht mehrmal täglich so viel wie die Fische innerhalb einer Minute fressen. Und bei den Crusta Crans habe ich mal gelesen, pro Garnele ein Cran. Dann müsste ich ja theoretisch sogar 15 Stück einschmeißen.
Kommt mir aber auch sehr viel vor. Die Vorgängerin hat nur alle zwei bis drei Tage gefüttert.
 
Huhu Tom,

der Gedanke lag mir auch nahe, deswegen auch die Frage nach den Blasen. Wenn da wieder was fault, sollten Faulblasen entstehen. Hoffen wir mal, dass es nicht der Fall ist :)

@ Threadstarter (Name?)

Auf den Produkten steht meiner Meinung nach viel zu viel drauf.

Einmal täglich die Fische füttern ist schon genug, da fällt noch genug für die Garnelen ab ;) Allgemein sind diese nicht auf Zusatzfutter angewiesen, meine leben meistens ohne Zusatzfutter, Algenaufwuchs, Pflanzenreste & Co reichen denen.

LG
 
Besteht der Bodengrund nur aus Deponit Mix? Kein Kies drauf?

Ich würde den raus nehmen. Wie sieht es denn mit Filter und Temperatur aus?

Ich fütter meine Garnelen nur wenn sie hungrig wirken, ca. 2 mal die Woche. Meine CR ignorieren das Denner*** Futter eh weitgehend.
 
Uber dem Depotmix ist schwarzer Garnelenkies. Die Temperatur liegt zwischen 22 und 24 Grad. Blasen kommen keine auf.
LG
Nicole
 
Der Filter ist auch der Orignal Eckfilter von dennerle der dabei war. Wie nimmt man den Kies raus? Garnelen und Fische in einen Eimer und dann alles rausschmeißen?
LG
Nicole
 
Hallo,

Bevor du jetzt was überstürzt würde ich als erstes etwas weniger Futtern so 2-3 mal die Woche.
solange das Wasser nicht stinkt würde ich es erst mal so lassen eventuell noch nen etwas größeren Wasserwechsel und gut is.

gruß Tom
 
Werde es erstmal mit weniger Futter versuchen. Was ist mit der Wurzel? Die kann ich doch beim nächsten Wasserwechsel rein tun, oder?
LG
Nicole
 
Habe mal gehört, dass Amanos mit anderen Garnelen zusammen denen gegenüber recht ruppig sind. Dies würde bei deinen CR zu Stress führen und die Rücknahme des Bestandes erklären. In so einem kleinen Cube würde ich nur eine Art halten, da über kurz oder lang immer eine Art verdrängt wird!
 
Habe mal gehört, dass Amanos mit anderen Garnelen zusammen denen gegenüber recht ruppig sind. Dies würde bei deinen CR zu Stress führen und die Rücknahme des Bestandes erklären. In so einem kleinen Cube würde ich nur eine Art halten, da über kurz oder lang immer eine Art verdrängt wird!

Wo steht Amanos?
 
Er ist eine sie ^^
Und ja, hab beim Querdrüberlesen wohl etwas falsch verstanden :D
Trotzdem bin ich nicht dafür 2 Garnelenarten in einem 30er AQ zu halten ^^
 
Er ist eine sie ^^
Und ja, hab beim Querdrüberlesen wohl etwas falsch verstanden :D
Trotzdem bin ich nicht dafür 2 Garnelenarten in einem 30er AQ zu halten ^^

Da kann ich dir zustimmen, das ist aber eine typische Einstellung am Anfang, das man möglichst mehrere Arten halten möchte...
 
Sterben geht weiter Panzer rollen sich auf

Hallo nochmal Zusammen,
meine Verzweiflung steigt ins unermessliche. Am Sonntag nach dem Wasserwechsel schien die Welt wieder in Ordnung. Heute morgen war auch noch alles schön. Und heute nachmittag liegt wieder eine Garnele auf der Seite und zuckt. Hatte mir am Montag Easy Life besorgt und habe damit einen sofortigen Wasserwechsel gemacht. Momentan liegt eine im Sterben und bei zweien rollt sich der Panzer hinter dem Nackenbereich auf. Habe schon unter crustakrankheiten gesucht und bin nicht fündig geworden. Habe die Garnele fotografieren können. Bekomme es aber nicht hin, dass man es hier sehen kann. Kann mir jemand helfen und sagen was das für eine Krankheit ist? Und vor allem was ich tun muss, damit es aufhört?
LG
Nicole :(
 
Hallo,
auch wenn ich es nicht empfehlen würde, kann man durchaus 2 Garnelenarten in einem Becken halten. Das ist vermutlich nicht das Problem sein.
Ich glaube auch nicht, dass es eine Krankheit ist. Die Häutungsprobleme müssen nicht durch eine Krankheit entstehen.
Mit dem Bodengrund habe ich keine Erfahrung, aber schon viel schlechtes gelesen.
Aus meiner Sicht hört es sich so an, als ob die Wasserqualität nicht gut ist. Hast du seit dem Wasserwechsel gefüttert?

Edit: Sterben eigentlich nur die CR oder alle Garnelen?
 
Es sterben nur die CR. Habe gestern einmal gefüttert wg. der zwei Fische. Habe eben nochmal Wasserwechsel mit Easy Life gemacht. Liest sich ja wie ein Wundermittel. Hoffe es wirkt auch Wunder...
 
Zurück
Oben