Get your Shrimp here

Bodengrundwechsel während Einfahrphase

Adrian

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Jun 2009
Beiträge
99
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.066
Guten Abend,

Mein Nano Cube läuft nun seit 8 Tagen und seit mindestens 7,5 Tagen stört mich der Deponit-Mix - ich habe einmal eine Pflanze umgesetzt, der Deponitmix wurde aufgewirbelt und hat meinen schwarzen Kies "befleckt" (;)). Zu dem optischen kommt nun, dass man öfters liest, dass er anfängt zu faulen.. Deshalb habe ich eben beschlossen, dass ich morgen früh den Depotmix rausschmeisse, den jetztigen "dreckigen" Garnelenkies als Untergrund nutze und 2 weitere Päckchen Garnelenkies daraufschütte. Da sich mein Becken aber noch in der Einfahrphase befindet, habe ich natürlich Angst, dass ich unzählige Bakterien mit rausschmeisse und entsprechende Rückschritte in der Einfahrphase habe. :eek:
Nun würde ich gerne eure Meinungen hören - wie stark wird es sich auf meine Einfahrphase auswirken? Kann ich das Bedenkenlos machen, oder sollte ich es lieber sein lassen? Und wie werden die Pflanzen das nu' finden?

Danke euch,
Adrian
 
Lass das Aquarium doch zur Sicherheit noch 3-4 Tage länger einfahren, wenn du dir unsicher bist... für die Pflanzen ist das meiner Erfahrung nach nicht soo extrem wichtig.. ich habe bei mir im Nano Cube unten nur weißen Sand drin und den schwarzen Kies drüber, mehr nicht und ich kann mich nicht beschweren über meinen Dschungel.. ;)

Hoffe konnte dir ein wenig helfen...
Gruß Fabian
 
ich habe bei mir im Nano Cube unten nur weißen Sand drin und den schwarzen Kies drüber

warum 2 lagig?! bzw 2 lagen und jeweils nur kies?! rein optik?
 
Schonmal vielen Dank.

Ich möchte ja mit dem entfernen des Deponitmix bewirken, dass der schwarze Sulawsi Garnelenkies nicht mehr beschmutzt wird - da wäre es unpassend, wieder mit heller Sandunterlage zu arbeiten...
Ich weiß nicht, was mich mehr ärgert - die Kosten, die Arbeit oder der Rückschritt.:(
 
Hallo Adrian,
wenn ich noch mal so ne Möglichkeit hätte wie du, dann würde ich den Deponitmix rauswerfen. Im Moment hast du ja noch keine Garnelen, jetzt wäre es ja noch relativ einfach. Wenn du dann mal Garnelen drin hast wird es schon schwieriger. Vielleicht ist es ein kleiner Rückschritt, aber ich denke deine Garnelen werden es dir danken.
Ich würde diesen Deponitmix nicht mehr verwenden, hinterher ist man immer schlauer :).
Grüßle Marion

P.S. Einige haben vielleicht mit dem Deponitmix keine Probleme, ich bin mir mittlerweile nicht mehr so sicher ob das Zeug wirklich so gut ist......
 
Hallo Marion,

ich glaube mit dem Deponitmix ist es wie mit einer Mopani-Wurzel: Ein ungewisses Pokerspiel. Entweder man gehört zu den Glücklichen, welche keine Probleme haben, oder man hat Pech, und alle möglichen Probleme treffen ein. Es ist zwar sehr Ärgerlich wegen den zusätzlichen Kosten, aber diese hätte ich auch gehabt, wenn ich zu Beginn weiteren Garnelenkies geholt hätte. Ich bin mir nur noch nicht schlüssig, ob es schlauer wäre, gleich in Red Bee Sand zu investieren. Problem ist, dass mir die Farbe des Dennerle Garnelenkies besser gefällt und ich dies gleich morgen erledigen kann, ohne auf die Lieferung des Red Bee Sand zu warten. Wenn alle übrigen Werte okay sind, werden die EINFACHEN (nix Hochzuchten!!) Crystal Red es mir verzeihen,...

