Get your Shrimp here

Was machen gegen die hohe temp.

Mad-T

GF-Mitglied
Mitglied seit
18. Jul 2008
Beiträge
288
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.511
hallo
da es ja gerade so hot in unseren lande ist, stelt sich mir die frage was ihr macht gegen die hohe wasser temp.?

kann man tägl. Tww machen?so 10-20% bringt das was? hab immo 25 grad im AQ, abdeckung is offen!
bringt ein pc ventilator was?

gruß Mad
 
PC-Ventilator bringt was. Dazu gibt's schon viele Threads (SuFu). Ich schmeiße auch gelegentlich etwas Eis da rein. Bringt zwar nicht so besonders viel, aber besser als nix.
 
Hallo,
manche bauen einen PC-Ventilator ein, um das Wasser zu kühlen. Wir mal ein Link dafür: http://www.garnelenforum.de/board/showthread.php?t=110854

Natürlich kann man auch Wasserwechsel machen, um die Temperatur herab zu kühlen.

Aber deine 25 Grad gehen be Garnelen noch. Manche haben an die 30 Grad in ihrem Aquarium.
Aber, wenn es bei deinen 25 Grad bleibt, musst Du dir noch keine großen Sorgen machen.

gez. Tim
 
Die Temperatur an sich ist nicht das Schlimmste für die Nelen, sondern der deutlich geringere Sauerstoffanteil im Wasser bei steigenden Temperaturen. Da hilft nur ein Luftheber oder ein Oxydator.

Eis bringt meiner Meinung nach nix,zu kurzfristig. Und täglicher WW ist auch nicht gut,da müssen die Nelen sich ständig neu gewöhnen und mit dieser geringen Menge hast du die Temp. nur für paar Std. um 1-2°C gesenkt. Ich würde meinen unter 28°C brauchst Du dir keine Gedanken zu machen.
 
Hai!

Also ich hab mir sowas hier fertig gekauft und es auf mein AQ geklebt: http://img.webme.com/pic/d/dannyfitiv-aquaristik/dsc00726.jpg

Bin kein guter Bastler, bzw. wollte nichts halbes zusammen kleistern und dann in Nähe von Wasser in Betrieb nehmen.

Hilft auch, ich war anfangs skeptisch, aber es klappt. Wenn die Temp. allerdings hoch ist, ist das immer so ein Wettstreit zwischen der Hitze und den Lüftern. Da kanns auch ma langsam vorgehen. Aber 25°C oder drunter kriegst du eigentlich immer hin, bei mir klappts auch wenn Außentemp. 28°C is.

Falls das was is, den Link vom Shop kann ich per PN schicken wenn du willst.


Gruß Danny
 
Falls das was is, den Link vom Shop kann ich per PN schicken wenn du willst.

Mich würde das sehr interessieren!! Ich kämpfe nämlich auch gerade gegen die hohen Temp. im AQ an!
 
Manchmal hilft aber auch schon 2mal in der Woche das Licht auszulassen. Schade niemanden und die Temp. steigt nicht an.

So ein Lüfter ist schon nicht schlecht, aber es ist halt wieder zusätzlich Strom. Wenn es zu vermeiden geht,sollte man drauf verzichten. Strom wird ja leider auch nicht preiswerter und denkt auch bitte mal an die Umwelt :-)
 
Man kann auch eine 1.5l flacshe so dreivirtel voll mit waser machen die eine nach im Tiefkühler und morgens dann einfach reinlegen ins AQ !!!
Funktioniert auch gut !! Und bringt was !!!!!
 
Man kann auch eine 1.5l flacshe so dreivirtel voll mit waser machen die eine nach im Tiefkühler und morgens dann einfach reinlegen ins AQ !!!
Funktioniert auch gut !! Und bringt was !!!!!

Gute Idee,nur bei bsp. 54l recht schwierig. Außerdem geht trotz 1/4 luft die Flasche unter wenn das Eis aufgetaut ist. Was passiert dann mit der Einrichtung wenn die Flasche senkrecht schwimmt? :-)
 
Hmm ja stimmt schon dass die untergeht aber man kann sie ja i-wie auf eine freie stelle auf den boden stellen oder vorsichtig auf eine wurzel oder etwas unempfindliches legen !!
 
Moin Leute!

