Euromango
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Wir haben seit 4 Wochen eine Gruppe verschiedener Neocaridina Davidi zwischen 0,5 und 2 cm bei uns im Becken (200l).
Leider haben wir über die Pflanzen Libellenlarven (siehe Foto) eingeschleppt, von denen ich in den letzten zwei Wochen inzwischen 10 Stück entfernt habe. Ich habe den Verdacht, dass die die Garnelenpopulation zumindest dezimiert haben (obwohl ich sie nie in Flagranti erwischt habe).
Die Larven waren ca. 2 - 2,5 cm groß. Können die in der Größe den Garnelen schon gefährlich werden?
Gruß,
Matthias
Wir haben seit 4 Wochen eine Gruppe verschiedener Neocaridina Davidi zwischen 0,5 und 2 cm bei uns im Becken (200l).
Leider haben wir über die Pflanzen Libellenlarven (siehe Foto) eingeschleppt, von denen ich in den letzten zwei Wochen inzwischen 10 Stück entfernt habe. Ich habe den Verdacht, dass die die Garnelenpopulation zumindest dezimiert haben (obwohl ich sie nie in Flagranti erwischt habe).
Die Larven waren ca. 2 - 2,5 cm groß. Können die in der Größe den Garnelen schon gefährlich werden?
Gruß,
Matthias

Auch teilweise in Garnelenbecken. Es sind noch Garnelen da, aber es sind weniger. Ob die Libellenlarven die schuldigen sind, kann ich aber nicht sagen..das waren schon ganzschöne Klopper, aber zumindest den Medaka haben sie nix getan...Ich hab immer eifrig Artemia verfüttert in den Becken..ich denk, dadurch sind sie so groß und stark geworden
) zog ich auch mit einem Damenstrumpf als Fangnetz los zu einer Kläranlage (3. und letztes Becken) des benachbarten kleinen Dorfes, um Wasserflöhe zu fangen. Als Beifang gab es vereinzelt Mückenlarfen weiß, schwarz und/oder rot.