Bei den Spritkosten von heute ist es in ländlicheren Gebieten auch nicht viel teurer als mit dem Auto 20km zum nächsten Hänlder fahren... Und im Inet kann ich wenigstens innerhalb 14 Tage Grundlos zurücktreten.
just my 2 pence
Grüße, Steve
Alles im Leben hat vor und Nachteile. Aber um mal kurz Off-Topic zu bleiben:
Wenn wir nocheinmal besagten Lufthahn nehmen, Verkaufspreis 1,00€, Versandkosten zum Käufer: 3,95€. Der Kunde tritt innerhalb
eines Monats, das ist nämlich die aktuelle Rechtsprechung (zumindest bei Ebay, weil es technisch dort nicht machbar ist, dem Kunden die Widerrufserklärung in Schriftform
vor dem kauf-entscheidedem Klick zu übermitteln) vom Kaufvertrag zurück und sendet den Artikel dem Verkäufer wieder zu und muss das Porto bezahlen... wahrscheinlich auch nochmal runde 4,00€ (unter einem Bestellwert von 40,00€ hat der Käufer die Kosten zu tragen).
Dann haben wir bei einem Artikel, der im
Verkauf 1,00€ kostest einen 8,00€ Kosten-Rattenschwanz hintendran! Wo habe ich dann bitte Spritkosten gespart?
Man sollte bei allem Käuferschutz meiner Meinung nach auch ein klein wenig an die Händler denken und trotz aller geiz-ist-geil-Mentalität sollte man versuchen, einen Schritt weiter zu denken...
Just my 2 cent.
PS: Nein, ich bin kein Händler, nein ich habe keinen Eb** Shop, ...