absinthfairy
GF-Mitglied
Hallo Zusammen,
am WE ist es endlich soweit, ich werde meine AQ einrichten und alles für die kleinen Bewohner vorbereiten.
Ich hab im Netz mitlerweile unterschiedliche Meinungen zum Einfahren eines solchen Beckens gelesen:
- Starterbakterien dazu - aberwarten - allet schick und los geht es...
- natürliches Einfahren - lange warten bis Bakterienstamm sich von selbst entwickelt hat - stabilerer B-Stamm
- AQ einrichten und sofort ein paar Garnelen, Schnecken oder Fischlis hinein, das ganze gut anfüttern - abwarten bis Werte gut für den Einzug sind...
Eins vor weg: ich hab Zeit
d.h. die Starterbakterien muss ich nicht haben - natürliche Entwicklung ist tatsächlich meist besser.
Für ausreichende Bepflanzung ist gesorgt.
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht - was würdet ihr mir empfehlen??
Beste Grüße,
Daniel
am WE ist es endlich soweit, ich werde meine AQ einrichten und alles für die kleinen Bewohner vorbereiten.
Ich hab im Netz mitlerweile unterschiedliche Meinungen zum Einfahren eines solchen Beckens gelesen:
- Starterbakterien dazu - aberwarten - allet schick und los geht es...
- natürliches Einfahren - lange warten bis Bakterienstamm sich von selbst entwickelt hat - stabilerer B-Stamm
- AQ einrichten und sofort ein paar Garnelen, Schnecken oder Fischlis hinein, das ganze gut anfüttern - abwarten bis Werte gut für den Einzug sind...
Eins vor weg: ich hab Zeit
d.h. die Starterbakterien muss ich nicht haben - natürliche Entwicklung ist tatsächlich meist besser.Für ausreichende Bepflanzung ist gesorgt.
Was für Erfahrungen habt ihr gemacht - was würdet ihr mir empfehlen??
Beste Grüße,
Daniel

