Hallo zusammen,
ich habe ein 30er Cube mit Neocaridina. Bodengrund ist Quarzkies und Dennerle Garnelenkies. Außerdem habe ich recht viele Steine drin, die das Wasser leicht aufhärten. Wasser ist momentan Osmosewasser mit GH plus Salz auf ca. 7GH aufgesalzen und Ph 6-6,5. Leider ändern sich die Werte innerhalb einer Woche ziemlich stark. Vor erneutem Wasserwechsel habe ich KH 3-4 und PH 7-7,5. Bio CO2 und Oxidator sind auch vorhanden. Den Pflanzen gehts super, Algen hab ich nicht weiter.
Ich wechsel meist 80% Wasser pro Woche und habe dann für einen Tag wieder ungefähr die Ausgangswerte. Wie kann ich das Wasser aufbereiten ohne allzugroße Schwankungen zu haben (gerade im PH Wert)? Die Garnelen sitzen immer nach einem Wasserwechsel etwas bedeppert rum; das liegt sicher an den Wertschwankungen. Kleinere Wasserwechsel halte ich auch nicht für optimal.
Wenn ich mit KH/GH plus aufsalzen würde, erhöht sich durch die Steine nicht trotzdem die KH noch weiter? Zur Not würde ich auch das Becken neu machen (aber nicht gern, es ist gut eingelaufen und gefällt mir so und ich hab massenhaft Flusen) mit Soil. Vielleicht gibts noch andere Ideen?
Danke schonmal!
ich habe ein 30er Cube mit Neocaridina. Bodengrund ist Quarzkies und Dennerle Garnelenkies. Außerdem habe ich recht viele Steine drin, die das Wasser leicht aufhärten. Wasser ist momentan Osmosewasser mit GH plus Salz auf ca. 7GH aufgesalzen und Ph 6-6,5. Leider ändern sich die Werte innerhalb einer Woche ziemlich stark. Vor erneutem Wasserwechsel habe ich KH 3-4 und PH 7-7,5. Bio CO2 und Oxidator sind auch vorhanden. Den Pflanzen gehts super, Algen hab ich nicht weiter.
Ich wechsel meist 80% Wasser pro Woche und habe dann für einen Tag wieder ungefähr die Ausgangswerte. Wie kann ich das Wasser aufbereiten ohne allzugroße Schwankungen zu haben (gerade im PH Wert)? Die Garnelen sitzen immer nach einem Wasserwechsel etwas bedeppert rum; das liegt sicher an den Wertschwankungen. Kleinere Wasserwechsel halte ich auch nicht für optimal.
Wenn ich mit KH/GH plus aufsalzen würde, erhöht sich durch die Steine nicht trotzdem die KH noch weiter? Zur Not würde ich auch das Becken neu machen (aber nicht gern, es ist gut eingelaufen und gefällt mir so und ich hab massenhaft Flusen) mit Soil. Vielleicht gibts noch andere Ideen?
Danke schonmal!