Get your Shrimp here

Woher kommen Planarien?

Tina85

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Jun 2008
Beiträge
719
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
21.313
Habe eben zweifelsohne eine Planarie aus meinem Becken gefischt:heul:
Okay, ich weiß, nicht aufregen.
Aber woher kommt das Dreckvieh jetzt?
Wer eine hat hat bestimmt noch mehr, oder?
Ich hatte ein paar Würmchen an der scheibe, vielleicht 2mm lang und weis, aber das hier ist was anderes: hellbraun, 3eckiger Kopf, ca. 1cm lang und gleitet jetzt im Ikea-Glas rum
:fluchen:
 
moos, pflanzen, schnecken .... eigentlich über alle einrichtungsgegenstände.

Hast du vielleicht welche in einem andrem becken und wechselst mit dem gleichem schlauch/eimer?
 
Kann ich alles für die letzte zeit ausschließen.
Ich weiß man soll nicht gleich mit der chem. Keule kommen, aber tötet das nur die Planarien oder auch meine Schnecks+Nelen?
 
es tötet zumindest alle kiemenatmenden schnecken.

sprich turmdeckelschnecken aller arten, kahnschnecken usw

Blasen, Posthorn, Spitzschlammschnecken usw macht das nix.

Von toten garnelen habe ich noch nichts gehört, bei zu hoher dosierung von verkrüppelungen aber schon... die bei der näcsten häutung aber auch wieder weg waren.

ich habe mit einer minimalstdosierung mal grüne hydren entfernt bekommen. da hat paralell alles überlebt, auch tds. Planarien brauchen aber bestimmt nen bisken mehr.
 
Schade! Das hätte meine Blasenschneckenplage schön gelöst:)
Aber ich hab eine TDS (die heute Babys bekommen hat) und Apfelschnecks, die sollens überleben, naja 1 Planarie bis jetzt, da kann man noch warten...oder?
Wenns 500 sind und meine Nelenbabys tot beiß ich mir in Ar***!

Übrigens: Terminator Sammy (siehe Benutzerbild) hat die Planarie eben exsikutiert!!:gnorsi:

Während ich auf Pipi-Box war ist er auf den Schreibtisch gesprungen und hat das (GUTE) Ikea-Glas runtergeworfen.
 
Naja ich werd in meinem grossen Becken nen Schwarm Minifische halten. Die dürfen dann ab und zu ins 20er Becken bringen zum Festmahl.
 
Hi Arsat,

da muss ich Dich enttäuschen - Planarien sondern einen für Fische grauenhaft schmeckenden Schleim ab, da muss das Fischel wirklich kurz vorm Verhungern stehen, damit es auch nur darüber nachdenkt, dieses Vieh zu fressen ;)

Cheers
Ulli
 
Hab eben bei USO gelesen das Planarien einen Schleim abgeben den Fische nicht mögen und deshalb nur in absoluter not gefressen werden.
Da stand auch das P. Schnecken als Wirte benutzen - das könnts gewesen sein, ich hab mir AS und PHS gekauft...
Selbst wenn ich mit chem. Keule rangehe, die Schnecks müssten solange raus und wenn die der schuldige sind setze ich mir die nach der Behandlung doch grad wieder ein! Schnauf:fluchen:
 
Uliiiiii!! (Heul)
Was mach ich jetzt?
 
da muss ich Dich enttäuschen - Planarien sondern einen für Fische grauenhaft schmeckenden Schleim ab, da muss das Fischel wirklich kurz vorm Verhungern stehen, damit es auch nur darüber nachdenkt, dieses Vieh zu fressen ;)
Sch..... Aber wieder was gelernt. Danke.
 
Du kannst die Planarien absammeln ( das dämmt nur ein - alle bekommst du so leider nicht weg ) :

Bei Dunkelheit ein Stückchen frisches, rohes Fleisch auf ein Holzspießchen. Ca. 30 Minuten warten - raus damit und Planarien abmachen. Das Ganze wieder rein noch mal. Dann alle paar Tage wiederholen.

Eigentlich sehen die Biester mit ihrem Keilkopf und den Augen zu ganz freakig aus aber im Becken hätte ich sie auch nicht so gern ;)

VG
Shrimp
 
Shrimp - Wenn du ein Extra-Becken starten willst - du bist jederzeit willkommen meine abzuholen;)


Also wenn ich mit Panucur oder Fludingsda benutze sterben meine Schnecken auch.
Wenn ich die Schnecken solange raushole und dann wieder einsetze komen auch die Planarien zurück?!
Ideen?
 