Habe mir heute auch, nachdem das Thermo 30° anzeigte, einen hundsordinären 80mm PC-Gehäuselüfter für 4 € geholt. Mit ein bischen Tape in die offene Klappe gefriemelt, hätte auch so gehalten, aber man weiß ja nie..., Netzteil (um und bei 10 Volt, bis 12 hält er es ja aus) vom Cassettenrekorder meiner Tochter dran (heute keine Bibi Blocksberg;)) und siehe da: nach 4 Std. nur noch 26°. Da er ja nicht mit Vollast läuft hört man nix, die Pumpe ist lauter. Einfach, effektiv, billig.:hurray:
 
Hi zusammen,

bei mir laufen auch PC-Lüfter. An einem Becken hatte ich gestern Abend vergessen, das Teilchen auszustellen. Heute Morgen hatte ich nur noch 22°C :eek: Und das, obwohl die Temperatur gestern noch bei 26°C lag. Diese Teile kühlen wirklich sehr effektiv. Derzeit hab ich wieder 26 bzw 24°C in den Aquarien, bei einer Umgebungstemperatur von 30°C. Nicht schlecht, finde ich.

Viele Grüße
Astrid
 
Wer zwei linke Hände hat wie ich, kann sich das Zeug auch kaufen. Das gibts zum anklippen.

Shoplinks sind ja leider verboten, aber wer nen Link bruacht PN an mich, dann such ich den Link raus.
 
die lüfter verbrauchen nicht viel 12 watt glaub ich also einer.kann man bestimmt immo auch mit solar betreiben sowas gibt es doch auch oder!?:rolleyes:

Neee nicht ganz - 12 Watt wären eine ganze Menge.

Ein 80mm Lüfter verbraucht bei 12V ca 1 Watt. Bei 9V nur noch 0,8 Watt.

Wenn ich die Röhren mit insg. 60 Watt und den Filter mit 12 Watt bedenke finde ich den Verbrauch der Lüfter vernachlässigbar (laufen ja auch nicht den ganzen Tag)
 
also ich hab im Moment in dem einen 28° und in dem anderen sogar 29°C

es scheint zwar alles Bewohnern gut zu gehen, aber ich würde auch gern mal sonen Lüfter basteln. Muss mir morgen mal welche besorgen.

Eine Frage: pustet ihr auf die WOF oder von ihr weg um die Wärme der Lampe abzutransportieren?

oder egal?
 
Na klar funzen PC- Lüfter!

Hallo,

in meinem 54 L - AQ hab ich auch so einen 80-er PC- Lüfter mit ´nem Handy- Ladekabel (ca. 4,5V) am laufen. Der hat es (mit geöffneter Futterklappe) auch geschafft, die Temp. unter 22°C zu senken, so das mitten im Sommer die AQ- Heizung angegangen ist.
Jetzt läuft er mit "Klappe-ZU" zusammen mit der Beleuchtung über ZSU, und es funzt obersuperspitze!!! (heute waren im Becken erträgliche 25°C -> Zimmertemp. war knapp 30°C)
Und im Winter mach ich einfach die kleine Klappe wieder drauf und schon isser wech...

EDIT:

Hi, Erik
der Lüfter bläst rein, in´s AQ!!! Luft "raussaugen" klappt nicht so toll...
 

Anhänge

  • img113.jpg
    img113.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 88
  • img114.jpg
    img114.jpg
    146 KB · Aufrufe: 74
  • img115.jpg
    img115.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 34
super! danke ;)

bin schon gespannt, wie es wird! Hoffentlich wirds nicht kalt, sobald ich mir nen Lüfter gekauft hab :rofl:
oh! dafällt mir grad ein, ich hab hier noch nen unbenutzten CPU Lüfter (dessen CPU aber bereits nicht mehr im Einsatz ist) rumliegen, mal sehen was ich daraus basteln kann ;)

PS: So, ich hab den jetzt auf 9V laufen, das netzteil kann zwar auch 12V aber ich denke das reicht erstmal. Schick schick ;) Der Lüfter passt ziemlich genau in die Furche bei der hinteren Klappe des AquaArt20 ;) habs zwar noch festgeklebt, aber es hätte auch so gehalten.
 

Anhänge

  • 30grad.jpg
    30grad.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 48
  • lüfter.jpg
    lüfter.jpg
    38,7 KB · Aufrufe: 86
Zurück
Oben