franzimaus
GF-Mitglied
Also ich habe es im Sommer immer folgender maßen gemacht:
- Licht aus, da dieses sehr viel Wärme abgibt.
- Abdeckung auf machen, wenn es sein muss komplett.
- Zur schnellen Linderung (31°C bei den ZKF) Eiswürfel und Kühlakkus rein.
- Kaltes Wasser würde ich nicht machen, oder du führst es sehr langsam zu damit der Temp.Schock nicht zu groß an einigen Stellen ist.
- Einen kleinen Ventilator kann man gut auf die Oberfläche richten.
- Kühler vom PC sind recht günstig und verbrauchen kaum Strom. Diese auf die Wasseroberfläche gerichtet kann Wunder wirken.
- Oberflächenbewegung erhöhen wurde ja schon gesagt.
Viel Erfolg
- Licht aus, da dieses sehr viel Wärme abgibt.
- Abdeckung auf machen, wenn es sein muss komplett.
- Zur schnellen Linderung (31°C bei den ZKF) Eiswürfel und Kühlakkus rein.
- Kaltes Wasser würde ich nicht machen, oder du führst es sehr langsam zu damit der Temp.Schock nicht zu groß an einigen Stellen ist.
- Einen kleinen Ventilator kann man gut auf die Oberfläche richten.
- Kühler vom PC sind recht günstig und verbrauchen kaum Strom. Diese auf die Wasseroberfläche gerichtet kann Wunder wirken.
- Oberflächenbewegung erhöhen wurde ja schon gesagt.
Viel Erfolg



Bei mir ist in den Dingern nur Wasser drin, kein Gel oder ähnliches. Wenn da also was auslaufen sollte schadet es nichts.
Nimm ne kleine Plastikschüssel, fülle sie zu 80-90% mit (Aqua-)Wasser und stell sie ins Kühlfach. Nach ein paar Stunden machste dann den Deckel auf die Plastikschüssel und voila *g*