Get your Shrimp here

so, neues Becken ist fertig(mit Bildern)

zahnfee

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Apr 2009
Beiträge
125
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
11.343
http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=124778

Das neue Becken ist fertig. Dennerle Grund, Mongroven Wurzel, Lavastein, Oxydator, Moos, Easy Life usw.
Als ich die Garnis aus dem alten Becken rausgefischt habe, habe ich ca 30 Mini-Garnis gefunden und in mühevoller Kleinarbeit ins Netz bekommen. Bin jetzt mal gespannt wie sich alles so entwickelt.

Übrigens habe ich mir eine neue Luftpumpe von Eheim mit zwei Anschlüssen gekauft. Die ist so leise, dass ich zu Anfang eben immer nachgeschaut habe, ob sie überhaupt läuft. Kann ich nur empfehlen.

Danke für´s Daumen drücken.
An alle ein schönes Wochenende
 

Anhänge

  • P1000789.JPG
    P1000789.JPG
    267,2 KB · Aufrufe: 165
  • P1000787.JPG
    P1000787.JPG
    188,9 KB · Aufrufe: 95
  • P1000790.JPG
    P1000790.JPG
    240,4 KB · Aufrufe: 90
  • P1000786.JPG
    P1000786.JPG
    232,5 KB · Aufrufe: 89
Hi !

schönes "schickimicki" Becken :) Nen Luftheberfilter + Oxydator ??? Doppelschwamm in 30 Liter Becken ?? Sagma ...wer hat dich so schlecht beraten ???

Das Becken sieht echt schick aus ...das micki noch raus dann isses Oberklasse ;)

Grüße
Sascha
 
Hi !

schönes "schickimicki" Becken :) Nen Luftheberfilter + Oxydator ??? Doppelschwamm in 30 Liter Becken ?? Sagma ...wer hat dich so schlecht beraten ???

Das Becken sieht echt schick aus ...das micki noch raus dann isses Oberklasse ;)

Grüße
Sascha

wiso schickimicki?? erklär mal bitte:confused:
 
Weil das Becken ohne Oxy und ohne Doppelschwamm und wahrscheinlich auch ohne Heizstab auskommt. Die viele Technik in dem kleinem Nano sieht einfach übertrieben aus und verschlechtert die OPTIK ;)

Ansonsten sieht es wirklich toll aus . Aber Oxydator + Luftheber im 30 Liter Becken, wie kommst Du auf sowas ...Erklär mal bitte ?:D
 
Übrigens habe ich mir eine neue Luftpumpe von Eheim mit zwei Anschlüssen gekauft. Die ist so leise, dass ich zu Anfang eben immer nachgeschaut habe, ob sie überhaupt läuft. Kann ich nur empfehlen.

Verräts du mir bitte noch das Modell? Ich bin nämlich auf der Suche nach einer leisen Pumpe. :)
 
Hallo,

den Heizer könnte man entfernen (besonders jetzt), den Oxydator verstecken. Sei mir nicht böse aber das Becken entbehrt nicht einer gewissen Konzeptlosigkeit. Es wirkt bereits jetzt überfrachtet und ziemlich wild zusammengestellt. Noch etwas: es ist kontraproduktiv das Becken alle paar Wochen umzugestalten, da jedesmal das sich zart entwickelnde Gleichgewicht gestört wird und ggf verloren geht - Deinen Tieren tust Du damit keinen Gefallen. Auch wenn es grade am Anfang schwierig ist, wäre etwas Geduld und Ruhe sicher nicht verkehrt.
 
Die Umgestaltung erfolgte aber aufgrund diverser Probleme.

Da der Bodengrund mit in Verdacht stand, blieb eigentlich nur die Neueinrichtung.


Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habs eigentlich verfolgt.



Euer Toffi



P.S.: Zur Pumpe: Könnte die Eheim 200er Luftpumpe mit zwei Anschlüssen sein. Die schaue ich mir nachher auch einmal an. Würde meinen CPOs gerne mehr Sauerstoff gönnen.
 
