Get your Shrimp here

Sinn der Seemandelbaumblätter (SMBB)

Hallo Enrico,

wenn ich Dich richtig verstehe, benutzt Du die SMBB hauptsächlich, um bessere Wasserwerte zu erhalten... Was genau ändert sich bei Deinem Rezept?
 
Hallo,


ich benutze immer Bananenblätter da wir zum kochen immer welche im Haus haben zweige ich immer ein paar fürs Aquarium ab ;)


drauf gekommen bin ich durch diese Seite da wird auch einiges zu denn einzelnen Blättern geschrieben
 
Hi

was heißt verballern ... andere jargen massenhaft CO2 & Co ins Wasser zB beim Amaostyl ...

ich zahle ~0,34€ pro Blatt ja das sind gute 2,-€ pro Woche ... Hobby ist nunmal nicht billig :D

hab mich da vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt so meinete ich das natürlich nicht. verballern wehre es ja auch nur wenn es keinen sinn hätte ne nur wegen den kosten aber wie du schon sagst ist ja nen hobby und die sind nun mal kostspielig.
 
Hallo Enrico,

wenn ich Dich richtig verstehe, benutzt Du die SMBB hauptsächlich, um bessere Wasserwerte zu erhalten... Was genau ändert sich bei Deinem Rezept?


Hi

ich nutze ja reines Osmosewasser somit liegt der Leitwert bei ~20µS/cm ... nach einer Woche mit SMBB & Erlenzapfen steigt der Leitwert auf ~50µS/cm an ... der pH-Wert liegt dann bei 5,5 < 6,0 ... und die Farbe ist Teefarbend ...
 
Hallo Enrico,

Osmosewasser + SMBB + Erlenzapfen...sonst nichts?
Was ist mit irgendeiner Form von Härte?

Gruß
Stefan
 

Hallo Enrico,

schöne Becken hast Du da!

Du hast durch Dein Schwarzwasser einen pH unter 6. Verschneidest Du das dann nochmal, oder kommt das dann direkt ins Becken?

Klar die Funkensamler freut's, wenn das Wasser schön sauer ist :)

Nach Deiner Erfahrung (wenn ich Deine Aussagen richtig interpretiere) sind in den SMBB Huminstoffe in höherer Konzentration enthalten, als beispielsweise im heimischen Laub.
 
Hallo Enrico,

schöne Becken hast Du da!

Du hast durch Dein Schwarzwasser einen pH unter 6. Verschneidest Du das dann nochmal, oder kommt das dann direkt ins Becken?

Klar die Funkensamler freut's, wenn das Wasser schön sauer ist :)

Nach Deiner Erfahrung (wenn ich Deine Aussagen richtig interpretiere) sind in den SMBB Huminstoffe in höherer Konzentration enthalten, als beispielsweise im heimischen Laub.

Hi

das Wasser kommt dann so ins AQ ... dh ich teile diese 15Liter etwas auf ... 1 Liter kommt ins Gezeiten AQ so bleiben es 14 Liter die zu je 7 Liter ins 37ziger sowie ins 25ziger Nr.II rein kommen der rest von ~10 Liter TWW wird per reinen Osmosewasser aufgefüllt ...

ob nun SMBB mehr Inhaltsstoffe haben weiß ich nicht aber sie sind stabiler dh länger haltbar unter Wasser und geben auch bis zu 3 Wochen ihre Stoffe ans Wasser ab dh es dauert mehere Wochen bis sich die Blätter zu 100% aufgelöst haben ...
 
Zurück
Oben