danny87
GF-Mitglied
Hiho,
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich Steine im Aquarium. Und zwar kann ich Steine an die Scheibe anlehnen? also wenn ich da jetzt an ein kleines aqua denke (so 45l) und in einer Ecke vll ein paar Steine aufbauen will die an die Scheibe grenzen, wäre es besser einen Spalt freizulassen oder kann ich diese anlehnen lassen an die Scheibe? Ich hab halt angst das es eine zu große Belastung für die Scheibe wäre und diese springen könnte. Hat da jemand Erfahrung damit? Rein theoretisch könnte man ja auch etwas filtermatte zwischen die Steine und der Scheibe anbringen.
Wär es von Vorteil wenn man bei Steinaufbauten die Lücken etwas mit Sand oder Kies füllt? (natürlich nur so weit es geht) ich mein es könnte sich ja viel mulm, pflanzenreste usw. in den Lücken ansammeln was dem Wasser schaden könnte.
Würde mich über Meinungen eurerseits freuen!
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich Steine im Aquarium. Und zwar kann ich Steine an die Scheibe anlehnen? also wenn ich da jetzt an ein kleines aqua denke (so 45l) und in einer Ecke vll ein paar Steine aufbauen will die an die Scheibe grenzen, wäre es besser einen Spalt freizulassen oder kann ich diese anlehnen lassen an die Scheibe? Ich hab halt angst das es eine zu große Belastung für die Scheibe wäre und diese springen könnte. Hat da jemand Erfahrung damit? Rein theoretisch könnte man ja auch etwas filtermatte zwischen die Steine und der Scheibe anbringen.
Wär es von Vorteil wenn man bei Steinaufbauten die Lücken etwas mit Sand oder Kies füllt? (natürlich nur so weit es geht) ich mein es könnte sich ja viel mulm, pflanzenreste usw. in den Lücken ansammeln was dem Wasser schaden könnte.
Würde mich über Meinungen eurerseits freuen!


Nur das der hintere Teil des Aquariums nicht so leer aussieht (es werden trotzdem genügend Versteckmöglichkeiten angeboten). Klar bleibt eine Belastung trotz Filtermatte vorhanden jedoch nicht so punktuell wie wenn ich einen Stein direkt anlehne. Und ich hoffe das die Filtermatte ein wenig die Kraft auffängt und dämpft. 