Get your Shrimp here

Choice Mini Garnelen Kescher

T-R-G

GF-Mitglied
Mitglied seit
10. Jan 2007
Beiträge
1.429
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
33.983
Hallo,

kennt Ihr die Choice Mini Garnelen Kescher ?

Wenn ja, was haltet Ihr davon ?

Ich finde die Super, bis auf das mir schon 2 kaputt gegangen sind !

1x hängen geblieben und 1x runter gefallen ! Dann bricht sofort vorn alles ab !

Wo habt Ihr die gekauft und zu welchem Preis ?! ( per PN )

Aquamoos hat die ! Aber sonst keiner in BRD ??
 
Hallo,

ich nutze die auch und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Kaputt gegangen ist mir in 8 Monaten noch keiner, allerdings spiele ich auch kein Handball damit:D
 
Hi,

mir ist meiner ein Mal runtergefallen und auch sofort abgebrochen. Schade eigentlich, der war wirklich praktisch.
Ich hab ihn notdürftig mit Nylondraht geflickt, aber es ist nicht das gleiche...

Cheers
Ulli
 
Schön die Garnelen einzeln einfangen und keine Pflanzen heraus reißen !
 
Hy

Finde die Kescher auch ganz gut .
Mir is auch schon meiner abgebrochen, habe dann einfach in das Metallteil ne Rostfreie Schraube eingedreht, diese dann heiß gemacht und dann in das Plastikteil wieder eingedreht.
Hält bombig :D
 
Kannst Du hier mal bitte ein Foto von dem repariertem Kescher zeigen ?
 
Jep kann ich
Werde mal eins machen :)

Hoffe man erkennt was oder auch nicht, denn viel sehen tut man nicht.
Hält wie gesagt bombig.
 

Anhänge

  • Compressed_0143.jpg
    Compressed_0143.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 293
Vielleicht nochmal genauer erklären ! Leider kann man echt nix erkennen ! Nur das es wohl überall gleich abbricht ! :o
 
Hi,

was ich dran finde? Das ist der einzige Kescher, mit dem ich in mein Wasserfloh-Gurkenglas komme...

Die Idee mit der Schraube ist gut. Was für eine hast Du da genommen, die müsste doch zwei Spitzen haben, dass das geht???

Cheers
Ulli
 
Mir ist auch meiner heute kaputtgegangen. Beim Rausziehen hat es ktz geklemmt und knack war er kaputtt....
 
scheint ja nicht so doll zu sein das ding...
ich hab ihn zwar persönlich nicht aber ich kescher auch nicht gern.
ich denk mir immer das muss doch verdammt stressig für die tiere sein an die luft zu kommen.
deshalb mach ich es mit meinen tigern, wenn es denn um ein paar einzelne
geht, so, dass ich ein sauberes testreagenzgefäß nehme, es mit daumen und mittelfinger festhalt und mit dem zeigefinger das
zu fangende tier unterwasser einfach in das gefäß halte.
das geht natürlich nur weil meine tiger extrem fingergeil sind:D
aber das ist denke ich eine recht stressfreie aktion. meistens sind sie so mit
dem finger geschäftigt dass ihnen erst beim raussetzen nach dem selben prinzip auffällt das da jetzt was anders ist
 
Hallo,

Was genau mögt ihr an denen?

Mit den kleinen Keschern kann ich aus einer großen Garnelengruppe einzelne Tiere rausnehmen ohne direkt 20 Tiere im Netz zu haben.

Wie der Zufall es will: Mir ist gestern auch einer der Kescher abgerochen. Aber wenn man gut aufpasst passiert das eigentlich nicht.
 
Hallo,

also wenn ich das hier lese muss ich ab jetzt wohl besser aufpassen.
Mir fällt das ding eigentlich jeden 2. Abend runter - und ist bis jetzt immer noch ganz. Aber ich muss es ja nicht rausfordern, wenn es bei vielen anderen so leicht kaputt geht.
 
Hat sich eigentlich schn mal jemand an den Hersteller gewendet.
Das Abbrechen schein ja kein seltener Fall zu sein..Vielleicht gibt´s ja einen gratis durch die Produktverbesserung :)
 
Hy

Hat sich eigentlich schn mal jemand an den Hersteller gewendet.
Das Abbrechen schein ja kein seltener Fall zu sein..Vielleicht gibt´s ja einen gratis durch die Produktverbesserung :)

Wäre auch nicht schlecht das zu machen.

Also zum verständniss:

Ich habe eine nichtrostende Schraube genommen diese mit der Spitze in den Stiel reingeschraubt( musste den aber warm machen da auch plastik drinn ist).
Dann habe ich die schraube mittels Säge abgeschnitten, da ja zu lang, und dann noch das abgeschnittene stück mit nem Schleifstein wieder spitz gemacht.
Dieses habe ich dann mit nem Teelicht warm gemacht und solange es noch warm ist wieder in den eigentlichen Kescher geschraubt.
Kurz kalt werden lassen und ist fasst wie neu :D
 
Hi Ralph,

danke, das hab jetzt sogar ich verstanden!

Mal sehen, ob ich den besten Ehemann aller Zeiten motivieren kann, das auch mal zu versuchen...

Cheers
Ulli
 
Hallöchen und Danke!

Danke dafür, daß ich durch dieses Thema vom Kauf eines solchen Keschers abgehalten werde!
Ich hatte wegen des stolzen Preises laaange überlegt, aber mich lockten die 48 cm Länge...und natürlich die geringe Größe der "Fangtasche".
Bisher habe ich einen normalen Kescher benutzt, dessen Griff ich mit Kabelbindern und Alurohr verlängert habe, um in meinem 50 cm Würfel bis hintenuntenhin zu kommen. Leider bleibe ich immer wieder mit den Verschlüssen der Kabelbinder, und auch mit der Kante des Rohres an Pflanzen und Moos hängen, und dabei rupfe ich jedesmal etwas ab.
Ich dachte, der Mini Kescher wäre da prima geeignet, nicht jedesmal Pflanzenwiederherstellung betreiben zu müssen... aber wenn der Choice Kescher so schnell abbricht, lasse ich es doch erstmal sein.
 
Hi Ralph,

mal ne Frauenfrage,könnte Frau nicht auch die Schraube nehmen,von "innen" durch den Kescher bohren/drehen (mit heißer Spitze) und dann in den Stil,dann braucht Frau nix zu sägen und abzufeilen und es gibt ja auch kleine ,kurze Schrauben?
Ist halt nur mal so ne Frage ob es auch soherum machbar ist.
Hab nämlich leider auch einen kaputten und leider natürlich der den ich am Meisten brauche.
 
Zurück
Oben