Alles in allem sei gesagt, dass das AQ zur Zeit eher eine Belastung als eine Freude ist, wobei dies wirklich daran liegt, dass ich mich vorher nicht richtig informiert habe. Aber am Ende ist man immer schlauer...

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Adrian

PS: Sollte grammatikalisch etwas seltsam klingen, liegt es am Darmstädter Heinerfest ;)
 
Hallo Marion,

ich glaube mit dem Deponitmix ist es wie mit einer Mopani-Wurzel: Ein ungewisses Pokerspiel. Entweder man gehört zu den Glücklichen, welche keine Probleme haben, oder man hat Pech, und alle möglichen Probleme treffen ein. Es ist zwar sehr Ärgerlich wegen den zusätzlichen Kosten, aber diese hätte ich auch gehabt, wenn ich zu Beginn weiteren Garnelenkies geholt hätte. Ich bin mir nur noch nicht schlüssig, ob es schlauer wäre, gleich in Red Bee Sand zu investieren. Problem ist, dass mir die Farbe des Dennerle Garnelenkies besser gefällt und ich dies gleich morgen erledigen kann, ohne auf die Lieferung des Red Bee Sand zu warten. Wenn alle übrigen Werte okay sind, werden die EINFACHEN (nix Hochzuchten!!) Crystal Red es mir verzeihen,...

Alles in allem sei gesagt, dass das AQ zur Zeit eher eine Belastung als eine Freude ist, wobei dies wirklich daran liegt, dass ich mich vorher nicht richtig informiert habe. Aber am Ende ist man immer schlauer...

Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Adrian

PS: Sollte grammatikalisch etwas seltsam klingen, liegt es am Darmstädter Heinerfest ;)

Hallo

Das ist mir bei meinem 300l auch so gegangen,wollte alles richtig machen und dann ging alles schief.
Ich wollte die Einlaufzeit extrem verkürzen also mit altem Filter neuen geimpft zusätzlich Starterbakterien und gedüngt die Folge Bakterienblüte ohne Ende das ganze Becken war weiß und die Wasserpest ist mir eingegangen.Mittlerweile ist das Becken eingelaufen die Bakterien sind verschwunden und die Pflanzen wachsen.
Was ich eingentlich sagen wollte bei mir ist weniger ist mehr,keinen Bodendünger,keine Starterbakterien oder sonstiges.
Einfach Bodengrund rein Bepflanzen und einlaufen lassen,je länger ein Becken läuft umso besser(nach Nitritpeak kann man dann auch Bewohner einsetzen),ab und zu mal WW und wenig Düngen.

MsG René
 
Ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich eben den Bodengrund gewechselt habe. Das beste ist: Als ich den Deponitmix ein bisschen durchmischt hatte, kam mir ein fauliger "Kläranlagen"-Geruch entgegen. Entweder ist eine große Pflanzenwurzel gefault, oder der Deponitmix hat wirklich schon angefangen zu faulen. Da dies eigentlich nach 8 Tagen nicht sein dürfte, überlege ich mir ob ich mich nicht bei Dennerle beschwere... Wird aber nicht viel bringen und geleugnet werden :(
 
Ich möchte euch nur kurz mitteilen, dass ich eben den Bodengrund gewechselt habe. Das beste ist: Als ich den Deponitmix ein bisschen durchmischt hatte, kam mir ein fauliger "Kläranlagen"-Geruch entgegen. Entweder ist eine große Pflanzenwurzel gefault, oder der Deponitmix hat wirklich schon angefangen zu faulen. Da dies eigentlich nach 8 Tagen nicht sein dürfte, überlege ich mir ob ich mich nicht bei Dennerle beschwere... Wird aber nicht viel bringen und geleugnet werden :(


Kannst du aber drauf wetten, dass ich mich bei Dennerle beschwere. Ich habe am Sonntag mein Becken neu gemacht, weil meine ganzen Garnelen gestorben sind und du kannst dir nicht vorstellen, was für ein fauliger Gestank hochgekommen ist. Selbst das Silikon war schon angegriffen. :mad:
 
Zurück
Oben