Get your Shrimp here

Projekt Juwel Rio 125

Radelka_Styles

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Aug 2011
Beiträge
2.082
Bewertungen
657
Punkte
10
Garneleneier
48.178
Hallo liebe Garnelenforumianer,

nach langem überlegen habe ich meinen Taiwanern ein "etwas" größeres Becken gegönnt.
Von 20Litern auf 125Liter.. :D
Das Becken wird über Bodenfilter gefiltert, derzeit läuft noch ein kleiner bereits eingefahrener Aquael Fan Mikro Plus mit um das Becken schonmal bissl "anzuimpfen".. ^^
Es folgt noch ein Doppelschwammfilter.980413_650682638279068_1098040599_o.jpg
Als Bodengrund habe ich mich für 9Liter Environment Soil und 9Liter Environment Soil Powder entschieden.
Die Bepflanzung besteht aus Nadelsimse (Eleocharis acicularis), Kubaperlkraut-HCC (Hemianthus callitrichoides), Zwergkleefarn (Marsilea hirsuta), kleinem Wasserkelch (Cryptocoryne parva), einem Dennerle Nano Decor Bonsai Tree bewachsen mit Javamoos und einem gigantischem Weepingmoosball aufgebunden auf einer Konstruktion aus Dennerle NanoDecor Crusta Wood S+M.
CO2 bekommen die Pflanzen durch eine Dennerle Bio CO2 Anlage.
Beleuchtet wird aktuell noch über die beiden originalen T8 Röhren mit jeweils 18Watt.
Ab Freitag kommt dann aber ein T5 Lichtbalken mit mit zweimal 28Watt rein.
Ich überlege noch den T8 Lichtbalken zusätzlich zu verwenden, somit hätte ich dann das Becken perfekt ausgeleuchtet, aber vielleicht belasse ich es auch einfach bei den beiden T5 28Watt Röhren.
Vorerst ist noch keine Heizung geplant, liegt aber bereit, falls doch benötigt.. ^^

Nun bin ich mal gespannt wie es euch gefällt.. ;)

Gruß
Micha
 
hi
dein becken schaut schönmal recht hübsch aus. mir gefällt der baum am meisten in der mitte
 
Hallo Micha,

ein tolle neues Heim hast du da für deine Taiwaner geschaffen.
Mir gefällt der Soil auch sehr gut. Habe ihn mittlerweile auch in einem Becken und finde ihn klasse.
Wirkt wesentlich natürlicher als viele andere. Er ist auch nicht nur rund sondern hat sowas kleines Steinartiges.

Wenn jetzt noch die Pflanzen loslegen dann hast du einen tollen Hingucker entworfen.
Freu mich auf die zukünftigen Bilder vom Becken und der Tiere.

Lieben Gruß
Kim
 
So nun ist der T8 Balken gegen einen neuen T5 Lichtbalken mit mit zweimal 28Watt getauscht:














Irgendwie hatten die Taiwaner keinen Bock aufs Fotoshooting, somit nur ein paar der Mischer und meine weiße Biene.. ;D

Gruß
Micha
 
Na das sieht doch schon mal klasse aus! Mit dem Marsilea drück ich dir die Daumen, bei mir wächst das Zeug wie Unkraut. Gerade zwischen der Nadelsimse macht es sicher Spass zu gärtnern. :drool5:
 
Geplant ist dass das Marsilea und die Nadelsimse alles in der Ecke schön zu wuchern.
Gedacht ist es für den Nachwuchs, der sich im dichten Dschungel dann verstecken kann und ausreichend Nahrung findet.
Muß nur alle paar Tage nach schneiden, damit mir die Nadelsimse nicht weiter ins Becken wächst.. xD








Mittlerweile habe ich das Wasser auf dest. Wasser mit Bienensalz umgestellt und plötzlich tragen alle Mädels im Becken, bis auf die weiße Biene, hoffe die folgt auch noch.. ^^

Gruß
Micha
 
Faszinierend, nun tragen ALLE Mädels im Becken Eier?! Ist doch echt der Wahnsinn!! ^^
 
Hallo Micha,

Dein Becken sieht ja klasse aus. Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deinen tragenden Weibchen. Hoffentlich kommen alle durch!
Ich freu mich zurzeit auch über meinen Red Bee Nachwuchs;)
 
Diese bzw. nächste Woche müssten die jeweiligen Mädels entlassen, bin schon gespannt.

