Get your Shrimp here

Wie viele Aquarien habt ihr?

Timo R.

ehem. Timmel
Mitglied seit
07. Feb 2006
Beiträge
707
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
6.638
Halli Hallo,

mich würde mal sehr interessieren, wie viele Becken ihr so Zuhause stehen habt und ob vllt noch welche in Planung sind.

Ich fange mal einfach an. Ich hatte bevor ich auf dieses super Forum gestoßen bin 3 Becken.

Ein 125L Gesellschaftsbecken, ein 54L Guppybecken und ein 54L Guppy-Kardinal Becken, mittlerweile sind ally Guppys in einem der beiden 54er und die Kardinäle sind ins große eingezogen.

Jetzt habe ich das leer stehende Becken gerade am einlaufen und hoffe das nächste Woche meine Rf kommen. Dann habe ich noch ein 3tes 54L Becken mit der White Pearl Nominat und ein 12L Becken wo seit dieser Woche 8 süße Bienengarnelen ein Zuhause gefunden haben. Und zu guter letzt mein ganz neues 16L Becken, das aber noch ca. 2 Wochen einfahren muss, da sollen dann White Pearls einziehen.

Habe noch sehr viele Becken in meinem Kopf drin, da ich durch euch fast jeden Tag neue Ideen bekomme :D

Also habe ich mittlerweile 1 125er, 3 54er, 1 16er und ein 12er.

Hoffe das ist nicht zuviel Text geworden ;) .
 
Hallo,

Also ich betreibe "neben" meiner Garnelen - auch noch Guppyhochzucht,
wer sich da auskennt weiß, dass man da pro Stamm nicht unter 10 - 14 Becken zurechtkommt! :@

Meine Anlage hat sicher nicht mehr die einstige Größe, aber mit ca 25. Becken / Abteilen kann ich schon rechnen ;)

Selbst dass ist bei meinen 3 Stämmen und diversen Hauptlinien aber noch zu wenig.

Na ja, nicht umsonst hat man unserere Beckensammlerei zu guten der Guppys als Guppyfieber definiert.

Aber Vorsicht! man ist infiziert eher mans bemerkt !!! :p
Ihr könnt euch ja bei interesse mal unsere Vereins HP ansehen:

www.quppyfreunde.de

Mfg Dominik
 
Hallo,

also ich habe ein

240 Liter Gesellschaftsbecken
54 Liter mit White Pearl
27 Liter mit Crystal Red
12 Liter im Aufbau (wahrscheinlich mal CPO)

In Planung sind eigentlich immer irgendwie welche :) . Sobald ich irgenwo einen leeren Platz in der Wohnung finde (meine arme Katze muss sich schon ziemlich einschränken) und Geld vorhanden ist, wird sofort eins aufgestellt.

LG Nicole
 
hi,

bei uns steht:

1 * 650L Tropheus-Becken
1 * 300L Tanganjika-"Fleischfresser"-Becken
1 * 128L Amanobecken mit CRs und Amanos

Das Amanobecken war vorläufig die letzte Planung (wurde gestern eingerichtet, jetzt müssen die Pflanzen nur noch wachsen).

Gruß

Christian
 
hallo,

also bei mi stehen:

- ein 54er Amano/Japonica Becken
- ein 54er mit Red Fire und Fächergarnelen(moluccen)
- ein 25er mit Cambarellus Puer mit ein paar WPs in Gesellschaft
- ein 12er mit "Rückenstrich"
- ein 12er mit "New Bee"
- ein 12er mit CR (CR ganz neu. Danke ChrisMuenster!)
- zwei Plastikbecken mit ca. 9-10 Liter Netto, die zum ausweichen oder
trennen gedacht sind.

Na ja.... Ideen hätte ich noch viele, aber mein Umfeld erklärt mich halt jetzt schon für Verrückt....
 
Hallöchen...

bei mir stehen derzeit 3 Becken (wahrscheinlich werde es bald nur noch zwei sein :( )

-> 240l - Fischmix und Rückenstrichgarnis
-> 80l - Fischmix mit ein paar Grüne (wenn ich die mal sehen würde :@ )
-> 54l - CPOs, CRs, Grüne und Sri Lanka

Beim Umzug wird erstmal aufgeräumt und sortiert b)
 
heya,

bei mir sind es vier Becken im Zimmer:

200l > Westafrika
54l> Artenbecken(Grundeln)
45l> Cambarellus Puer
25l> Amano u. ein paar CRs,

Gerade beim letzten wird sich auf jedenfall noch was tun,
denn für die Amanos wird das Becken zu klein und die CRs
sollten in einem Artenbecken schwimmen.
So wird wohl noch ein 25er herkommen und die Amanos dürfen in
eines der größeren Becken.

