Get your Shrimp here

Endzeit Cube

Hallo Daniel,

diese Idee hatte ich auch schon im Kopf. Falls du doch Pflanzen einsetzen möchtest, würde ich aus Algenkugeln ("Moosbällen") z.B. Flächen schaffen. Algenkugeln sind ja recht "einfach" und tolerant, sodass sie eine Katastrophe überlebt haben könnten.

Was spricht dagegen, dass im Projekt "Endzeit Cube" Garnelen den Menschen überlebt haben könnten? Möchtest du in der Natur bleiben oder Richtung Industrial gehen?
 
saustarke idee, daniel!

ein tipp noch: die gesägten stellen am "baum" wirken unnatürlich. versuche mal, sie abzubrechen. :)
 
So hallo,

freut mich dass hier so reges Interesse besteht ;)
Ich war heute ein bißchen auf der Suche nach passenden Hintergründen und habe festgestellt, dass die Google-Bildersuche beim Begriff "Mordor" ganz passable Ergebnisse abliefert ;)
Heute oder morgen werde ich in dem Becken mal ein paar White Pearl zwischenparken.
Die sollten auch einen recht hübschen Kontrast abgeben, falls sie sich in dieser düsteren Landschaft überhaupt "aus die Straße" trauen :-)
Für babaultis wäre das Becken geradezu perfekt, da würde man sie wenigstens mal sehen ;)

Gruß
Daniel
 
Hallo,

als ich heute ins Becken geschaut habe fiel mir auf, dass sehr viele Kalkflecken an der Scheibe waren.
Ich wollte sie wegwischen und habe dann festgestellt, dass sie Innen sind...
Ich weiß, dass meine Wurzel vorher mit Salzwasser behandelt wurde (gegen Schimmel) und vermute, dass sie nun noch Salz an das Wasser abgegeben hat wodurch Kalk ausgefällt wurde und sich irgendwie von innen an der Scheibe festgesetzt hat.
Hat jemand ne Ahnung wie lange ich die Wurzel wässern muss, dass sie nichts mehr abgibt? Ich hatte sie 3 Tage in nem Eimer und hab jeden Tag Wasser gewechselt. Das war anscheinend nicht genug. Nimmt man jetzt noch die 3 Tage im Becken dazu wären es insgesamt 6. Ich hab keine Lust die Aktion dann nochmal zu machen...

Gruß
Daniel
 
Hi Daniel,

zu deiner Frage hab ich jetzt keine Antwort, aber bei White Pearl fiel mir sofort ein, dass die doch tolle "Geistergarnelen" oder "Garnelengeister", quasi unerlöste Seelen abgeben würden, wenn die da so durch die triste Gegend schwimmen, ein Bißchen wie bei "Asterix und Obelix erobern Rom", die Prüfung auf dem Geisterschlachtfeld. :D Da würde doch ein schwarz- weiß Bild vom Kolosseum passen.
 
Hi Daniel,

zu deiner Frage hab ich jetzt keine Antwort, aber bei White Pearl fiel mir sofort ein, dass die doch tolle "Geistergarnelen" oder "Garnelengeister", quasi unerlöste Seelen abgeben würden, wenn die da so durch die triste Gegend schwimmen, ein Bißchen wie bei "Asterix und Obelix erobern Rom", die Prüfung auf dem Geisterschlachtfeld. :D Da würde doch ein schwarz- weiß Bild vom Kolosseum passen.
Mensch das ist DIE Idee ich stell Mini Grabsteine rein :D
 
Und dann gibt es im gut sortierten Zubehörhandel doch auch noch diese wirklich wunderschönen Totenkopfplastiktruhen mit dem Blubbereffekt ...

Auch das kleine Atomkraftwerk von Loriot käme sicher ganz nett !?

Gratuliere zur kreativen Idee aber gleichzeitig auch ein sorry von mir wenn ich bei lebendem Besatz eher an die Tiere denke und ohne bzw. mit Magerbepfanzung nicht so richtig an den
Wohlfühleffekt glauben kann.

Wenn es denn sein muss fände ich auch "Geisterwhitepearls" am passendsten.

Shrimp ;)

PS :
Nein - ich habe meine blaue Schrift nicht abgeschafft aber HIER kommt Schwarz
treffender.
 
Hi,

ich glaube, dass die Pflanzen gar nicht unbedingt das sind was die Garnelen brauchen um sich wohl zu fühlen, sondern dass wir es eigentlich eher für unser Wohl- und ästhetisches Empfinden brauchen. Die meisten Garnelen kommen aus steinigen Bergbächen mit Wurzelholz, Steinen und Fallaub. Ich glaube Pflanzen sind nicht so wichtig, Laub schon, und das ist doch so richtig trist braun, paßt doch.
 
Da hast du natürlich völlig Recht - sah mir aber nicht wie eine Bachsimulation aus ...

Das Becken ohne Pflanzen stabil zu halten ( und damit meinte ich dann auch das Wohlfühlen und nicht wegen der Optik ) ist wohl etwas schwieriger.

Bezüglich Blätter : Braun und angemodert - was kann es Leckereres für Garnis geben - hmmm, schmatz, meine lieben das !

VG
Shrimp
 
Hey!
Finde deine Idee auch Klasse und freue mich schon auf weitere Fotos!

Ich steh voll auf Aquarien die sich an einem bestimmten Thema orientieren :p
 
Also, wäre auch mal für neue Bilder!

Werde mir wohl auch ein Thema überlegen und es versuchen umzusetzen ....


Gruß
Andy
 
Tach,

nun, nach einigen Tagen war mir das ganze Gebilde wirklich zu trist. Bisher liegt nur ein Riesenhaufen SWT drin und ne handvoll Wasserfreund (schwimmend) und etwas Laub. Ich hab zwar schon seit Wochen diverse Moose herumstehen, bin aber noch nicht dazu gekommen diese gestalterisch einzubringen ;-)
Bewohner gibts seit ca. 4 Wochen auch schon und zwar Bee Mischlinge. 2 tragen auch schon Eier wegewegen ich jetzt auch nicht ständig im Becken herumhantieren will. Muschelkrebse und Napfschnecken hab ich natürlich auch schon gesichtet :rolleyes:.
Ich werden demnächst mal die Moose einbringen und die umhertreibenden Pflanzen einpflanzen dann gibts auch Bilder.
Zu allem Übel habe ich auch noch zwei Risse und einen "Steinschlag" vorne an der Scheibe entdeckt...
 
hi,
hatte ich mir schon fast gedacht dass man so tolle Tiere nicht immer in so einem ,,Depri-Aquarium,, sehen will sondern in einem kleinem Moos Paradies ;)
 
hi!

und auch hier: gibt´s ein update? finde die idee an sich recht interessant!
 
Aus grau wird grün:

Hello,

und so schaut die Geschichte mittlerweile aus. Mehr Bilder gibts wohl in ein paar Tagen, sobald ich es geschafft habe die Rückwandpappe hinter der Kommode hervorzuholen :o
 

Anhänge

  • CIMG0983.jpg
    CIMG0983.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 221
also ...mir gefällts. mal was ganz anderes.....:)
gruß, barbara
 
Naja ich hatte es mir ein bisschen anders vorgestellt.
Von autoreifen oder rostigen Fässern ist ja noch nichts zu sehen...
 
Zurück
Oben