Get your Shrimp here

Ich stelle vor... alle fünf und die, die da noch so kommen mögen...

Hallo Jenny,
deine Becken sehen alle super aus. Ganz toll finde ich das Schieferbecken.
Was kommt denn in Becken Nr. 6 ?
 
Danke euch *freu*

Also wenn Becken Nummer 6 richtig läuft kommen erst mal 3-4 Bienen aus dem Scapingbecken rein, um zu testen ob das Becken so auch Garnelentauglich ist. Denn der Kies ist gerade eher zum testen drin (Kunststoffummantelt)
Wenn alles prima läuft, liebäugel ich mit den goldenen von Rainer!
 
Hallo Jenny,
gefallen mir sehr gut, deine Aquarien, obwohl die Rückwandgestaltung nicht immer meinen Geschmack trifft.
Hauptsache ist natürlich immer daß es den Tieren gutgeht und man selbst Freude daran hat.
Wie ich sehen kann bist Du ja auch in technischer Hinsicht ein As!
Vielen Dank für das schöne Update,

lieben Gruß,
Detlef
 
Mit Punkt eins kann ich leben...Die Geschmäcker sind da eh alle unterschiedlich. Gibt mit Sicherheit auch einige, die sich mit der Einrichtung nicht anfreunden können.

Ja, was das handwerkliche angeht, ist in mir ein kleiner Bob verloren gegangen. Ob basteln, maurern, verputzen, schalen.... Ich mach am liebsten alles selber *lach* dann kann ich mich wenigstens über niemanden beschweren wenn was schief läuft, außer bei mir selber!
 
Bei mir im Taibecken hab ich einen Kandidaten, bei dem ich nicht so recht weiß...
Spontan würde ich auf jeden Fall schon mal sagen, dass es ne King Kong ist. Das blöde: der Carpax ist extrem wuchtig! Da ist für mich klar, dass ich den Gnom da raus hole um nicht mit ihm zu züchten. Jetzt frag ich mich aber: "wohin?"
-Umbringen? Auf keinen Fall!!!
-Abgeben? Wollte ich eigentlich auch nicht.
-Nen Becken für aussortierte? Kein Platz. Nicht mal für ne Vase hätte ich Platz...

IMG_20131229_122812.JPGIMG_20131229_123129.JPG
 
*lach* stimmt. Denn ein 'danke' lässt sich immer so schwer aus den Lippen pressen...

Na ja. So lange sie nicht geschlechtsreif ist, kann sie ja auch bleiben. Aber ich mag ungern diesen extremen Carpax an die nächsten Generationen weiter geben.
 
*grummel* also Becken Nummero 6 lässt mich gerade irgendwie verzweifeln...
Wegen einer Anfrage nach den Fadenalgen-Tabletten, bin ich zum Becken um die Packung zu holen...total durchgeweicht! "Toll" dachte ich mir nur.
Schnell nen Küchentuch geholt und die Kanten abgetupft... Überall feucht! Also ging es ans leer machen, Becken überall trocken reiben, auf Küchentücher stellen und ne Pfütze Wasser rein lassen..."NIX PASSIERT"...
Egal dachte ich mir, gehst morgen wieder auf Lecksuche.
Früh wieder geguckt...immer noch nix. Also muss es irgendeine Außenkante sein... Becken wieder komplett mit Wasser gefüllt... Immer noch nix! *grrr*

Bei den Becken oben drüber ist alles trocken, also kann das Wasser auch nicht von denen kommen.
Jetzt starte ich mal noch nen Test, denn eine Vermutung hab ich noch...
 
Jenny, drück die Daumen, dass du den Wasserteufel findest.:kiss:
Wasser kann so fies sein.
 
kann es eventuell sein das durch einen Überlauf,ein kabel oder ähnliches was dran rausgelaufen ist?
kappilarzone oder wie das ding heist?
 
Japp, genau das ist meine Vermutung! Von dem Fliegengitter am HMF hängt nämlich ein kleines Fitzelchen über...
Ich mach den jetzt nen Mü kürzer, dass er nicht mehr bis zur Kante steht und dann dürfte es passen.

Außerdem werd ich wohl doch wieder Akadama rein machen. Denn die Pflanzen wollen (trotz Düngung) absolut gar nicht wachsen. Ganz im Gegenteil! Die Bodendecker sind tot und das Moos ist auch hinüber! Außerdem ist es ganz schön dunkel da drin!
 
Hi Jenny.
Vielen Dank für die genialen Bilder. Ganz neidisch bin und immer noch , grummel , am einfahren , und das noch lange , heul
Schließ mich Thorsten, den ich hier zitiere, aber auch allen anderen voll an!

LG
Manfred
 
Dankeschön!

Hab aber im Schieferbecken gerade etwas unschönes entdeckt...also heißt es: "Knoblauchkur marsch"
 
Zurück
Oben