Ebenso könnte es mit meinen Puers eng werden,
wenn ich sehr gute Tiere extra halten möchte, tja da bleibt mir nichts
anderes übrig als nochmal ein Becken zu organisieren :D

tsss man is das ein Hobby :@
 
Hallo

Zur Zeit habe ich folgende Becken laufen:

4 x 12 ltr. Garnelenzucht
3 x 54 ltr Corydoras und Garnelen Aufzucht
1 x 70 ltr Wels - Zuchtbecken (Strömungsbecken)
2 x 80 ltr Diskusaufzucht
1 x 160 ltr. Diskusaufzucht
1 x 250 ltr. Diskusaufzucht
1 x 125 ltr. Zuchtwürfel
1 x 460 Aufzucht
1 x 200 ltr. Pflanzenbecken
1 54 ltr. Amanobecken

Gruß Sascha
 
Hallo Timo,

ich habe genau 1 (in Worten: ein) 54l Becken.

Die Aquaristik ist nur ein (bescheidenes) Hobby von vielen und ich muss Prioritäten setzen. Dennoch sitze ich häufig vor dem Forum und erträume mir weitere Becken mit fantastischen Unterwasserlandschaften, geheimnisvollen Moosen ;) und schön anzusehenden Tieren. Selbst bei meinen jetzigen Garnelen würde ich zu gern mit einer Selektierung beginnen und bräuchte dazu weitere Becken. Doch weder will ich sie züchten, noch meinen Unterhalt mit dem Verkauf finanzieren :) .

Ich sehe oft im Forum, dass nicht Wenige Becken kleiner 54l haben. Von den Haltungsbedingungen ist das nach allgemeiner Ansicht durchaus möglich. In bin anderer Meinung. Stabile Wasserverhältnisse zu schaffen ist ungleich schwieriger und Garnelen bewegen sich auch gern. Spätestens beim Paarungsschwimmen dürfte jedem die beschränkte Bewegungsfreiheit auffallen.


_____________
Gruß Alexander
 
Ich hab 3

40l zur Schneckenzucht steht bei ner Freundin zu Hause
56l ist jetzt leer und soll verkauft werden
160l 10 Biengarnelen, Ein antennenwels, 9 Corydoras (Metallpanzer). 5 Platy männer, 2 Mollys



Sach ma sascha201180 hast du n Aquaristik geschäft???

So viele Becken..und so viele zuchten....
 
Also ich hab ein 54l Becken mit 10 RF.
Mein Freund hat im Wohnzimmer noch "sein" 300l Gesellschaftsbecken.

Das reicht aus, denn genau wie Garnelenfreund will ich weder Züchten noch meinen Unterhalt damit finanzieren.
Ob allerdings der "Garnelen-Virus" bei mir auch mal ausbricht und ich dann zig Beckenhabe kann ich nicht sagen...
 
Ahoi! Bei mir stehen momentan 15 Glasaquarien, 3 große Plastikwannen und ein Dutzend runder (Glas)Gefäße rum. Aber das hab ich da schon mal genauer erwähnt: :p
http://www.garnelenforum.de/ftopic4978.html
Grüße
Alex
 
Hi,

wir haben grade ein wenig aufgestockt b) ich sach nur 1-2-3 meins (2 Verkaufsanlagen, schwups waren Sie unser...)