Wird Zeit das mein Handy wieder da ist, hab viel zu fotografieren, es hat sich viel getan und das will ich euch nicht vorenthalten.. :)

Gruß
Micha
 
Wie war das, irgendwo findet sich immer ein Plätzchen für ein weiteres Becken.. :D






Das Becken habe ich zufällig im Hagebaumarkt gefunden, es handelt sich dabei um ein 37,5 Liter Becken mit den Maßen 50x25x30.
Dieses passt fast Zentimeter genau in den Schrank.. :)
Ich habe dann bei Ebay eine passende Abdeckung(50x25cm) mit einer 15Watt T8 Röhre gefunden.
Gefiltert wird über einen Bodenfilter, als Zweitfilter überlege ich noch ob Schwammfilter oder Dennerle Eckfilter. Eine 25Watt Heizung folgt.
Als Bodengrund habe ich mich für 2Kg Environment Soil und 3Kg Advanced Soil entschieden.
Der Advanced Soil wurde gesiebt und ergab dadurch eine schöne Powder Schicht.
Vorerst ziehe ich mir einen zweiten Dennerle Bonsai Tree in dem Becken, dieser ist mit dem übergebliebenen Moos vom oberen Bonsai Tree bestückt.
Das Becken wurde rundum mit schwarzer Folie beklebt, nur die Frontscheibe ist frei geblieben, damit das Licht nicht im ganzen Schrank reflektiert wird.
Geplant ist dieses für meine reinen Taiwaner King Kong.

Hier noch ein schönes Bild aus dem oberen Becken:


Gruß
Micha
 
:confused: Wie? Du hast das Becken da unten im Schrank hinter verschlossenen Türen ?!?!?!
 
Was spricht dagegen?

^^ eigentlich nix. Mich würde es auf Dauer ein wenig unruhig machen, wenn ich nicht einfach mal nen Blick drauf werfen könnte ohne die Türen zu öffnen ...

Aber du kannst ja noch Glastüren reinbauen und das obere Drittel mit so 'ner "Mlchglasfolie" bekleben, damit man deine Futtervorräte etc. da nicht so sieht. :D
 
...Ideen muss man haben...:D

Finde ich gut und hatte schon einmal eine ähnliche Überlegung (gibt ja auch TVs im Schrank - man den Schrank nur auf, wenn man schaut ... ist kein anderes Prinzip :yes: ) bzw. in dem Fall könnte man ja auch die Türen rausnehmen und die Utensilien in nem Korb verstauen...
 
Hi Micha,

sehr schöne Becken! Besonders die Dennerle-Bäumchen gefallen mir echt gut.

Düngst du zur Zeit? Und wenn, mit was?

Die Idee vom Rainer mit den Glastüren finde ich sehr gut.
 
Meine Zwergkärpflinge sind vorübergehend aus dem oberen in das untere Becken umgezogen, bis sie dann demnächst den Besitzer wechseln.
Wenn die dann weg sind wird das untere Becken nu auch mit Taiwanern bestückt.
Dort werde ich mich aber komplett mit den schwarzen Varianten King Kong/Panda befassen.

Gestern Abend schaue ich in das Becken und was sehe ich: BAAAAAAAAABYYYYYYYYYYYs, überall rennen kleine rot-, schwarz-, weiß gestreifte Zwerge und ein paar spezielle Zwerge, aber von denen berichte ich erst wenn se dann größer sind.. ^^
Ich freu mich so riesig über die vielen Kleinen.
Es haben jetzt innerhalb der letzten Tage alle 7 Mädels entlassen, bin schon gespannt wieviele Zwerge es sind und ob se alle heil durch kommen.

Gruß
Micha
 
Hier mal ein paar aktuelle Bilder:



Ein paar meiner Mischer und meine Lieblings-King Kong beim futtern:

Hier mal das neue Becken in der Nahaufnahme, mittlerweile zusätzlich mit nem Dennerle Eckfilter befeuert und als Besatz vorerst 4 Mischer und eine King Kong, weitere folgen nach dem Stammtisch nächste Woche:

Meine Zwerge:


So und hier mal der Vergleich der beiden Bonsai Trees:




Gruß
Micha
 
Zurück
Oben