Hallo alle miteinander,
parallel zu meinem zukünftigen Red Fire - AQ ist auf wundersame Weise noch ein weiteres AQ aufgetaucht. :p
Es fasst auch 25 Liter, bislang leben dort nur Blasenschnecken, rote Posthörner und wieder einmal Schlammspitzschnecken, die ich aufgenommen habe.
Da ich schon einmal Schlammspitzschnecken in dem anderen AQ hatte und sie sich immer, wenn sie nicht mit Gemüse 'bestochen' wurden, an Pflanzen vergingen, war der Plan, ein eigenes Schnecken-AQ aufzustellen, in dem sie sich austoben können. Das Becken steht in dem Zimmer meines Sohnes (er wollte auch ein AQ haben, braves Kind
), aber er ist jetzt der Meinung, dass das Becken ein bisschen zu leer ist. Von seinem Ursprungswunsch "Fische" konnte ich ihn wieder abbringen, weil das Becken ja viel zu klein ist.
Also haben wir uns bei wirbellose.de umgeguckt, um uns über eventuellen weiteren Besatz, der zu unseren Wasserwerten passt, zu informieren.
Leider hat der Sohnemann keine weitere Garnelen-Art sondern Zwergkrebse ins Auge gefasst, und zwar: Cambarellus shufeldtii. Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Lassen sich diese Tiere wirklich in so einem kleinen Becken halten? Es ist laut wirbellose.de möglich, aber wie sehen eure Erfahrungen aus?
2. Würden sich die Krebse an den Schnecken vergehen??
Die Wasserwerte sind Folgende:
pH: 7,0
kH: 7
gH: 20
Vielen Dank im Voraus.
parallel zu meinem zukünftigen Red Fire - AQ ist auf wundersame Weise noch ein weiteres AQ aufgetaucht. :p
Es fasst auch 25 Liter, bislang leben dort nur Blasenschnecken, rote Posthörner und wieder einmal Schlammspitzschnecken, die ich aufgenommen habe.
Da ich schon einmal Schlammspitzschnecken in dem anderen AQ hatte und sie sich immer, wenn sie nicht mit Gemüse 'bestochen' wurden, an Pflanzen vergingen, war der Plan, ein eigenes Schnecken-AQ aufzustellen, in dem sie sich austoben können. Das Becken steht in dem Zimmer meines Sohnes (er wollte auch ein AQ haben, braves Kind

Also haben wir uns bei wirbellose.de umgeguckt, um uns über eventuellen weiteren Besatz, der zu unseren Wasserwerten passt, zu informieren.
Leider hat der Sohnemann keine weitere Garnelen-Art sondern Zwergkrebse ins Auge gefasst, und zwar: Cambarellus shufeldtii. Jetzt habe ich folgende Fragen:
1. Lassen sich diese Tiere wirklich in so einem kleinen Becken halten? Es ist laut wirbellose.de möglich, aber wie sehen eure Erfahrungen aus?
2. Würden sich die Krebse an den Schnecken vergehen??
Die Wasserwerte sind Folgende:
pH: 7,0
kH: 7
gH: 20
Vielen Dank im Voraus.