Einiges läuft zur Zeit noch ein, 12Ltr. Becken sind auch grade leer :@ Insgesamt sieht es so aus:

240 Ltr. (120x40x50) CPO-Armano-Neon
160 Ltr. (100x40x40) Tiger
112 Ltr. (80x35x40) Guppy-Armano-Samler
25 Ltr. (40x25x25) CR Aufzucht
25 Ltr. (40x25x25) CPO Aufzucht
25 Ltr. (40x25x25) CPO Aufzucht
25 Ltr. (40x25x25) CPO Aufzucht
192 Ltr. (120x40x40) CPO Nachwuchs
128 Ltr. (80x40x40) Läuft ein
128 Ltr. (80x40x40) Läuft ein
54 Ltr. (60x30x30) Armano Aufzucht (Brackwasser)
72 Ltr. (60x30x40) Läuft ein
25 Ltr. (40x25x25) CP Blau
25 Ltr. (40x25x25) CPO Nachwuchs
25 Ltr. (40x25x25) CR
25 Ltr. (40x25x25) White Pearl
25 Ltr. (40x25x25) Algengarnele
25 Ltr. (40x25x25) Läuft ein
25 Ltr. (40x25x25) Läuft ein
25 Ltr. (40x25x25) Läuft ein
96 Ltr. (60x40x40) Läuft ein
96 Ltr. (60x40x40) Läuft ein
96 Ltr. (60x40x40) Läuft ein
96 Ltr. (60x40x40) Läuft ein
64 Ltr. (40x40x40) Läuft ein
64 Ltr. (40x40x40) Läuft ein
64 Ltr. (40x40x40) Läuft ein
12 Ltr. (30x20x20) -
12 Ltr. (30x20x20) -
12 Ltr. (30x20x20) -
12 Ltr. (30x20x20) -
12 Ltr. (30x20x20) -
12 Ltr. (30x20x20) -
54 Ltr. (60x30x30) Tiger
54 Ltr. (60x30x30) RF
112 Ltr. (80x35x40) B&W
27 Ltr. (33,5x33,5x39,7) Rückenstrich
27 Ltr. (33,5x33,5x39,7) Tiger (schwarz)
27 Ltr. (33,5x33,5x39,7) CR
27 Ltr. (33,5x33,5x39,7) Hummeln + Planarien :p
40 Ltr. (Kugelxx) White Pearl
25 Ltr. (40x25x25) Marmorkrebs
25 Ltr. (40x25x25) Apfelschnecken

Und ja, wir habe ein Haus mit 65qm Keller ;) Ach ja, zusammen sind das grade mal 43 Becken und 2427 Liter b)

Ich glaub wir werden demnächst mal Führungen alla Seaworld anbieten müssen *grins*

Gruß
Andreas & Nicole

P.S.: Wir suchen noch Bewohner, und zwar Cambarellus shufeldtii & Cambarellus patzcuarensis (Nominatform)
 
Hallo,

ich habe

1x 160 Liter
1x 54 Liter
1x 45 Liter
2x 30 Liter
9x 20 Liter
4x 7,5 Liter Becken

In denen halte ich Crystal Red`s, Weißperlen, Tiger und Red Fire Garnelen.
Außerdem verschiedene Schneckenarten...

Von dem 160 Liter Aquarium werde ich mich bald trennen und mir dafür noch mehere kleine Glasbecken zulegen. :)

Gruß

Frank
 
Hallo

@Heike
Sind ja bloß ein paar Becken.....
Nee, ich bin bloß seit mehreren Jahren vom Diskusfieber infiziert und da braucht man halt mehrere Becken---sehr zum Leitwesen meiner Frau.
Ich hab extra meinen Keller ausgebaut (fast schöner wie manch einem sein Wohnzimmer---ich weiß, bekloppt)
Das mit den Garnelenbecken kostet mich keine Energie extra, weil die Luftpumpen so viel Luft produzieren und das reicht um alle Becken zu belüften.
Ist aber auch mein einzigstes Hobby und manchmal bekomm ich ja auch ein wenig Geld für Diskusnachzuchten


Gruß Sascha
 
Hallo

Also zur Zeit haben wir 4 Becken und eins ist gerade noch im Aufbau.