Wie schon gesagt - NICHT im Becken - auch nicht extra ... ;)

Zu deiner Frage : Nimm die problematischen Schnecken vorher raus - spül sie so gut es gut ab und lass Sie längere Zeit ( Wochen ) getrennt in Quarantäne. Dann den "Fleischtest" machen. Wenn da keine Plani auftaucht stehen die Chancen recht gut - absolut sicher ist das aber leider nicht.

VG
Shrimp
 
Moin moin,
Das TDS Panacur nicht überleben wäre mir neu - die gewöhnlichen TDS.
Ebenso Posthörnchen, Blasen und Tellerschnecken.
AS und Rennschnecken haben meine damaligen Experimente nicht überlebt.
Flubenol tötet meines Wissens nach alle Schnecken.
Einschleppen kannst Du mit Pflanzen, Moosen, Tieren - bzw auch mit Fremdwasser.
Sogar mit Deko etc (Planarieneier).
Bis du die Planarien siehst, vergehen auch mehr als ein paar Tage...
Haben Schnecken Einer in sich, bzw tragen sie mit rum, kann es eine ganze Weile dauern bis man neue "Gesellschaft" bekommt.
 
hallo nina,

Also ich habe das ja oben mal dreist behauptet das turmdeckelschnecken sterben.

Das ist jetzt keine persönliche Erfahrung weil ich keine Turmdeckelschnecken in dem behandeltem becken habe, aber das Thema ist ja schon oft heir durchgekaut worden udn da hab ichs halt gelesen und einfach nochmal wiedergegeben. Auch habe ich gelesen das die Schnecken sich vergraben und eindeckeln, vielleicht überleben ja dadurch welche.
 
Hi
Also ich habe mal einen ganz extremen Test gemacht und dabei auch TDS im Becken gehabt.
2 leere Gehäuse habe ich gefunden - da bleibt die Frage "wer war schuld", hingegen aber ca 15 fitte Schnecks.
Bei diesem Extremtest ist mir wohl aufgefallen das die Tiere die Vermehrung eingestellt haben bis ich Mulm gesaugt und damit einen Teil Panacur aus dem Becken entfernt hatte (wie gesagt, hohe Dosis - würde ich bei Garnelen nicht anraten).
Bei normaler behandlung haben sie dieses Verhalten nicht gezeigt.
AS + Rennschnecken haben meine Experimente selbst bei leichter Dosis nicht überlebt
 
Hi, bei mir sind alle Turmdeckelschnecken durch Panacur verstorben. In einem hatte ich schwarze TDS , ist ja nur ne Abart der Normalen in dem anderen Becken Thiara winteri - die Stachel-TDS. Allerdings setzte die Wirkung des Medikamentes erst nach 6 Wochen ein. Die gleichen Erfahrungen haben wohl einige Teilnehmer unseres Wirbelosenstammtisches in Köln gemacht - habe dort von vielen gehört, dass die TDS das nicht überleben.
Auch die PHS , sie haben es alle überlebt, haben für viele viele Wochen jegliche Vermehrung eingestellt. Ich sehe damit keinen Vorteil von Panacur gegen Flubenol .

Einen Bericht dazu habe ich auf meiner internetseite geschrieben.
http://www.aquaristik-im-keller.de.tl/Panacur-gegen-Planarien.htm


Grüße
Astrid
 
Hi...
Naja, kann ich halt nicht bestätigen - selbst die Riesen-TDS haben es überstanden
Wie beschrieben haben nur die Schnecks mit Extrembehandlung die Vermehrung ne Weile eingestellt
Im Gegensatz zu Flubenol = alle Schnecks tot, sehe ich da dann doch den Vorteil keine Massenleichen im AQ zu haben und bei den Schnecks die mit Planarien befallen waren und versterben ist es mir nicht so wichtig (ums gemein zu sagen)
 
Hi,

als ich mit Panacur behandelt hatte, haben auch alle TDS überlebt. Ich hatte aber ausfälle bei meinen Blasenschnecken. Wobei ich vermute das in denen Planarien drin waren.
 
Hu hu
Naja, ich denke man kann nie 101% sicher sein
Gibt ja auch Leute bei denen alle Garnelen gestorben sind weils Wasser plötzlich gekippt ist, bei Anderen haben es sogar AS überlebt...
Ich kann da natürlich nur das aussagen was ich selbst getestet / erlebt habe
 
Zurück
Oben