Halocaridina
GF-Mitglied
Update:
Die erste berried Garnele hatte so 4 oder 5 Eier am Bauch, gerade kam eine zum Fotoshooting, die hat mehr wie 5 Eier - also hab ich vielleicht sogar einen "Schwangerenclub".
Whow!!!! Wie geil ist das denn?
die Dame sortiert/schiebt ihren Nachwuchs am Bauch rum und das sind doch mehr wie 5 Eier?
Da sitzen sie auf Versammlungsstein 1, und natürlich sind auch die Schnecken unterwegs .....

ausziehen (Exuvie fotographiert, bevor sie diese recyclen) tun sie sich auch eifrig - klar man muß ja auch wachsen und "rumsexeln"

Das ist Versammlungsstein2, da trift sich ein anderer Teil der Gang - aber alle Garnelen (theorethisch 27 Tiere) hab ich noch nie gesehen!!!
So, das waren die versprochenen Fotos zum gucken (mit mehr oder weniger Quali/Aussagekraft)
Lg
Andrea
Die erste berried Garnele hatte so 4 oder 5 Eier am Bauch, gerade kam eine zum Fotoshooting, die hat mehr wie 5 Eier - also hab ich vielleicht sogar einen "Schwangerenclub".
Whow!!!! Wie geil ist das denn?

Da sitzen sie auf Versammlungsstein 1, und natürlich sind auch die Schnecken unterwegs .....

ausziehen (Exuvie fotographiert, bevor sie diese recyclen) tun sie sich auch eifrig - klar man muß ja auch wachsen und "rumsexeln"


Das ist Versammlungsstein2, da trift sich ein anderer Teil der Gang - aber alle Garnelen (theorethisch 27 Tiere) hab ich noch nie gesehen!!!
So, das waren die versprochenen Fotos zum gucken (mit mehr oder weniger Quali/Aussagekraft)
Lg
Andrea


Als ich mit den Halocaridinas begann, habe ich die erste Zeit mit Glück mal ein Tier gesehen. Mittlerweile hat sich das ja geändert.
Es ist mir allerdings aufgefallen, das die erwachsenen Garnelen, besonders die tragenden Weibchen, sich seltener zeigen. Sie halten sich vornehmlich im Lavagestein auf.
) im Wasser treiben sehen. Wenn sich die Larven zu winzig kleinen Garnelen gewandelt haben, verschwinden sie zunächst erst einmal im Gestein.








an - egal, so machen sie es, und so ist es gut.

