K
kampfameischen
Guest
Hallo
jetzt bin ich total verwirrt!
Seit Sept./Okt läuft mein Nelenbecken ohne Probleme. Es waren insgesamt mal 15 Bienen (Crystal Red´s und braune Hummeln - ich weiß, die sollte man nicht zusammen halten wegen Kreuzungen, aber die haben sich eh nicht fortgepflanzt!).
Ab und an lag mal eine große (also adulte) drin, tot, die haben sich dann die Schnecken geholt. Alt werden sie ja nicht, die Kleenen.
Aber jetzt?? Letzte Woche lag schon wieder eine drin, heute stirbt jetzt grad im Moment die Dritte (die ersten beiden Toten, die gestern noch nicht drinlagen, hab ich grad entfernt......)
Was soll ich denn jetzt noch machen?
Hab die Werte genommen, kein NItrit (läuft ja schon länger ohne Probs), kein Nitrat, PH 6,9, Die Härte vom Wasser ist relativ hoch, da zeigt es mehr als 10°D an. Also recht dunkelgrün. Aber diese Werte sind ja seit Monaten stabil! Also an den Werten kann es nicht wirklich liegen.....
Gestern habe ich (weil es heute ja nicht die ersten waren!) einen Wasserwechsel gemacht, Test sagt aber nahezu die gleichen Werte heute.
Das Einzige, was verändert wurde, das ich ein paar der vielen nervigen Posthornschnecken rausgenommen habe, die vermerten sich total extrem. Und das ich die Temperatur auf ca 24° erhöht habe, weil es mir bezüglich der Fortpflanzung so geraten wurde. Jetzt hab ich gerade eben noch einen Wasserwechsel gemacht, und die Temperatur wieder auf die sonst üblichen 20-21° gesenkt. Die eine scheint auch schon hinüber zu sein......
*grummel*
Jetzt hab ich bloß noch 7 Nelen drin, und eine weitere sieht auch schon so milchig aus. Was ich gesehen habe, das einige Hüllen drin rumschwirren, der Wasserwechsel scheint also die Häutung angeregt zu haben, gestern. Aber im Gegensatz zu den paar anderen, die (noch) normal rumgrasen, sind eben ein paar jetzt Hops-gegangen. So ein Mist.
Was kann ich noch machen ??
Ich hätte direkt daneben noch ein Becken, das seit einer Woche einläuft, soll ich die mal eben umsetzen ?
Elke
jetzt bin ich total verwirrt!
Seit Sept./Okt läuft mein Nelenbecken ohne Probleme. Es waren insgesamt mal 15 Bienen (Crystal Red´s und braune Hummeln - ich weiß, die sollte man nicht zusammen halten wegen Kreuzungen, aber die haben sich eh nicht fortgepflanzt!).
Ab und an lag mal eine große (also adulte) drin, tot, die haben sich dann die Schnecken geholt. Alt werden sie ja nicht, die Kleenen.
Aber jetzt?? Letzte Woche lag schon wieder eine drin, heute stirbt jetzt grad im Moment die Dritte (die ersten beiden Toten, die gestern noch nicht drinlagen, hab ich grad entfernt......)

Was soll ich denn jetzt noch machen?Hab die Werte genommen, kein NItrit (läuft ja schon länger ohne Probs), kein Nitrat, PH 6,9, Die Härte vom Wasser ist relativ hoch, da zeigt es mehr als 10°D an. Also recht dunkelgrün. Aber diese Werte sind ja seit Monaten stabil! Also an den Werten kann es nicht wirklich liegen.....
Gestern habe ich (weil es heute ja nicht die ersten waren!) einen Wasserwechsel gemacht, Test sagt aber nahezu die gleichen Werte heute.
Das Einzige, was verändert wurde, das ich ein paar der vielen nervigen Posthornschnecken rausgenommen habe, die vermerten sich total extrem. Und das ich die Temperatur auf ca 24° erhöht habe, weil es mir bezüglich der Fortpflanzung so geraten wurde. Jetzt hab ich gerade eben noch einen Wasserwechsel gemacht, und die Temperatur wieder auf die sonst üblichen 20-21° gesenkt. Die eine scheint auch schon hinüber zu sein......
*grummel*Jetzt hab ich bloß noch 7 Nelen drin, und eine weitere sieht auch schon so milchig aus. Was ich gesehen habe, das einige Hüllen drin rumschwirren, der Wasserwechsel scheint also die Häutung angeregt zu haben, gestern. Aber im Gegensatz zu den paar anderen, die (noch) normal rumgrasen, sind eben ein paar jetzt Hops-gegangen. So ein Mist.
Was kann ich noch machen ??
Ich hätte direkt daneben noch ein Becken, das seit einer Woche einläuft, soll ich die mal eben umsetzen ?
Elke


