Get your Shrimp here

1. Versuch einer Einrichtung

Meg61

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Okt 2008
Beiträge
202
Bewertungen
23
Punkte
10
Garneleneier
15.356
So, eben hab ich dann mein Aqua 4o fertig bekommen. War gar nicht so einfach, weil man halt nur begrenzt Platz hat. Zudem hab ich 2 x was vergessen, so das ich alles wieder auspacken konnte *grummel
eben hab ich festgestellt, das ich die Rückwand aus Styrophor (?) vergessen hab, die ich eigentlich hinten gegen die Wand packen wollte.

Ich würde gerne Eure Meinung zu meinem 1. Versuch hören. Wie gesagt, ich hab sowas noch nie gemacht und würde es halt gerne perfekt machen, damit die Nelchen sich irgendwann auch wohlfühlen.

Meiner Meinung nach ist zu wenig Kies drin. Ich hatte 2,5 kg bekommen. Der Verkäufer meinte, das reicht. Was meint Ihr??

Aber nun die Bilder. Hoffe Ihr könnt was erkennen, sind nicht so wirklich gestochen scharf geworden.

Zuerst einmal das leere Becken:

leerhc5.th.jpg






Dann Probe mit Pflanzen, ob es so geht

pflanzenzg5.jpg


und dann die fertige Version, wenn Ihr meint, das es okay ist

von vorne

fertigwo8.jpg


von rechts

rechteseiteio9.jpg


von links

linkeseitejx4.jpg


und noch meine Air-Pumpe von Eheim

pumpewb1.jpg


Nun bin ich sehr gespannt, was Ihr sagt. Bitte nicht allzu doll schimpfen :eek:
 
wieso schimpfen???
Ich find, das sieht super aus!!!
Welche Tiere sollen denn mal rein??
 
Hi Meg,

schaut doch alles super aus! Ich bin mittlerweile kein freund mehr von viel Bodengrund und mir würden die 2,5Kg reichen. Und wenn das Moos erstmal gewuchert ist, hat der Nelennachwuchs auch genügend Versteckmöglichkeit. :yes:
 
Ich wollte eigentlich kleine Nelchen, die einfach zu halten sind, denn ich hab noch nicht die Ahnung. Besonders gut gefallen mir die blauen Nelchen. Mal schauen, wo ich welche finde. Von einer Freundin krieg ich rote Nelchen, die sich bei ihr gut vermehren ;)
Würde ja noch gerne kleine Perlhuhn-Bärblinge nehmen, die find ich so wunderschön. Mal schauen was zu guter Letzt dabei raus kommt. Muß ja sowieso noch mindestens 4 Wochen warten, bevor Tiere rein dürfen :(
 
@Zimtstein

wieso kannst Du denn nix sehen *grübel

Mal noch eine Frage. Ich hab jetzt schon die Seemandelbaumblätter. Sollen die jetzt schon rein oder erst wenn Nelchen drin sind?
 
ich glaub Du hast den gleichen Fehler gemacht wie ich, zumindest sieht es auf dem Foto so aus. Wenn Du irgendwann den Schwamm vom Filter abmachen mußt, kommst Du da dran? Ich in meinem Becken nicht wirklich:-D Außerdem wachsen bei mir jetzt in den Schwamm die Wurzeln der Naja g.
 
Hallo,

bei mir gehen die Garnelen erst an die Blätter wenn sie -mürbe- sind. Also gleich rein
damit.

LG
Gabi :)
 
ich glaub Du hast den gleichen Fehler gemacht wie ich, zumindest sieht es auf dem Foto so aus. Wenn Du irgendwann den Schwamm vom Filter abmachen mußt, kommst Du da dran? Ich in meinem Becken nicht wirklich:-D Außerdem wachsen bei mir jetzt in den Schwamm die Wurzeln der Naja g.
nee, das dürfte schierig werden :smilielol5:
aber ich könnte ihn ja von den Saugnäpfen abmachen und dann nach oben rauziehen, wechseln und dann wieder rein damit. Oder geht das nicht?

Noch ne Frage: Wie stell ich den Luftfilter ein? Jetzt bubbelt er recht kräftig, die Oberfläche bewegt sich gut. Sollte ich ihn eher kleiner stellen? Das Wasser läuft halb über die Wasseroberfläche.
 
Hallo
bekommst auch nen Lob von mir,sieht super aus,aber denk dran du musst mit den Mulmsauger bis zum Grund kommen!!!

MFG Andre
 
.......................aber denk dran du musst mit den Mulmsauger bis zum Grund kommen!!!

MFG Andre

Hi,

...und wozu :confused::confused::confused:

P.S. Becken sieht ganz nett aus (wie die meisten am Anfang)
Mal sehen, wie sich die Pflanzen in 2 -3 Wochen "fühlen"...
 
tach zusammen,

würde ich auch gerne wissen.
ich habe noch in keinem garbnelenbecken mulm gefunden den ich hätte absaugen müssen.
 
Außerdem freuen sich die Garnelen doch über etwas Mulm.
 
hi, also ich bin auch neu was Nelchen betrifft habe ein grosses AQ und beginne auch mit Garnelen und lasse gerade das Garnelenbecken einlaufen. Also die Optik was ich ja nur beurteilen kann *:hurray:* also echt supi hübsch und man sieht mit LIEBE eingerichtet.



WEITER SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO:party:
 
Ich hab mich auch doll angestrengt :)

werde es aber Mittwoch wohl noch mal halb leermachen, evtl auch ganz, denn mein DVD/CD Schrank scheint das auf Dauer nicht zu packen und nun habe ich heute den passenden Tisch für das Aquarium gekauft. Da steht es dann sicherer und ich muß keine Angst haben, das es mal samt Inhalt auf den Fliesen liegt :D
Hoffe, das es halb leer nicht soooooooooo schwer ist, ansonsten eben noch mal alles neu fertigmachen. dann kann ich auch die Rückwand, die ich vergessen hab, noch reinpacken.
 
Es ist schon eine Glaswand drin, hab mich wohl blöd ausgedrückt. Ich wollte hinten vor die Glasscheibe eine schwarze Styrophor Wand setzen, damit sich da auch Algen festsetzen können. Nur die hab ich Trottel beim "dekorieren" des Beckens vollkommen vergessen. Als ich fertig war, sah ich sie auf dem Wohnzimmertisch liegen *blödbin
 
Hab heute den passenden Tisch für mein Aquarium gekauft und es direkt mit einem Wasserwechsel verbunden. Alles noch mal neu eingerichtet, weil ich den Kies etwas wenig fand. Jetzt ist alles wieder drin und der Deckel schließt auf der rechten Seite nicht mehr richtig. Der Spalt ist ca. 2 mm, hatte es vorher noch probiert und da schloß es noch perfekt. Was kann das nun wieder sein? Ich bin echt stinkig *gg
 
Zurück
Oben