Get your Shrimp here

Panda & co, aber woher ?

genau wie sich jetzt für die red bees keiner mehr intressiert, richtig? ;)

Ich glaube auch einfach mal das unterm strich weltweit mit ganz normalen crystal red mehr geld verdient wird als mit panda und co.
 
Also um ehrlich zu sein, mich hat weder die Seltenheit noch der Preis dazu bewogen mir die Krabbler zuzulegen sondern alleine die Optik. So nen Panda bzw King Kong sieht doch einfach nur genial aus. Ob ich jetzt nen 3stelligen Betrag für nen Paar Disketten ausgebe oder mir Garnelen kaufe... :)
 
Hallo
Um mal zum Ursprung der Frage zu kommen:
Mal eine Frage,wo bekommt man denn Pandas bzw Pandamischlinge her ? Wenn man so in den offiziellen Shops schaut, dann sind die Taiwanesen ja schweineteuer. Wo habt ihr denn eure Taiwanesen her ? Hab ihr einen Monatslohn verbraten ? :eek:

Zu Punkt eins:
Es gibt hier einen Anzeigenmarkt im Forum, wo man Pandas oder Mischlinge suchen kann...

Zu Punkt zwei:
Mit Sicherheit sind Onlineshops teurer. Müssen sie ja auch, weil sie die Tiere nicht selber züchten und auch einkaufen müssen. Da die Taiwaner einfach (zu Recht) einen hohen Preis haben kann sich jeder vorstellen, was auch so ein Onlinshop hinblättern muß für so ein Tier...

Zu Punkt drei:
Ja wer nunmal solche Tiere haben möchte, muß nunmal tief in die Tasche greifen...

Mal eine Frage:
Wenn es in Deutschland nicht solche "Garnelenverückten" geben würde, die auch bereit sind, hohe Summen für solche Tiere zu zahlen, würden wir dann hier überhaupt die Möglichkeiten haben, solche Tiere zu kaufen?

Warum fallen den die Preise langsam für die Taiwanesen?
Weil immer mehr Leute bereit sind, viel Geld für diese Tiere zu zahlen.
Wobei der Begriff viel Geld dehnbar ist...

Es wurde ja hier schon erwähnt, das die Preise "richtig im Keller gefallen sind" und diese jetzt für 150€ zu haben sind.
Dazu möchte ich anmwerken:
Bei der Versteigerung beim Championat haben ein Pärchen Pandas 480€ erziehlt (für einen guten Zweck)...

PS: Ich finde diese Diskusionen auch immer wieder sehr lustig und lese sie deshalb gern.
Bitte weiter so...:cool:
 
Hallo Chris
Hallo zusammen,

ich find diese in Deutschland immer größer werdende Geiz ist geil nummer echt heftig:mad:

Und ja es ist gut so das Hochzuchten ihren Preis haben.

Das sag ich als kleiner Hobby Garnelen Pfleger;)

Ist ja auch ein unterschied ob ich mir nen Bentley kauf oder nen Golf

Kopfschüttelnde Grüße Chris

Genau was Du hier geschrieben hast, trifft es wie die Faust aufs Auge.
Diese Aussage von Dir könnte man in mehreren Treads hier im Forum immer wieder kopieren...:cool:
 
Hallo zusammen,

ich find diese in Deutschland immer größer werdende Geiz ist geil nummer echt heftig:mad:

Und ja es ist gut so das Hochzuchten ihren Preis haben.

Das sag ich als kleiner Hobby Garnelen Pfleger;)

Ist ja auch ein unterschied ob ich mir nen Bentley kauf oder nen Golf

Kopfschüttelnde Grüße Chris

Naja, es ist aber das selbe Tier nur in einer anderen Farbe, also wie ein schlecht lackierter Golf, und ein schöner lackierter Golf ;)
 
Flip Flop Lack kostet doch auch Aufpreis ;)

Aber das auto kostet deshalb nicht gleich 5 mal so viel... :cool:

Aber ist ja auch egal, jetzt sind die Garnelen teuer, nächstes Jahr sicher nicht mal mehr halb so teuer, also einfach abwarten, man muss ja nicht immer das aller neueste haben ;)
 
Hallo Dirk,

es ist ja nun mal so wenn man Tiere ins Ausland schickt,

fragen die Käufer-was darf ich überweissen

Wenn ich hier privat ne Yellow Fire für 1,50 anbiete,
wird versucht um 20cent zu feilschen,

und dabei bekomm ich einfach nur nen rießen Hals.

Ich hoffe das diese diamanten noch lange in dieser Preis kategorie bleiben:D

Und falsch gedacht-ich selber hab noch keine:hehe:

zu den anderen Kommentaren-mir fehlt dazu einfach das verständnis

Gruß Chris
 
Hallo,

ich denke, es will hier keiner in Abrede stellen, dass Hochzuchten ihren Preis haben. Wenn ich mir einen Ferrari kaufen will halte ich dem Händler auch nicht vor dass ein gammeliger Golf ja viel günstiger ist. Gerade wenn man nicht gewerbsmäßig züchtet kostet der Unterhalt der Tiere Einiges, natürlich muss das finanziert werden. Übrigens ist es mir auch unverständlich wie jemand bei 1.50€ für YF noch feilschen kann, schaut man sich die Preise von kommerziellen Anbietern an so sollte man froh sein.

Es gibt aber nunmal eben Leute mit unterschiedlichen Mentalitäten. Die einen müssen eben aus allem das Maximum für sich herausholen und fragen anschließend noch nach Geschenken ;) Die anderen sagen sich von vornherein "Das ist es mir wert" und zahlen es auch. Übrigens kommt die "Geiz ist geil"-Mentalität ja nicht von ungefähr, dass wird uns im Großen ja seit Jahrzehnten von Politikern und Firmen vorgemacht.

Mir für meinen Teil ist es an sich egal ob Hochzuchten teuer sind oder nicht, wenn ich keine Bees oder Pandas haben kann, na gut, dann nehme ich eben CR oder schwarze Bienen, die sind dann vielleicht nicht ganz so spektakulär gefärbt, aber mir als Hobbyaquarianer reicht es vollkommen, wenn ich die Tiere schön finde :)
 
Hallo Daniel,
das ist genau der Punkt!

Kann ich es mir finanziell leisten, kann ich mir das "Objekt der Begierde" kaufen.
Habe ich das Geld nicht... Tja...

Aber so what...
Íst das nicht überall so?
Nach oben ist doch fast nirgends eine Grenze...

Es wird ja niemand gezwungen, diese Preise für ein Tier zu bezahlen, oder?
...und ich kenne auch keinen Schüler, der einen Ferrari fährt! ;)

Wenn ich dann lese, dass eine Panda/King Kong etc. ja auch "nur" eine Garnele sei kann ich nur sagen:
Richtig, aber mancher kauft sich eine Rolex oder Breitling Uhr für 3000,-€, andere wiederum eine von Aldi, Tchibo oder Lidl für 30,-€.
Dabei sind alles "nur" Uhren, die die Zeit anzeigen...

Also was solls?
Irgendwie überflüssiges Getippsel!
Jedem das Seine oder wie war das?

Ich habe auch viel Geld für knapp 2 Hände voll Pandas bezahlt.
Na und?
Ich erfreue mich dafür aber jeden Tag an dem Anblick der Tiere!
Sie sind es mir halt Wert.
 
Zurück
Oben