Hallo,

sicher ist manchmal eine Neueinrichtung sinnvoll. In diesem Fall ist sie auch nicht mehr aufzuhalten. Dennoch kann es eben eine Zeit lang dauern bis ein Becken richtig läuft und es kann auch anfangs in Aquarien zu Ausfällen kommen die später tadellos laufen. Meine letzte Ausführung sollte nur daran erinnern, dass es selten hilft in Aktionismus zu verfallen.
 
Hallo liebe Zahnfee,

wie groß ist denn Dein Becken? Hast Du da Guppys drin?
Ich finde Dein Becken ziemlich intereressant, weil es in jeder Ecke was zu entdecken gibt..... Allerdings mußt Du bedenken, dass ein groooßer, überdimensionierter Filter das Becken viel zu schnell filtert und die Bakterien keine Möglichkeit haben zu wachsen.
Den Oxydator finde ich ok. Wie ist denn die Temperatur Deines Beckens ohne Heizstab?
 
@madt: Ok, da gebe ich dir natürlich vollkommen Recht. :)

Toffi
 
Danke! Die wollte ich mir auch bestellen. Da bin ich ja beruhigt, wenn die leise ist. Das Auqarium steht zwar im Wohnzimmer, aber ich steh eher auf Geplätscher als Gebrumme.

Hast du die online bestellt oder im Laden gekauft? Kannste mir ne kurze PN mit Kaufort/Online-Shop und Preis zukommen lassen? Danke! :-)
 
Danke! Die wollte ich mir auch bestellen. Da bin ich ja beruhigt, wenn die leise ist. Das Auqarium steht zwar im Wohnzimmer, aber ich steh eher auf Geplätscher als Gebrumme.

Hast du die online bestellt oder im Laden gekauft? Kannste mir ne kurze PN mit Kaufort/Online-Shop und Preis zukommen lassen? Danke! :-)

Ich habe die Pumpe im Handel gekauft. Sie kostet 28 Euro.
Vielleicht hilft Dir das Foto der Verpackung weiter.

LG
Dina
 

Anhänge

  • Eheim Pumpe170.pdf
    335,5 KB · Aufrufe: 18
Sei mir nicht böse, aber das Becken ist wirklich furchtbar.

Alles durcheinander, warte mal bis die Pflanzen wachsen dann gehst erst los mit dem Chaos
 
Hallo, Mooskugeln raus, bisschen reduzieren dann hast ein tolles Becken.
Übersicht ist das A & O,1..2 Tote nischt gesehen ist Katastrophal.

Gruß
Bernhard
 
Gibt viele Gründe, hier 2 wichtige:
  • können nach Wochen anfangen zu fusseln
  • Schadstoffbomben
 
Gibt viele Gründe, hier 2 wichtige:
  • können nach Wochen anfangen zu fusseln
  • Schadstoffbomben

Hallo Bernhard,

ist das irgendwo belegt, oder Deine eigenen Erfahrung?

Und noch was: Kann 1 od. 2 tote Garnelen nicht gefunden, wirklich so tragisch sein?
Ich hab eigentlich noch nie eine rausgetan... Haben wohl die Schnecken erledigt! ;-)

Gruss Rainer
 
BOAH,

sorry aber das Aqua ist echt nicht schön!

wenn hier getextet wird das geht schon so, und du must nur dies und das ändern ist das alles quatsch, auf dauer wirst du damit keinen spaß haben bzw. deine tiere...:(
 
BOAH,

sorry aber das Aqua ist echt nicht schön!

wenn hier getextet wird das geht schon so, und du must nur dies und das ändern ist das alles quatsch, auf dauer wirst du damit keinen spaß haben bzw. deine tiere...:(

Danke für Deine ausführlichen Erklärungen.:?:
 
Zurück
Oben