Get your Shrimp here

Sterbefälle bei meinen Garnelen

DerAngler

GF-Mitglied
Mitglied seit
09. Jan 2010
Beiträge
90
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.684
Hier mein Problem

- Was ist genau das Problem?
Gestern noch sah ich die erste meiner Tiger mit Eiern und heute fand ich es tot im Becken,ein weiteres war auch noch zu finden. Vor ein paar Tagen war schon mal eines zu finden.

- Seit wann tritt es auf?
Das ganze tritt seit gut einer Woche auf


- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Letzte Woche wie immer Teilwasserwechsel und Bodengrund mit Aquariumsauger gereinigt. Wasserwerte kontrolliert

- Wie lange läuft das Becken bereits?
das Becken läuft seit Ende Oktober

- Wie groß ist das Becken?
30l

-
Wie wird es gefiltert?
Schwammfilter von Tetra

- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Weißer 1-2mm Kies

- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Javamoos, Ceratopteris Thalicroides,Pogostemon helferi und Anubias barteri nana. eine Art Sandstein

- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Einmal die Woche mit Nano Crusta Fit und jeden Tag Nana Tagesdünger, beides ist von Dennerle

- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ: Heute gemessen
PH:7,2
GH:6
KH:14
Leitfähigkeit:
Nitrit:0
Nitrat:10
Ammoniak:
Kupfer:

Den Rest weiß ich nicht, Kupfer dürfte keines drin sein da ich Wasser aus einer Quelle nehme und dazu immer einen Teil dest. Wasser zumische

- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
19 - 24 Grad

- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Jede Woche Mittwoch ca. 30%

- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
3 Bienen, ca 10 Red Fire und ca. 15 Tigergarnelen, 3 Namenlose

- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
Alle zwei Tage Sera Shrimps Natural Haupfutter, Granulat für Garnelen
Buchenblätter sind auch immer mit im Becken

- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
Letzte Woche 2 RF Männchen
Im November 09 20 Tiger und 10 RF
Je 3 Bienen,RF und Namenlose waren der Erstbesatz
3-4 Jungtiere sind auch im Besatz dabei.
Tiere wurden zum Großteil über
interaquaristik.de

Seit das Becken läuft sind etwa 10 Garnelen gestorben, seit Mitte Dezember hatte ich damit bis heute eigentlich keine Problem mehr damit

- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray,
Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
Nein

- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
Kleine Würmer tauchen ab und an auf die ich gleich rausfange, auch tierchen die rumhuschen wie Wasserflöhe. kleiner Kopf dünner Schwanz,sehr klein

Das ganze hällt sich aber in Grenzen.

Hoffe jemand kann mir helfen, denn es ist derprimierend. Erst sieht man die erste Garnel mit Eiern und nen Tag später ist sie Tod. Am häuten kann es ja nicht liegen da ich jeden Tag welche finde.
 
So kaum fertig geschrieben liegt eine RF Tot im Becken, sie war vor ner Stunde noch Topfit unterwegs. Wenn das so weiter geht geb ich das ganze wieder auf, weiß mir keinen Rat mehr.

Habe jetzt auch die Aubias aus dem Becken genommen da ich über die etwas gelesen habe. Wenn Blätter absterben könnte sie giftige Stoffe abgeben, ob das so ist weiß ich nicht.

Bin aber jetzt echt am Boden
 
Heute keine weitere Tote Garnelen gefunden.

Keiner da der mir hierbei helfen kann ????????
 
Servus!

Meine Antwort wird dich nicht gerade erfreuen, aber meine Situation sieht in etwa wie deine aus.

Es sterben immer wieder Garnelen obwohl ich alles nach Plan mache.
(hab mich auch sehr eingelesen).

Bei mir ist es so, dass nach einem Wasserwechsel viele Garnelen auf dem Filter oben hängen, obwohl ich auf Temperatur, Mitteln und Wassertest immer achte.