600l Geselschaftsbecken, 92l Artenbecken L-046 in Vorbereitung, 54l Aufzuchtbecken, 45l Garnelenbecken, 12l Aufzuchtbecken
 
Huhu,


dann mach ich auch mal mit:

240er Gesellschaftsbecken
54er CPO + Crystal Red
54er CPO + Red Fire
12er Tigerzwerggarnelen
12er Bienengarnelen "Color"
12er White Pearl
12er Bienengarnelne "Black & White"
25er Shuffels

Tooooooooooooooooooooor - Halbfinale! *gg*

25er Crystal Red
25er Red Fire
27er Crystal Red
100er Alleni

1 x 15er leer
2 x 25er leer


LG
Kerstin
 
Hallo

Bis jetzt erst ein 240 ltr. Gesellschaftsbecken
In den nächsten Tagen ein 54 ltr. Becken für meinen Mamorkrebs, weil der im 240ziger die Planzen und Flossen der Mitbewohner rasiert und im Sep.-Okt. ein 54 ltr. Becken für RF.
Sollte mein Krebs das zeitliche segnen (man soll die Hoffnung ja nie aufgeben :p ) kommen in das Krebs-Becken Pflanzen und CPOs.
 
na jut... ;)

Ygra und ich (und die beiden Zwerge) haben:
? 1m Aquaterra (zwei Ebenen; bald 1,5 m) mit zwei Harlekinkrabben (sowie Apfel-, Posthorn-, Turmdeckel-, Spitzschlamm-, Sumpfdeckel- und Blasenschnecks, Invasionsgarnelen, Guppies, Neons)
? 1,20 m Aquaterra (zwei Ebenen) mit elf Mangrovenkrabben (sowie AS, PHS, TDS, Blasen-, Zebrarenn- und Sumpfedeckel-, Spitzschlamm- sowie Ohrschlammschnecken, Nöppis, viiieeeele Red Fire, zwei Körbchenmuscheln, eine Zebra-/Dreiecks-/Wandermuschel, drei Jung-Guppies)
? 50 cm mit fünf Zwergkrallenfröschen (ursprünglich mal das Schneckenaufzuchtbecken, weil die Harlekins so gern TDS mögen :D ; AS, TDS, PHS, Zebrarenn-, Ohrschlamm-, Spitzschlamm,- Blasenschnecken und Nöppis, Red Fire, Körbchen- und Zwergrillenmuschel)
? 60 cm (bald 1,2 m) mit zwei, bald drei Indischen Süßwasserkrabben (Invasionsgarnelen sowie Schnecks und Muscheln etc.)
? 1 m Terra mit fünf Landeinsiedlerkrebsen und drei Achatschnecks
? 60 cm mit einem Blauen Floridakrebs (das Männchen hat die letze Häutung leider nur um wenige Minuten überlebt :( ; Invasionsgarnelen, Schnecks, Körbchenmuschel, Cyclopse...)
? 60 cm mit einem Marmorkrebs (und viel Nachwuchs, Invasionsgarnelen, Schnecks...)
? 60 cm mit 39 jungen Zwergkrallis (fünf wurden gestern verkauft; Schnecks...)
? 40 cm mit zwei CPO-Weibchen (Männchen gerade gestorben :( )
? 30 cm mit Wasserfloh-Zucht (Cyclops auch drin, von allein)
? 30 cm mit Artemia-Zucht
? 18 cm Achteck mit Red Fires und PHS (Küche)
? 32 cm Achteck (kommt noch) für Red Fires und/oder Red Crystals sowie Schnecks
? 40 cm (geschätzt) Plastikkiste mit Regenwürmern als Futter für die ZKF

Joah, das isses im Moment. Angefangen haben wir Weihnachten *g*, zwischenzeitlich gab es mal ein, zwei Becken mehr (zB für Winkerkrabben Uca forticipata, Brackwasser; Mangrovenkrabben-Nachzucht), leere stehen immer verfügbar)

Geplant: Mandarin- und Vampirkrabben (leider so furchtbar teuer), Crystal Reds, Halloweenkrabbe, vielleicht Shuffels, irgendwann mal Drachen, also Bartagamen oder ähnliches, im Zuge dessen ganz irgendwann ganz vielleicht auch mal eine Schlange... gaaanz vielleicht mal eine Moschus-Schildkröte... Katzen (ich hab immer Katzen gehabt *schnief*) gehen leider wegen Allergien nicht mehr... achja, ein Meerwasserbecken mit Einsiedlerkrebsen, Korallen, Schnecken, Krabben (!), Muscheln und wenn möglich Seepferdchen muss irgendwann natürlich auch mal her...

Süßwasserquallen und -rochen wären noch was Feines, aber sind ja nicht zu halten... Ein Dutzend Teichmuscheln haben wir in einen Teich abgegeben, bevor sie verhungern...

Ich glaub, das war's... ;)
 
Zurück
Oben