s_susie
GF-Mitglied
Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe , und zwar habe ich folgendes Problem ;
Ich habe seit etwa 5 Monaten ein 10 Liter Cube in dem ich Red Fire halte. Bis jetzt lief es auch ganz gut , ich konnte nur 2 x mal eine tote Garnele finden , was mir aber nach Häutungsproblemen aussah. Da sich aber kein Nachwuchs einstellte , vermutete ich die Temperatur sei zu niedrig , sie stieg nie über 18 Grad. Daher kaufte ich mir eine Hydor Mini - Heizung mit 7,5 Watt die versprach die Temperatur um 2 bis 3 Grad zu erhöhen. Ich wusch sie gründlich mit klarem Wasser ab und tat sie ins Becken. Zu meinem Erstaunen stieg die Temperatur auf ganze 24 Grad. Am nächsten Tag allerdings mußte ich 2 tote Garnelen aus dem Becken sammeln , Zufall- dachte ich da noch, aber heute früh waren es wieder 2 Tote , vielleicht sogar mehr , denn ich konnte auch verdächtige Schneckenansammlungen beobachten. Also nahm ich die Heizung raus und machte einen Wasserwechsel .
Was meint ihr , war der Temperaturanstieg die Ursache ?
Danke,
Susie
ich bräuchte mal eure Hilfe , und zwar habe ich folgendes Problem ;
Ich habe seit etwa 5 Monaten ein 10 Liter Cube in dem ich Red Fire halte. Bis jetzt lief es auch ganz gut , ich konnte nur 2 x mal eine tote Garnele finden , was mir aber nach Häutungsproblemen aussah. Da sich aber kein Nachwuchs einstellte , vermutete ich die Temperatur sei zu niedrig , sie stieg nie über 18 Grad. Daher kaufte ich mir eine Hydor Mini - Heizung mit 7,5 Watt die versprach die Temperatur um 2 bis 3 Grad zu erhöhen. Ich wusch sie gründlich mit klarem Wasser ab und tat sie ins Becken. Zu meinem Erstaunen stieg die Temperatur auf ganze 24 Grad. Am nächsten Tag allerdings mußte ich 2 tote Garnelen aus dem Becken sammeln , Zufall- dachte ich da noch, aber heute früh waren es wieder 2 Tote , vielleicht sogar mehr , denn ich konnte auch verdächtige Schneckenansammlungen beobachten. Also nahm ich die Heizung raus und machte einen Wasserwechsel .
Was meint ihr , war der Temperaturanstieg die Ursache ?
Danke,
Susie