Get your Shrimp here

Meine Becken

Na dann must du jetzt wohl erstmal wieder etwas abwarten.
Aber vielleicht klappt es ja mit dem nächsten Nachwuchs besser.
Ich wünsche dir viel Gluck dabei.

Lieben Gruß
Kim
 
Danke, ich hoffe auch.

2 Weibchen tragen nun noch. Bin am überlegen sie zum entlassen in mein seit Januar laufendes Taiwaner Becken zu setzen.
 
Danke, ich hoffe auch.

2 Weibchen tragen nun noch. Bin am überlegen sie zum entlassen in mein seit Januar laufendes Taiwaner Becken zu setzen.

Vielleicht keine so schlechte Idee.
Wenn dort der NAchwuchs gut hochkommt wäre das eine gute Alternative.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Niklas,

du must mal deine Kamera checken. In der Mitte der Fotos
hat die so einen starken Blaustich.

Ansonsten Klasse Fotos und ganz tolle Tiere.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

Ja, wenn man es so sieht ist es eigentlich kein rotes Shadow Becken. Glücklicherweise ist sie ja ein Weibchen.

Die Bolt's sind schon was schönes. Leider wurden sie bei mir immer mehr weiß als blau. Seit kurzer Zeit wird
ein Teil der Pandas und Blue Bolts/BSM richtig schön blau. Habe nur die Vorfilter der Osmoseanlage getauscht.
 
Hallo Niklas,

ich kann mir fast nicht vorstellen das es an den Vorfiltern lag.
Aber es ist doch schön zu hören das es mit den Blauen aufwärts geht.

In meinen Bolt Becken musste ich letztens auch erst einige Tiere ausselektieren da ihre Färbung
nicht meinen Vorstellungen entsprach. Dafür habe ich dann jetzt in dem Becken
wieder beste Vorrausetzungen für tollen Blauen Nachwuchs.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo,

Ich hab mal gelesen, wenn du blue bolt x panda vetpaarst bekommst du schön blaue Bolts. Allerdings auch blaue pandas.

Meine bolts und pandas sind jedenfalls arg blau, dass sticht schon fast :D ;)
 
Meine Pandas waren ja alle weiß. Innerhalb kurzer Zeit wurden dann 50-70% blau und die BB/BSM waren auch viel besser gefärbt.

Bei den blauen Taiwanern ist dass mit dem blau so eine Sache, bei dem einen werden sehr viele Tiere dunkelblau und bei dem anderen werden sie weiß.
Habe selber damals schöne Bolt's bekommen und bei mir war dann das blau weg.
 
Hallo Niklas,

schön wieder was von dir zu sehen.
Was machen deine Eiertanten? Der Pinto sieht klasse aus.
Der wollte wohl abgeichtet werden so wie der posiert.

Danke für das Zeigen.

Lieben Gruß
Kim
 
Hallo Kim,

Danke, sind zwei unterschiedliche Pintos auf den Bildern.

Eine Eiertante (für dass Skunk Projekt) hatte den anderen morgen wo ich sie umsetzen wollte bereits entlassen. Habe bis jetzt
leider erst 1 Jungtier davon gesehen. Etwas schade, hatte mich gerade auf die Jungtiere sehr gefreut.

Die andere Mischlingsdame konnte ich noch umsetzen. Habe vor wenigen Tagen die ersten Pintos, Taiwaner und Mischer gesehen.

Habe aber bereits ein Becken für die Pintos geräumt (Rillis), was ich morgen einlaufen lassen werde und in 5 Wochen wenn die Pintos (Jungtiere)
umsatzbereit sind besetzen.

LG
Niklas
 
Hallo,

Heute mal wieder ein Update.

Die Mischlingsdame hatte ja entlassen. Bin nun heute dabei die kleinen Pintos(?), Spotted Head Mischer, Tais, Snow/RedBolt und normale Mischer aus dem Taiwaner Becken zu fangen.
Bei der größe eine sehr große Arbeit. Werde sie aber nach und nach raus fangen, also immer wenn ich eine sehe.

Ich möchte wissen welche Tais F1/R1 Pintos sind. Wenn ich diese im normalen Shadow-Becken lasse ist es später unmöglich.

Die Pintos und die Mischlingsdamen sind heute in ein neues Becken mit Akadama Ibaraki gekommen. Alle Jungtiere bleiben in dem eigentlichen Becken und die, die im Tai Becken
entlassen wurden werden dazu gesetzt. So habe ich die Pinto Jungtiere und F1/R1 Mischlinge (egal welcher Phänotyp) in einem Becken.

Bei den PRL läuft es ganz ok, aber ganz zufrieden bin ich nicht.
Habe zwar einige Jungtiere von 0,5 bis 1,5 cm. aber die Damen im Zuchtbecken wollen einfach nicht richtig tragen.
Wenn sie denn dann tragen habe ich ein hoch kommen der Jungtiere von 95-100%.
Sie hatten damals wohl die Umstellung von Akadama auf Soil nicht so gut überstanden (ausschließlich was die Vermehrung betrifft).

Bald muss ich aber sowieso "die Karten neu mischen", dann werden alle Tiere nochmal sortiert. Bin bei dem selektieren der Jungtiere noch zu vorsichtig, daher warte
ich lieber bis sie etwas größer sind.

Im Pflanzenbecken wuchert es vor sich hin. Habe aber vor ein paar tagen erstmal etwas geschnitten. Habe heute ein rotes Jungtier gesehen, also scheint eine Dame entlassen zu haben.

Hier ein paar Bilder die Tiere :

PRL :
ov_img_1005.jpgov_img_1026.jpg

Pinto :
ov_img_1009.jpg ov_img_1010.jpg ov_img_1016.jpg ov_img_1018.jpg ov_img_1019.jpg ov_img_1020.jpg ov_img_1022.jpg ov_img_1024.jpg

Pflanzenbecken mit red Shadow :

ov_img_1029.jpg ov_img_1031.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Deine PRL sind einfach nur der Hammer. Sie sehen richtig richtig gut aus. Ich wünschte meine wären schon so schön kräftig gefärbt, aber das kommt noch;)
 
Danke, habe leider (noch) keine Spiegelreflexamera + Macroobjektiv, dann könnte ich bessere Bilder der PRL machen.

Deine sehen auch sehr gut aus. Und auf sein Zuchtziel hin selektieren kann man ja immer.
 
Danke, mit 1cm. habe ich schon einige hier sitzen.

Bei ein paar wenigen sieht man es ja immer schon sehr schnell wenn sie z.B. etwas rosa werden.
 
Zurück
Oben