Get your Shrimp here

Bin so aufgeregt - Pflanzen sind bestellt

Verena

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2008
Beiträge
64
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
7.226
So, da will ich mich mal wieder melden. Hatte bereits geschrieben, dass ich ein noch unbesetztes 20 l Becken habe für künftig 10 RF. Jetzt hab ich meine "pflanzliche Inneneinrichtung" bestellt und hätte gern Eure Meinung. Und zwar:

eine freischwebende Mooskugel
Lebermoos
Riccastein
Pfeilkraut
Zwerg-Wasserkelch
Javafarn
Höhle mit 6 Röhrchen
kleine Mangrovenwurzel

Ist das zu viel bzw. wie würdet Ihr die Pflanzen setzen?

Ich hatte daran gedacht, die Wurzel in die Mitte zu bringen, vorn das Lebermoos, das später eine größere Fläche einnimmt, sowie den kleinen Stein. Vorn die Röhre und noch den Zwerg-Wasserkelch. Mittig dann das Pfeilkraut und die schwebende Kugel. Vor den Filter soll der Farn, da dieser um die 20 cm hoch ist.

Ich bin schon so gespannt. :)

Hab am Wochenende sogar Eichenlaub gesammelt, abgekocht und getrocknet. Kann ich das dann so einfach mit ins Wasser legen? Wie lange bleibt das Laub dann drin? Verfärbt sich das Wasser?

Danke für Eure Hilfe!!!

Viele liebe Grüße

Verena
 
...eine freischwebende Mooskugel...

ist das ein javamoosball von dennerle?

ich bevorzuge zwar moorkienholz, mangrove kann aber auch funktionieren. kommt im einzelfall wohl auf einen versuch an.
bei der frage nach mangrovenholz scheiden sich ja etwas die geister.
 
Hi Verena,

Deine Einrichtungsplanung hört sich prima an, da würde ich gern Bilder sehen, wenn's fertig ist!

Das Eichenlaub kannst Du drinlassen, bis es entweder aufgefressen oder zerfallen ist, das belastet das Wasser nicht.

Mangrovenholz ist unbedenklich, Markus, ich glaube, das verwechselst Du mit Mopani?

Cheers
Ulli
 
Danke für die lieben Antworten! Ja, der Moosball ist von D...! ;)

Wollte erst mehr, aber war mir dann zu teuer und auch vielleicht zu eng im Aquarium.

Wegen der Wurzel hatte ich mich hier im Forum und in meiner Garnelen-Fibel schlau gemacht. Mangrove ist unbedenklich, Mopani dagegen nicht.

Ich hoffe, dass meine Zusammenstellung auch den Garnelen gefällt! Habe mir lange Gedanken gemacht und meine Bestellung hatte dann ca. 2 Stunden gedauert.

War zuerst in einem Fachgeschäft bzw. Tierhandlung. Dort wurde ich überhaupt nicht zufriedenstellend beraten hinsichtlich meiner gewünschten Pflanzen, Wurzel etc. Komischerweise wurden mir auch ganz gegenteilige Sachen gesagt als das, was ich bisher hier gelesen habe. Aus diesem Grund hab ich dann im Internet bestellt und hoffe, dass meine Ware bald kommt in in gutem Zustand ist!

:) Verena
 
Noch eine Frage: könnte ich das Laub auf die Röhrchen binden und wenn ja, wie?

Und wenn ich schon bei den Profis bin, was haltet Ihr davon, wenn ich meine Garnelen im Internet bestelle? Natürlich hab ich mir schon verschiedende Anbieter mit positiven Rückmeldungen angesehen. In der Tierhandlung, wo ich war, haben die RF 4 oder 5 Euro gekostet und damit bedeutend mehr als im Internet.

Wie läuft so eine Lieferung, wenn ich nicht zu Hause bin? Werden Lebendtiere dann auch an die Nachbarn gegeben? Bestimmt blöde Frage, aber beschäftigt mich.
 
Ja, der Moosball ist von D...! ;)
Wenn dies diese schwimmende Kugel von Dennerle ist, mittels eines Nylonfadens an einem Keramikring befestigt, das Moos durch ein Nylonnetz auf der Kugel aufgebunden, dann bin ich gespannt, wie lange du daran Freude haben wirst.
Bei mir war es so, dass sich zuerst das Moos wie verrückt ausgebreitet hatte, es ist stark zur Seite und nach oben gewachsen, das war dann nicht mehr schön. Stutzen wollte ich es aber auch nicht. Zum Schluss hat es sich einfach von der Kugel gelöst. Ich habe das Javamoos auf eine Wurzel aufgebunden, aber das Geld für die teure Kugel, die kaum vier Monate gehalten hat, hätte ich mir echt sparen können.
Wenn du die Kugel gut pflegst, sprich ständig nachschneidest, könntest du jedoch mehr Erfolg damit haben als ich. Wünsche dir viel Spaß damit!
 
Hi,

dem Postboten ist es egal an wen er liefert. Wenn du es als Paket zu schicken lässt, gibt er es auch beim Nachbarn ab. Mit Express für ca 20€ bist du auf der sicheren Seite. Dann weist du wann das Paket ankommt und du kannst zu hause sein.

Grüße

Carsten
 
...und wenn du mehrere von den fliegenden kugeln möchtest nimmst du dir ein stück grobe filtermatte, schnippelst die in eine runde form, moos dran, angelschnur dran und als gewicht nimmst du die tonringe aus den pflanzentöpfchen.

@ulli
mangrovenholz an sich ist unbedenklich.
mir wurde nur von einem befreundeten terrarianer berichtet daß das holz teilweise fungizid behandelt ist um in feuchtterrarien nicht zu schimmeln.
inwieweit das verbreitet ist oder nur einzelfälle waren kann ich nicht sagen.
99% sind sicher völlig ok.

@carsten
die ablieferung beim nachbarn ist nicht verlässlich.
auch abhängig vom unternehmen. wenn DPD muss ich mich immer beeilen damit ich an der türe bin bevor der gute mann weitergefahren ist.
dann gibts ne benachrichtigung...

@verena
die beste lösung ist immer noch einen verkäufer zu finden bei dem du die tiere abholen kannst.
sei es über das wirbellosenauktionshaus, die fischbörse oder hier über´s forum.
 
Hi Verena,

Noch eine Frage: könnte ich das Laub auf die Röhrchen binden und wenn ja, wie?

würde ich nicht machen, das Laub zersetzt sich ja recht schnell oder wird gefressen, das sieht sicher nicht lange schön aus. Auf meinen Röhrchen hab ich Moos.

Hi Markus,

fungizid behandelt hör ich zum ersten Mal, weia! Und ich dachte immer, Mangrove wäre sicher...

Cheers
Ulli
 
War lange nicht im Netz...

aber vielen lieben Dank für die zahlreichen Antworten!!! Lieferung ist noch nicht da und ich weiter gespannt... ;)

Bis bald mit Neuigkeiten von mir und viell. schon Bildern.

Liebe Grüße und eine schöne Restwoche.

Eure Verena
 
Zurück
Oben