Get your Shrimp here

Endzeit Cube

Hirse

GF-Mitglied
Mitglied seit
31. Okt 2007
Beiträge
353
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
5.411
Hallo Leute,

ich hab heute mal angefangen meinen Nano Cube einzurichten.
Es ist noch nicht viel drin, aber jetzt schoss mir bei dem bisherigen Anblick die Idee in den Kopf vielleicht eine Endzeit Landschaft zu gestalten. Dazu brauche ich dann auch einiges an passender Deko wie Autoreifen, oder rostige Fässer usw. Hätte da jemand vielleicht einen Tipp?
Noch schwieriger wäre wohl die Auswahl passender Pflanzen, die mir den "posthumanen" Eindruck nicht versauen ;)
Hab mal ein paar Bilder angehängt wie es derzeit aussieht.
Bin offen für konstruktive Kritik.

Gruß
Daniel
 

Anhänge

  • CIMG0758.JPG
    CIMG0758.JPG
    87,4 KB · Aufrufe: 359
  • CIMG0755.JPG
    CIMG0755.JPG
    92,7 KB · Aufrufe: 192
  • CIMG0753.JPG
    CIMG0753.JPG
    78,2 KB · Aufrufe: 268
Hallo
Mal eine ganz andere Idee
Ich würde mal in ein Laden für Hobby-Eisenbahnen gehen
Da gibt es alles an decko

mfg
Chris
 
Hi Daniel,

ich würde da auch nicht groß was an Pflanzen rein setzen, ist ja Endzeit, die Baumwurzel ist genial, dazu vielleicht noch ein paar größere Steine, mittelgrauen Hintergrund ( so in Regenwolkenfarbe) und es sieht so richtig schön trist aus, könntest aber auch ein Foto/Bild/Poster von einer Stadtruinenlandschaft hinter kleben. Wegen der Deko hast du ja eine PN bekommen.
Wie groß (Liter) ist der Cube eigentlich?
 
sieht interessant aus. :)

Wünsch dir viel Spass und ich drück die Daumen, dass die Wurzel nicht schimmelt :cool:

Haste die irgendwie besonders behandelt, lange getrocknet oder so? Aus welchem Wald hast du die denn gefischt ? :rofl:

MfG
Christian
 
Hi Daniel!
Schicke Idee! Sieht echt gut aus.
Ich finde diese Nanocubes ja so schick und hätte gerne noch eins, aaaaaaber der Platz!

Eine Frage habe ich an dich - da ist doch so eine Pumpe dabei - ist die schön leise? Ich suche für meine 12l Pfütze noch eine geeignete Pumpe, reagiere aber höchst allergisch auf dunkle Brummgeräusche. Daher läuft die Pfütze bei mir ohne Filter. Hört man die Dennerle Pumpe brummen? Ich würde mich über deine Einschätzung sehr freuen!!!!

Schon mal Danke!
Gruß Laura
 
Hi,

@ Heike:
Danke für die PN!
der Cube hat 30l.
Besetzen wollte ich ihn evtl mit Sakuras die würden besitmmt einen tollen
Kontrast du der trübseligen Landschaft bieten.

@Christian:
Die Wurzel hab ich aus einem Wald Namens "H*rnbach", die wachsen dort in Plastiktüten ;-)

@Laura:
Also ich bin sehr empfindlich die Pumpe ist mucksmäuschenstill. Die Lampe ist lauter ;-)

Ich bin ja absolut kein Fan von Schiffswracks und Schatztruhen, aber in dem Fall...es sollte auch alles von dem Größenverhältnis reinpassen. Ich druck mir mal ein cooles Hintergrundbild aus und klebs mal ran. Ich habs eh nicht geschafft die mitgelieferte Folie mehr als 5cm ohne Blasen aufzukleben. Hab sie heute wütend wieder entfernt :o

Gruß
Daniel
 
Hallo Daniel,

zwecks Folie, die Scheibe vorher anfeuchten und dann die Folie drauf, dann mit einem Lineal zB die Folie abziehen und damit die Blasen rausdrücken.
Die Idee für das Becken finde ich interessant bin gespannt wie du es umsetzen kannst.
 
Hallo Daniel,

zwecks Folie, die Scheibe vorher anfeuchten und dann die Folie drauf, dann mit einem Lineal zB die Folie abziehen und damit die Blasen rausdrücken.
Die Idee für das Becken finde ich interessant bin gespannt wie du es umsetzen kannst.


