Hallo Jürg,
Bist du folglich der Meinung, dass es Einlaufphasen nur bei Fischen, nicht aber bei Garnelen braucht?
Pauschal kann man das nicht sagen. Durch das Einlaufen bilden sich zum Einen die Bakterienstämme, zum anderen entwickelt sich ein biologisches Gleichgewicht im Becken. Das biologische Gleichgewicht ist für Garnelen und Fische gleich wichtig.
Der Hobbyaquarianer der sich ein Becken aufstellt, warum soll der nicht warten und das Becken in Ruhe einlaufen lassen. In der ersten Zeit muss man vielleicht noch das eine oder andere umgestalten, da stören Lebewesen nur... Auch die Pflanzen müssen richtig anwachsen, evtl. gehen emerse Blattformen erst mal kaputt und es werden neue getrieben usw. Also, warum nicht warten.
Ein frisches Becken kommt mit einem zuviel an Futter auch nciht so gut zurecht wie eben ein biologisch aktives Aquarium.
Gerade der Anfänger muss doch erst mal sein Becken kennenlernen.
Der erfahrenere Aquarianer ist dann schon wieder etwas anderes, da ist es dann nciht das erste Aquarium, sondern vielleicht das siebte. Derjenige kennt auch seine Fische und Garnelen und kann aus dem Verhalten Schlüsse ziehen.
Ein erfahrener Aquarianer kann eigentlich auch recht schnell ein Becken moderat mit Fischen besetzen. Er weiss wie er eine Nitritvergiftung erkennt und was zu tun ist. Der Anfänger, der dann noch lange rumdiskutiert ob der Wasserwechsel notwendig ist oder ob nicht auch 20 % reichen und das es den Fischen doch super geht und das sie so schön spielen, der wird damit Schiffbruch erleiden.
Bei Garnelen denke ich kommt es auf die Art an. Crystal Red und Bees würde ich nur in ein wirklich stabiles Becken setzen das schon mehrere Wochen läuft, Red Fire und Yellow Fire sind robust, die können durchaus in ein frisches Becken. Tiger würde ich sagen liegen irgendwo in der Mitte. Aber wie gesagt, der blutige Anfänger sollte warten... Auch sind in einem frischen Becken noch kaum Algen vorhanden, von denen die Garnelen doch recht gerne zupfen.
Garnelen reagieren eben auf Nitrit nicht so wie Fische.
Die 7 Tage die Dennerle empfiehlt, halt ich für Garnelen und Schnecken nicht für Verkehrt. Dann läuft das Becken schon eine Zeit und auch die Pflanzen sind schon ein wenig gewachsen.
Pauschal darf man das aber nicht sagen, schon alleine wenn eine stark färbende Wurzel im Becken ist, dann würde ich das nichtmehr machen. Aber das Nitrit und das Abwarten eines Nitritpeaks ist auf jeden Fall nicht das Argument.
Viele Grüsse
Sandra