Get your Shrimp here

Blaue Fächergarnele

hein

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Aug 2008
Beiträge
6
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.150
Hallo Garnelenfreunde!
Brauche dringend Rat!!!
Bei meinem Garnelenweibchen sind die Kleinen geschlüpft. Wider Erwarten sind es jedoch keine Larven sondern schon fertige kleine Garnelen. :)
Brauchen diese jetzt Meersalz? Garnelenfutter fressen sie schon, wie halte ich sie weiter am Leben??? :confused: Sie "radeln" schon fröhlich durchs Wasser.

Bitte dringend um Antwort!!!

Gruß
Ingrid
 
hi ingrid,

wow glückwunsch erstmal. aber bist du tatsächlich sicher, dass es fächergarnelen sind? ich wüsste nicht wie das gegangen sein soll, da die larven definitiv einen maritimen zyklus durchlaufen müssen...

am besten du stellst mal ein photo rein. :)

lg, ella
 
Hallo Ella,
danke für die Antwort. Wenn man "EDIT by Ulli: Bitte keine Online-Shops mit Lebendtierversand" aufruft, so ist ein
schönes Foto von dieser Garnele zu sehen.
Meine Garnele ist blau und ca. 10 cm groß, wüßte nicht, was es sonst
sein soll, mich erstaunt nur, dass die Kleinen schon "fertig" sind.:confused:
Hoffentlich finde ich die richtige Weiterbehandlung, denn Salz möchte ich
eigentlich nichts ins Wasser geben, die Mutter müßte ich raus nehmen - nur
die meisten Kleinen sitzen unter oder auf ihr!!!!

Gruß
Ingrid
 
Hallo Ingrid,

meinst du Atya gabonensis (= Blaue Monsterfächergarnele oder Gabun-Riesenfächergarnele)?
Siehe hier: http://www.wirbellose.de/arten.cgi?action=show&artNo=030

Das wäre eine echte Sensation, wenn du es schaffst, Nachwuchs dieser Garnelenart großzuziehen. Denn bisher ist das, soweit ich weiß, noch niemandem im Aquarium gelungen.

Aber irgendwie hört sich deine Beschreibung der Jungtiere seltsam an.
Die A. gabonensis entläßt nämlich (jedenfalls nach dem heutigen Stand der Forschung) kleine frei schwimmende Larven, die mit der Strömung der Flüsse ins Meer gespült werden und dort die erste Zeit ihres Lebens verbringen. Nachdem sie mehrere Larvenstadien durchlaufen haben, wandern sie wieder zurück ins Süßwasser.
Demnach müßten frisch geschlüpfte Larven eigentlich frei im Wasser schwimmen und nicht, wie von dir beschrieben als fertig entwickelte Minigarnelen durchs Becken krabbeln.
Es werden zwar auch manchmal andere Atya-Arten unter dem gleichen Namen verkauft, aber soweit ich weiß, ist bei allen diesen Arten die Larvenentwicklung ähnlich.

Hast du vielleicht noch andere Garnelen in dem Aquarium? Oder können andere Garnelen oder ähnlich aussehende Tiere mit Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen ins Aquarium gelangt sein?

Oder kann es sein, daß es gar keine Fächergarnele ist, sondern ein blauer Krebs oder eine Großarmgarnele?
Das würde schon eher auf deine Beschreibung der Jungtiere passen.
Also, hat das Tier wirklich Fächer zum Ausfiltern von Nahrungspartikeln aus dem Wasser oder doch eher Scheren?

Wäre sehr interessant, wenn du mal ein Foto machen könntest.
Und falls es wirklich Jungtiere einer Fächergarnele sind und du sie auch groß bekommst, dann melde ich mich schon mal als Interessent für ein paar der Tierchen.

Halte uns bitte unbedingt auf dem Laufenden.
Und, wie gesagt, ein Foto wäre klasse.

Viele Grüße

Peter
 
"Blaue Fächergarnele"

Hallo Peter,
habe gerade erfahren, dass ich blaue und auch weiße Floridakrebse habe, sie
wurden mir jedoch als "Garnelen" verkauft, deshalb waren sie zu meiner
Überraschung ja auch schon "fertig" :D.
Trotz allem werde ich versuchen, die Kleinen aufzuziehen und auf das Salzwasser denke ich, kann ich verzichten. Suche jetzt nur noch ein Aufzuchtbericht über Krebse:rolleyes:, die Kleinen, auch wenn es keine Garnelen sind,
sind trotz allem sehr interessant!!!
Vielen Dank für Dein Interesse!

Gruss
Ingrid
 
Hi Hein,

Atya gabonensis Larven brauchen definitiv Meerwasser,.
Ich habe mal versucht Moluccen nachzuzüchten. Die Larven sehen fast aus wie kleine Garnelen, etwa 2mm groß und hingen nicht nur mit dem Schwanz nach oben im Freiwasser sondern manchmal auch an der Scheibe wie junge Süßwassergarnelen. Die Gabunlarven überstehen aber nur 2-3 Tage im Süßwasser, dann sterben sie ab.
Schaut dein nachwuchs so aus wie auf meinen Fotos, das sind Moluccenlarven.

Edit: Nee ne, wer verkauft den Krebse als Garnelen, aber ich hab auch schonmal in einem Laden nach Garnelen gefragt und bekam einen Krebs gezeigt.
 

Anhänge

  • IMAG6435verkl.JPG
    IMAG6435verkl.JPG
    26,1 KB · Aufrufe: 38
  • IMAG6450verkl..JPG
    IMAG6450verkl..JPG
    27,8 KB · Aufrufe: 22
  • IMAG6445verkl.JPG
    IMAG6445verkl.JPG
    26,2 KB · Aufrufe: 31
habe gerade erfahren, dass ich blaue und auch weiße Floridakrebse habe, sie wurden mir jedoch als "Garnelen" verkauft
Hallo Ingrid,

so etwas kommt im "Fachhandel" leider häufiger vor.
Aber Hauptsache, du hast Freude an den Tieren. :D

Viele Grüße

Peter
 
Hallo Heike!
Nein, die sehen nicht so aus, es hat sich ja nun herausgestellt, dass ich "Krebse" habe
und keine Garnelen und die Kleinen sind wie schon geschrieben fertige Tierchen und
laufen unter "Procambarus alleni".
Gruß
Ingrid
 
Hihihi, na da schau an.

Ich würde deinen "Fach"händler mal drauf ansprechen. Bei so einem Ofenschuss müsste er glatt eine Runde ausgeben.

Gruß, Sandra
 
Zurück
Oben