Wie - echt??? Ohne Kleber?
Das wäre ja cool!
Gruß Laura
 
Hi Daniel,

Meine Idee dazu war, ebenso wie Heike, lieber eine Folie im Hintergrund zu nutzen. Der "triste" und kahle Baum mit dem grauen Bodengrund sagt mehr aus, als wenn du das kleine Becken vollstopfst.
Ich schicke dir per PN mal einen spontanen Bildvorschlag.

Übrigens habe ich erst etwas gestockt, als ich deine ungewöhnliche Idee las, bin aber ziemlich angetan von der Vorstellung mit knallroten Tieren, die die Einöde besiedeln sollen. Ich bin gespannt!
 
Hallo Daniel,

zwecks Folie, die Scheibe vorher anfeuchten und dann die Folie drauf, dann mit einem Lineal zB die Folie abziehen und damit die Blasen rausdrücken.
Die Idee für das Becken finde ich interessant bin gespannt wie du es umsetzen kannst.
Hey matho,

Danke für den Tipp, aber für die Folie kommt jetzt jede Hilfe zu spät :D.
Ich hab jetzt so das Bild im Kopf von Kinderschaukel, Autoreifen und Rostfässern. :)
Mal schaun ob ich sowas in der Art irgendwie bekomme, in Zeiten in denen es komplett Bikini Bottom fürs Aquarium gibt sollte da doch was zu machen sein.

Gruß
Daniel

EDIT: Da gibts schon ein paar tolle Motive für die Rückwand, das werd ich erstmal probieren wie es wirkt.
 
Haste keine Angst vor Depression oder Angstzuständen wenn Du Dir bald diese furchterregende und trostlose Unterwasserlandschaft anschauen musst? :D

(Jetzt muss nur noch schnell jemand die Terminatorgarnele züchten...)
 
Hallo Daniel,

ja das mit den Sakuras sieht dann bestimmt klasse aus,freue mich schon auf weitere Bilder!

MfG Sanne
 
Heips!

Geniale Idee, diese "Stilrichtung"!

(Jetzt muss nur noch schnell jemand die Terminatorgarnele züchten...)
Neee, die muß jemand bauen...
 
also die einrichtungsidee hört sich ja wirklich künstlerisch sehr interessant an...
aber würden sich die garnelen so ganz ohne pflanzen denn dauerhaft wohlfühlen...
um stilecht zu bleiben könnte man ja nicht mal wirklich blätter einbringen -keine pflanzen, keine blätter -
und wenn ich sehe wie gerne die garnelen pflanzen abweiden......irgendeine hässliche
pflanze wird es doch wohl geben, eine mit dunklen blätter oder so
 
Hi,

ist ja mal eine krasse Idee:rofl:

Dann stellst du das Zenario dar, wie sich die natur nach der Ausrottung der Menschen wieder das nimmt was ihr zusteht :D

Blätter gehen doch eigentlich,sind dann vom Baum gefallen, oder Moos auf ein Gitter binden, und das zu einem Ball formen (denke da an Misteln? na die Heuballen die immer in den Westernfilmen durchs Bild wehen:cool:)

Als Deko gingen doch bestimmt diese Miniatur-Tontöpfe, vielleicht kann man da ja ein oder zwei zerbrechen damit es real wirkt.

Fotofolie finde ich eine Klasse Idee, vielleicht gibt es da ja was aus dem Film "Waterworld" oder "Mad-Max" :rolleyes:

LG

Kerstin
 
Hi!,

...tolle Idee!

Da fällt mir doch glatt Capar David Friedrich ein, wenn ich das Bäumchen da so sehe...

Bin gespannt wies weitergeht!

...ach so ja, Pflanzen brauchst Du nicht unbedingt! Habe auch keine in meinem Becken, lediglich eine grosse Lavafelswand. Du wirst sehen, bald haben sich genügend Algen am Bäumchen angesiedelt und die Garnelen haben genügend zum Grasen!

Übrigens fände ich schwarze Garnelen für Dein Becken optimal!

LG

Thomas;)
 
Hallo,

lebende Garnelen würden aber nicht zur Endzeitstimmung passen.
Besorg Dir doch lieber Garnelen aus Plastik und lege sie mit dem Bauch
nach oben in die Astgabeln der Wurzel.
So würde ich das machen.

LG Gabi :)
 
Zurück
Oben