Für mich sind Garnelen auch neu und deshalb weiß ich auch nicht warum.
Ev. meldet sich Jemand bzw. ich denke, dass eine gewisse Sterberate normal sein dürfte, nur fällt die bei einem großen Besatz nicht auf.


LG. Hans
 
Hallo Angler,
ich kann leider auch nicht so viel beisteuern, denke aber, es ist nicht normal, das die Sterberate so hoch ist.
Ich finde deine Wasserwerte etwas seltsam, bin absolut kein Profi, aber KH 14, GH6? Wenn hier keiner drauf antwortet, poste die Werte doch mal bei Wasserchemie, um dort mal zu fragen, wie solche Werte zustande kommen.
Insgesamt finde ich dein Garnelenmischmasch etwas ungünstig, in 30Litern vier Arten? (Das wird aber sicherlich nicht für ein so spontanes Sterben verantwortlich sein).
Drücke dir die Daumen und verzweifle nicht, wenns einfach wär, könnts ja jeder;)
es grüßt die Jule
 
Hallo Angler,
auch wenn ich kein Profi bin, aber KH > GH habe ich auch. Dies ist bedingt durch unsere Messverfahren, die wir so nutzen. Kann dir heute Abend nen Link schicken in dem das sehr ausführlich erklärt wird, dann muss ich das nicht alles tippen ;)

Ich vermute mal, dass du hinter einer Entkalkungsanlage sitzt und somit Calcium gegen Natrium getauscht wird. Du hast somit relativ viel Natrium bei dir im Becken. Ob das ein Problem ist, weiß ich leider nicht wirklich. So richtig schlau bin ich aus den Antworten, die ich unter Wasserchemie dazu erhalten habe nicht geworden.

Anubis raus hätte ich auch empfohlen, ob die vielen Arten in einem kleinen Becken ein Problem machen könnten (Streß), kann cih leider nicht beurteilen, aber empfohlen wird es sicherlich nicht.

Bei mir ist die Sterberate nicht ansatzweise so hoch, aber sie vermehren sich leider auch nicht. Eventuell hat es doch was mit dem Natrium im Wasser zu tun?!
 
Entkalkungsanlage fällt flach, wie gesagt das Wasser hole ich direkt aus ner Quelle. Diese wird von vielen Aquarianern genutzt und hat sehr gute Werte.
Normal hätte ich nur RF und Tiger. Die anderen zwei sind von der Testphase, eigentlich dachte ich ja die Bienen wären empfiendlicher aber die sind putzmunter.

Streß unter den Arten sind aber nicht vorhanden und fressen alle gemeinsam auf einem Platz.

Hab auch wieder eine Eiertragende gesehen und keine weiteren Verluste seit dem ich die Anubias aus dem Becken genommen habe.
Bekam jetzt auch gesagt das mir wo der Versand von dem ich sie habe zu viele Adulte Tiere geschickt hat, vielleicht auch zu alte. War wo der letzte Einkauf da.

GH und KH versuche ich mit destilliertem Wasser hinzubekommen was auch soweit ganz gut klappt. Hoffe doch das sie so wie sie sind einigermaßen passen. Wenn man sich so durchs Inet liest schreibt jeder was anderes dazu.

Hoffe ma das die Pflanze dran schuld war und ich jetzt erst ma keine mehr finde, in solchen Momenten überlegt man echt das ganze wieder aufzugeben.Krebse sind da doch widerstandsfähiger,aber ich glaub mir würde das gewusel sind die tierchen fehlen ^^.

Drückt mir mal die Daumen
 
So mal nen kurzen Zwischenbericht.

Seit dem die Anubias draussen ist keine weiteren Verluste mehr.

Noch ma die Frage , wer weiß ob es an dieser Pflanze liegen könnte???

Ok jetzt freuen sich die Krebse über die neue Pflanze ^^
 
So mal nen kurzen Zwischenbericht.

Seit dem die Anubias draussen ist keine weiteren Verluste mehr.

Noch ma die Frage , wer weiß ob es an dieser Pflanze liegen könnte???

Ok jetzt freuen sich die Krebse über die neue Pflanze ^^

Bei mir ist es auch besser seitdem ich diese Pflanze raus habe!
 
Heute wieder mal eine Red Fire tot im Becken gefunden, versteh die Welt nicht mehr. Jetzt war erst wieder Ruhe und nun schon wieder der Mist.

Was soll ich den noch machen,mir fehlt jegliche Idee.
Wasserwechsel usw. wird wie gehabt vorgenommen, immer nur wenig gefüttert.

Bekomme langsam den Verdacht das mir der Inet Versandhandel zu alte verkauft hat.

Ok ph Wert ist beim letzten Wasserwechsel etwas zu hoch gegangen meiner Meinung nach. Da warens 7,8, versuch den jetzt durch Torfgranulat wieder runter zu bekommen.

Wäre dankbar für jede Hilfe ( Meinung) die ihr mir geben könnt.

Plane ja jetzt schon ein zweites größeres Becken, will aber erst mal das eine unter Kontrolle zu bringen
 
Hallo Angler,
wie gesagt bin ich absolut kein Profi was Wasserchemie angeht, es sollte dir mal jemand anderes dazu noch antworten. Aber wenn ich dich richtig verstehe, veränderst du deine Wasserwerte-aktuell wieder mit Torf? Ich könnte mir vorstellen, dass ein ständiges Auf und Ab der Wasserwerte deinen Garnelen vielleciht nicht passt-ich lasse die Finger davon, weil ich konstante Werte nicht garantieren kann.
Zu alte Tiere beim Online-Versand? Gibts das? Dadurch verliert der doch Kunden, wenn der 2Jährige Tiere verschicken würde, oder?
Häuten sich deine Garnelen eigentlich?
Es grüßt die Jule
 
hallo,

Entkalkungsanlage fällt flach, wie gesagt das Wasser hole ich direkt aus ner Quelle. Diese wird von vielen Aquarianern genutzt und hat sehr gute Werte.

Das Wasser aus der Quelle mag evtl. für Fische ok sein muss aber noch lange nicht heißen das es das auch für Garnelen ist,warum nimmst du nicht dein Wasser aus der Leitung ist das so schlecht?
Wo hast du den das Quellwasser prüfen lassen im Labor?Den nur dort können alle Inhalts Stoffe des Quellwassers bestimmt werden.sind dort Felder in der gegend evtl. dünge Rückstände oder ähnliches.

Ich Tippe auf das Quellwasser die Anubias schneide ich auch im Becken und alles ist ok keine Toten Garnelen oder so!!
 
bei der Lieferung waren große Tigergarnelen zwischen 2,5 - 3 cm dabei und auch bei den RF waren einige große dabei und genau diese sind unter den Opfern. Auch eben wieder eine große gefunden, kleine finde ich komischer Weise nie.
Werde jetzt ne Wasserprobe entnehmen und sie prüfen lassen, so kann es ja nicht weiter gehen.Das macht einen irre wenn man nicht weiß was los ist.

Werd ab jetzt auch Leitungswasser nehmen und halt mit dest. Wasser verschneiden, das Quellwasser habe ich nur mit meinen Möglichkeiten geprüft.

Mal sehn was bei der Wasserprobe rauskommt, werd sie dann hier mal reinschreiben.
 
Hallo,

kann es sein dass das Sterben nach einem Neukauf von Garnelen kam?

Ich frag deshalb, weil ich dieses Problem auch schonmal hatte und mir gesagt wurde das man eine Quarantänezeit einhalten sollte, das hat irgendwie mit den unterschiedlichen Bakterienstämmen in verschiedenen Aquarien zu tun.

Mehr darüber findet man hier http://www.crustakrankheiten.de/problematik/garnelen-zukauf
 
hallo,



Das Wasser aus der Quelle mag evtl. für Fische ok sein muss aber noch lange nicht heißen das es das auch für Garnelen ist,warum nimmst du nicht dein Wasser aus der Leitung ist das so schlecht?
Wo hast du den das Quellwasser prüfen lassen im Labor?Den nur dort können alle Inhalts Stoffe des Quellwassers bestimmt werden.sind dort Felder in der gegend evtl. dünge Rückstände oder ähnliches.

Ich Tippe auf das Quellwasser die Anubias schneide ich auch im Becken und alles ist ok keine Toten Garnelen oder so!!

Hey Panda,
ich hole mein Wasser auch aus einer Quelle wo andere Aquarianer auch ihr Wasser holen! Ich habe damit keine Probleme! Also kann man das wohl erst mal ausschließen! Es sei denn es sind Düngemittelrückstände oder der gleichen ins Quellwasser gelangt!
Vielleicht sollte Der Angler mal die "normalen Aquarianer" fragen ob sie Probleme mit dem Wasser haben!
 
hallo

bist du dir sicher das die werte stimmen?
es könnte auch sein, dass der gh-test defekt ist.

wenn die gh<kh ist dann kann es sein das du zuviel natrium im wasser hast...
denn unsere gh teste messen nur die magnesium- und calziumbestandteile der gh.

haben die anderen aquarianer vieleicht tiere aus den großen afrikanischen seen? denn so weit ich weiß ist dort der haupt härtebildner natrium und nicht so wie bei uns, magnesium und calzium.

kann also sein das der natriumanteil im wasser deinen garnelen nicht gut tut.
 
hallo

bist du dir sicher das die werte stimmen?
es könnte auch sein, dass der gh-test defekt ist.

wenn die gh<kh ist dann kann es sein das du zuviel natrium im wasser hast...
denn unsere gh teste messen nur die magnesium- und calziumbestandteile der gh.

haben die anderen aquarianer vieleicht tiere aus den großen afrikanischen seen? denn so weit ich weiß ist dort der haupt härtebildner natrium und nicht so wie bei uns, magnesium und calzium.

kann also sein das der natriumanteil im wasser deinen garnelen nicht gut tut.

Und wass kann man da machen?
 
Also Wasserwerte sind laut Test im Zooladen in Ordnung, konnte auch kein Nitrit erkennen.

Was die Quelle angeht kommt sie aus dem Wald und ich wüsste nicht das in der Nähe gedüngt wird.
Was das sterben angeht bin ich immer noch nicht schlauer, aber dank Dani1975 und den Link kann ich mich dort mal bissi durchlesen. Dort steht z.B etwas von Porzellankrankheit bei Garnelen, bei einer konnte ich sehn das sie noch die Beinchen bewegt hat und aber schon milchig war. Keine Ahnung ob das auf meine zutrifft aber ne Möglichkeit könnte es sein. Komisch ist nur das es fast nur die Tiger trifft,die kamen erst im Dezember nach den RF.Sind aber alle vom selben Händler.

Aus Trotz hab ich mir heut ein 60l Becken zugelegt das jetzt eingerichtet wird. Diesmal mit Leitungs. und dest.Wasser, auch die Einlaufphase wird 2 Monate betragen.Ok das auch weil hier dann ne Zierfischbörse ist wo ich mir Crystal Reds zulegen will.
Bis dahin werd ich mir jetzt ein Buch nach dem anderen reinziehn und jede Garnelenseite verschlingen.Als ob ich net schon einige hinter mir hätte,aber einige gits ja noch.:rolleyes:
Dem sterben im 30l Becken sage ich hiermit den Kampf an und werde meine Nelen beschützen wo es nur geht. Kann ja net sei das ich mich unterkriegen lasse :arrgw:

Glaub Garnelen machen süchtig wie das Tättoowieren:D
 
Zurück
Oben